Filmemachen Forum



Film mit Kinoeffekt



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Bommi
Beiträge: 561

Re: Film mit Kinoeffekt

Beitrag von Bommi »

Stephan82 hat geschrieben:...der Film soll absichtlich so trashig wirken, oder?
Davon gehe ich aus. Vom Regisseur Peter Jackson habe ich den Film 'Bad Taste' (1987) hier. Im Vergleich zu Jacksons räudigem zweiten Film sieht das FPS-Movie wie Hollywood-Hochglanz aus.

Vielen Dank an cantsin fürs Posten des übersetzten Textes. Da sehe ich direkt eine Filmkultur abseits des Mainstreams entstehen.

emzet und seine Leute haben mit 'Als das Wasser bergauf lief' einen modernen Heimatfilm offensichtlich sehr hochwertig produziert (kenne nur den Trailer). Günther (schnege77) geht wohl in die gleiche Richtung.

Es muss aber nicht hochkulturelle Kleinkunst sein. Ich habe eher Interesse an nicht-trashigen no-budget Horror-, Science Fiction oder (Polit-)Thrillern - und da bin ich sicher nicht alleine. Solche Filme könnte man mit Glück bei Tele 5 unterbringen.



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Film mit Kinoeffekt

Beitrag von g3m1n1 »

Naja.. trashig hat noch niemand dazu gesagt. Auch nicht der Vertrieb, der den Film im deutschsprachigen Europa veröffentlichen wird ;)

Der Stil ist ein Mix aus 80er Horror und der Simulation eines Computerspiels. Nix für Arthouse Fanatiker. Aber wer Blood, Doom und Duke Nukem kennt, wird den Film lieben.

Hdr cx-700



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Film mit Kinoeffekt

Beitrag von Stephan82 »

Bin mit diesen FPS auch groß geworden. Habe sie alle gezockt! "Trashig" fand ich gerade die Szene mit dem Clown und dem Darm :) Wirkt eben nicht echt! Naja kann es oder soll es anscheinend ja auch nicht, da es ja an ein Game angelegt ist ;)

Habt ihr immer wieder perspektivische Unterbrechungen in dem Film? Meine bei dem Doom-Film mal mitbekommen zu haben, dass man bei längeren FPS-Perspektiven Motion Sickness bekommt!



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Film mit Kinoeffekt

Beitrag von g3m1n1 »

Aso...klar. Das wurde schon bewusst Spielen nachempfunden. Ab und an wird ein HUD eingeblendet und es gibt auch sowas wie healthpacks ;) Gibt keine Motionsickness. Wurde stabilisiert aufgenommen. Keine gopro oder sowas.... da wirds einem übel. Ab und an findet der Protagonist in der alten Klinik durch die er sich hindurchballern muss Briefe, Zettel und Tagebucheinträge. Das sind Storypassagen... wie bei cutscenes aus Spielen eben. Habe das Ganze so nah wie möglich an den Klassikern orientiert. Ich war sehr enttäuscht vom DOOM Film und dann...naja, hab ich's eben selbst gemacht.



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Film mit Kinoeffekt

Beitrag von g3m1n1 »

Aso...klar. Das wurde schon bewusst Spielen nachempfunden. Ab und an wird ein HUD eingeblendet und es gibt auch sowas wie healthpacks ;) Gibt keine Motionsickness. Wurde stabilisiert aufgenommen. Keine gopro oder sowas.... da wirds einem übel. Ab und an findet der Protagonist in der alten Klinik durch die er sich hindurchballern muss Briefe, Zettel und Tagebucheinträge. Das sind Storypassagen... wie bei cutscenes aus Spielen eben. Habe das Ganze so nah wie möglich an den Klassikern orientiert. Ich war sehr enttäuscht vom DOOM Film und dann...naja, hab ich's eben selbst gemacht.



schnege77
Beiträge: 118

Re: Film mit Kinoeffekt

Beitrag von schnege77 »

Eben, wir sind leidenschaftliche Filmer und möchten halt ein wenig Kino machen.

Panasonic soll jetzt einen neuen Camcorder rausbringen, den 4K-Ultra-HD-Camcorder HC-X1000. Dieser hat nen Sensor 1/2,3'' Typ MOS-Sensor, Objektivqualität F 1,8 – F3,6 Optisches Zoom 20xm, Brennweite 4,08 – 81,6 mm, KB äquiv. (Video) 29,5 – 600 mm [17:9], 30,8 – 626 mm [16:9], KB äquiv. (Standbilder) 29,5 – 600 mm [17:9], 30,8 – 626 mm [16:9].

Dies müsste ein super Camcorder für uns Filmemacher sein oder? Auch mit welchen man ein wenig mit der Tiefenschärfe spielen kann, im Gegensatz zur 900er, oder AG AC 90.

grüße
Günther



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: Film mit Kinoeffekt

Beitrag von Bruno Peter »

Na ja, "nen Sensor 1/2,3'' Typ MOS-Sensor"..., einen Sensor dieser Größe hat auch mein Smartphone Sony Xperia Z2..., nix Kinoeffekt, scharf von Frontlinse bis Moskau!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Film mit Kinoeffekt

Beitrag von g3m1n1 »

Ich würde eher in Richtung GH4 oder PXW X70 schielen.
Oder einfach eine gute VDSLR mit FHD.

