cantsin hat geschrieben: ↑Di 28 Jan, 2020 13:40
Deswegen auch meine Frage an Frank, ob seine geposteten Screenshots mit der Pocket 4K oder der alten Pocket aufgenommen wurden.
P4K - und ja, persönlich halte ich die Verzerrung der 14er Pany im laufenden Bild für ziemlich belanglos - ich filme ja keine Gitterdiagramme ab - aber wenn es jemanden wirklich stört, oder tatsächlich mal viele Kanten im Bild sind, leicht mit der Resolve Objetivkorrektur zu lösen.
Jörg hat geschrieben: ↑Di 28 Jan, 2020 16:23
Wenn ein Filmemacher mit solchem Objektiv filmen will, soll er, er soll nur nicht als Präferenz für dieses Teil dienen, ala "Profi weiß was er tut""
Schau dir mal die Verzerrung der sagenhaft teuren Anamorphics an, auf denen von Spitzen-DPs regelmäßig Oscarträchtige Spitzenfilme produziert werden (gilt auch für das breathing beim Schärfeziehen, das viele für ihre Hobbyfilme für ein unüberwindliches Hindernis zum Erfolg halten).
Das interessiert nicht nur in Hollywood keine Sau, sondern in der ganzen Industrie nicht.
Fincher geht sogar so weit, in der Post ne künstliche Verzerrung rein zu rechnen, wenn er nicht anamorph dreht - aber einige hier haben für ihre Clips natürlich viel höhere Ansprüche, und das eigene Werk würde natürliche an der geringsten Verzerrung scheitern - und nur daran... Ja nee, is klar.
Ich kann's nicht oft genug sagen - bei den meisten hier ist die Optik nicht der Flaschenhals.