Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Welches Mikrofon kaufen? Thema ist als GELÖST markiert



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
>

Hier gibt's ja Umfragen ;)

the t.bone EM-9600
2
11%
the t.bone EM-9900
0
Keine Stimmen
Superlux E523/D
0
Keine Stimmen
Superlux E531
0
Keine Stimmen
Rode M3
3
17%
Omnitronic MSM-111
0
Keine Stimmen
Was anderes.
13
72%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18

beiti
Beiträge: 5210

Re: Welches Mikrofon kaufen?

Beitrag von beiti »

JulianUndso hat geschrieben: Aber für einen Einsteiger liefern die Mikrofone doch einen vergleichsweise guten Klang...
Hast Du mein Tonbeispiel vom Hama RMZ-10 angehört? Selbst das t.bone EM9600 rauscht weniger - und das will was heißen.



JulianUndso
Beiträge: 34

Re: Welches Mikrofon kaufen?

Beitrag von JulianUndso »

Wer war das mit "auf solche Beispiele kann man nicht gehen" ;) Ich will ja nur ein Mikrofon, das besser klingt als das eingebaute. Wenn ich dann daran denke, ernst zu nehmende Produktionen aufzunehmen, kann ich bestimmt auch mit mehr Budget dahinter.
Lies das da oben, nicht das.



rush
Beiträge: 15066

Re: Welches Mikrofon kaufen?

Beitrag von rush »

Weißt du julian, keine kann dir hier so richtig helfen vermute ich :)

Jegliche tipps und Ideen nimmst du zwar zur Kenntniss, aber bringst immer wieder eigene "Entdeckungen" zu Tage.. die wir dann beurteilen sollen. Geschiet dies nicht zu deiner Zufriedenheit - ist das auch wieder nicht recht :D

Ein Audio Technica der unteren Preisklasse wird nicht besser als eine Rode selbiger Preisklasse sein. Allgemein sind die Unterschiede da nicht so gravierend! Aber du kannst auch noch Wochen lang suchen und vergleichen :D

Bestell dir doch einfach mal 2-3 deiner Kanditaten - und schick die beiden "schlechten" zurück. Dann kannst du slebst am besten testen und das richtige behalten. ALles andere wird glaube ich langsam schwierig ;)
keep ya head up



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welches Mikrofon kaufen?

Beitrag von carstenkurz »

JulianUndso hat geschrieben:Okay, ich habs mir doch nochmal gut überlegt; 100.- ist eine Menge Geld für mich. Ich habe mich nochmal auf die Suche durch meine Bookmarks gemacht, und hab das Audio Technica ATR-6550. Liebe auf den Ersten Blick, einfach alles passt: Super Klang (nicht so Dumpf wie das VM), wenig Rauschen, gute Vetarbeitung(!), tolle Richtwirkung, und, das beste, günstigerer Preis. Eure Meinung?
Wenn Du hier Kaufberatung für das billigstmögliche Mikro willst, verschwendest Du unsere Zeit. Da gibts für Dich nämlich nur ein Kriterium, und dahinter steht '€'. Lesen kannst Du ja.




- Carsten
and now for something completely different...



JulianUndso
Beiträge: 34

Re: Welches Mikrofon kaufen?

Beitrag von JulianUndso »

Okay, Challenge accepted. Ihr werdet von mir hören. Aber kann ich Mikrofone einfachso zurücksenden? Bei Kopfhörer haben sie mal gesagt es seien Hygieneartikel.

Btw: Danke für's Kompliment ō.ô
Lies das da oben, nicht das.



rush
Beiträge: 15066

Re: Welches Mikrofon kaufen?

Beitrag von rush »

JulianUndso hat geschrieben:Okay, Challenge accepted. Ihr werdet von mir hören. Aber kann ich Mikrofone einfachso zurücksenden?
Wüsste nicht was dagegen sprechen soll.. solang du sie pfelglich behandelst. Notfalls einfach mal beim Online-Händler nachfragen.

Stimmt - bei Kopfhörern mag das so eine Sache sein - zumindest bei in-ears.
keep ya head up



beiti
Beiträge: 5210

Re: Welches Mikrofon kaufen?

Beitrag von beiti »

JulianUndso hat geschrieben:Wer war das mit "auf solche Beispiele kann man nicht gehen" ;)
Das sind keine Beispiele, die irgendjemand aufgenommen und irgendwie weiterbearbeitet hat, sondern Aufnahmen von mir persönlich. Also ich kann Dir genau sagen, unter welchen Bedingungen sie entanden sind (aus 1 Meter "Angel-Distanz", mit rauscharmem Vorverstärker) und wie sie nachbearbeitet wurden (nur normalisiert, sonst gar nicht).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24