Wenn ich die Bildqualität von Super16mm Film erreichen kann, bin
ich in Punkto Kamera zufrieden.



schnege77
Beiträge: 118

Re: Film mit Kinoeffekt

Beitrag von schnege77 »

Hallo zusammen,

lange ist es her, als ich euch um euren Rat gebeten habe.

Ich bin dann beim Camcorder geblieben und habe mir die Sony FDR AX100 samt Microkit gekauft und hab damit den Spielfilm abgedreht.
Durch den 1Z Sensor konnte ich teilweise den Bokeh Effekt erzielen den ich mochte und der Film ist auch toll geworten. Doch mit dem Filmbild war ich nicht so zufrieden, ich musste stark Hand anlegen beim Colorgrading im Schnittprogramm, damit ich das Bild erreichte, welches annähernd mit Filmlook zu tun hat. Wenn ich da oft Bilder von der Canon 600D sehe, welche jetzt zwar 5 Jahre alt ist, aber mit passenden Objektiven einen tollen Filmlook macht, ärgert mich das schon.

Früher filmte ich ja immer, wie schon oben angegeben, mit Panasonic, u.a. HCX 900, welche ein schönes scharfes farbenreiches Bild lieferte, jedoch nicht den Bokeh Effekt. Zudem habe ich vor vor 2 Jahren die Panasonic FZ1000 zum Fotografieren geschenkt bekommen, diese filmt teilweise viel besser als die viel teurere Sony.

Was würdet ihr mir raten, die Sony zu verkaufen und ne Panasonic G70 mit passenden Objektiven für den Film zu kaufen?

Oder wäre es möglich, dass ein Nachfolger der Panasonic HC-X1000 kommt, welcher endlich einen größeren Sensor hat?



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Film mit Kinoeffekt

Beitrag von StanleyK2 »

schnege77 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Oder wäre es möglich, dass ein Nachfolger der Panasonic HC-X1000 kommt, welcher endlich einen größeren Sensor hat?
Definitiv AG-UX180 (1") Ende des Jahres (kostet aber auch "ein wenig" mehr)



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Film mit Kinoeffekt

Beitrag von Stephan82 »

Wenn du den Bild-Look der Canon 600D gut findest, dann kauf doch eine. Was hält dich davon ab? Oder eben das aktuelle Model 750D. Je größer der Sensor und je lichtstärker das Objektiv, desto mehr Bokeh hast du. Ich habe ne GH4, die wirklich viel kann und viele Einstellungsmöglichkeiten hat. Da der Sensor aber etwas kleiner ist als der einer 600D/750D ist es schwieriger ein schönes Bokeh zu erreichen. Entsprechende Objektive, wie z.B. die extrem lichtstarken Voigtländer F.095 sind eben mit knapp 1000€ sauteuer. Da kommst du bei Canon billiger weg. Das 50mm F1.8 kostet 120€. Der Body ist auch billiger als der einer GH4. Ich habe mich damals aber für die GH4 entschieden wegen 4K und der 96FPS-Slowmo. Momentan habe ich ein altes Canon FD 50mm F1.4 (60€ bei Ebay) adaptiert. Damit lässt sich auch dein gewünschter Film-Look mit relativ wenig Tiefenschärfe erreichen. Allerdings kannste das Objektiv in Innenräumen aufgrund des Crop-Faktors der GH4 vergessen. Du bist immer viel zu nah dran. Ist also nur für Außenaufnahmen mit viel Platz geeignet.
Zuletzt geändert von Stephan82 am Do 09 Jun, 2016 21:03, insgesamt 2-mal geändert.



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Film mit Kinoeffekt

Beitrag von Bergspetzl »

nen mal n budget, das für dich realistisch ist, und einen link zu deinem filmwerk von damals :)



schnege77
Beiträge: 118

Re: Film mit Kinoeffekt

Beitrag von schnege77 »

Hallo,

die neuen Panasonic (90, 180) sehen wirklich toll aus, welche Herbst 2016 erscheinen, endlich mal mitn 1 Zoll Sensor, 20x opt. Zoom, ...

Ja die alte Canon mit 2,3 Objektive bekommt man wirklich für nicht wahnsinnig viel Geld. Es wäre der Versuch wert.

Hab für das Sony Kit um die 2.500 Euro ausgegeben, mal sehen, was ich dafür heute noch bekomme.
Würde wieder so an die 2.500 Euro ausgeben.

Hab den Film nicht auf youtube gestellt, dauert 100 Min.



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Film mit Kinoeffekt

Beitrag von StanleyK2 »

schnege77 hat geschrieben:Hallo,

...

Hab den Film nicht auf youtube gestellt, dauert 100 Min.
Ist doch kein Problem: bis 20GB oder bis 10h sind doch möglich



schnege77
Beiträge: 118

Re: Film mit Kinoeffekt

Beitrag von schnege77 »

Hallo StanleyK2,

habe gerade 40 sek zusammengestellt und auf youtube gespielt,
halt nur 360p:

https://www.youtube.com/watch?v=7Xhf7-y ... load_owner



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51