Axel hat geschrieben: ↑Do 27 Mai, 2021 07:42Was aber noch besser ist, ist ein im Winkel verstellbarer kurzer Griff links unten am Gehäuse. Habe ich mit einem langen Käsestangengriff von smallrig gerade so verwirklicht. Super stabil. Bei Super-Weitwinkel (15mm Laowa, aber bestimmt auch schon bei 20mm) ragt das Griffende in's Bild, weswegen ich morgen mal eine Metallsägearbeit vornehmen wollte. Danach werde ich mal Bilder posten.
Es ist ein bisschen mehr/aufwändiger geworden als eine kurze Metallsägearbeit. Weil die Alu-Käsestange zu unbequem zu halten war, kürzte ich sie auf 8 cm und polsterte sie mit Moosgummi. Danach war sie zwar weich, fühlte sich aber auch glitschig und unsicher an - nicht geeignet für eine doch gewichtige Kamera/Objektiv-Kombi.
Ich erinnerte mich meines geliebten Super-8-Fahrradgriffs für die Panasonic GH2, kurz und griffig, dickes Vollgummi. Ich bestellte ihn nach, füllte ihn mit Heißkleber und drückte ihn dann schnell über die abgesägte Käsestange:
Der Griff ist 9 cm lang, und man kann ihn ermüdungsfrei mit aller Kraft packen. Ich sollte besser sagen: ich kann es. Es ist mir ein Rätsel, wieso es das so nicht fertig zu kaufen gibt. Die Walnuss-Holzgriffe mit Arri-Rosette, die smallrig, Tilta und andere im Sortiment haben, hatte ich mal probiert. War nichts für mich. Hiermit komme ich super klar, ich bin richtig happy.
Es ersetzt für mich tatsächlich auch den/das Tophandle. Ich kann auch mit ausgeklapptem Monitor die Kamera sehr sicher mit beiden Händen halten, d.h. ohne den EVF zu nutzen. Aber mit dem EVF kann ich 200mm problemlos aus der Hand führen.
Die Arri-Rosette ist wichtig, um erstens den Griff schnell ab- und anschrauben zu können. Zweitens ist der Winkel wichtig, um nicht unwillkürlich den Horizont zu kippen. Ich habe verschiedene Winkel unter Beobachtung der Display-Wasserwaage ausprobiert. In einer bestimmten Position ist mein linkes Handgelenk wohl so wenig gestresst, dass ich ganz spontan die Waage halte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...