TomStg
Beiträge: 3843

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Beitrag von TomStg »

iasi hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 20:37 Dass du raus bist, ändert nichts an der Wirkung von kurzen Brennweiten und nicht korregierten Verzeichnungen.
Mit Deiner Rechtschreibung hapert es immer noch.
Woran liegt es? Trotz? Ignoranz?



Alex
Beiträge: 2078

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Beitrag von Alex »



medienonkel
Beiträge: 1019

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Beitrag von medienonkel »

Alex hat geschrieben: Do 06 Nov, 2025 07:47
Danke für das Beispiel.

Vermutlich ist iasi auch der Dolly Zoom und generell Strahlenprojektion nicht so geläufig.

https://de.wikipedia.org/wiki/Dolly-Zoom

Evtl. hat er ja wirklich nie zeichnen gelernt und versteht räumliche Perspektive in Gestalt und Wirkung nur lückenhaft.

Wenigstens kennt er sich dann bei Förderung und den Finanzen hervorragend aus. Ein typischer Produzent eben, der meisterhaft mit schmalem Budget große Bilder von seinem DOP und Realisator auf das Silbernetz zaubern lässt.



philr
Beiträge: 237

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Beitrag von philr »

Alex hat geschrieben: Do 06 Nov, 2025 07:47
so isses…

Mal ganz kurz zurück zum Thema und wahrscheinlich auch der einzige Grund, warum sich hier jemand Wechseloptiken auf dem Würfel wünscht:
DJI hat in den letzten ich sach mal gerade mal 10 Jahren den Filmmarkt schon massiv verändert. Ich erinnere mich noch, als die ersten Drohnen kamen und als Spielzeug betitelt wurden… bis dann die Inspire sich bei großen Projekten duchgesetzt hat. Es is echt abgefahren, was für ein Imperium sich da aufgebaut hat (das inzwischen übrigens auch in Staubsaugern und Haushaltsrobotern versucht… Die beliefern beide Seiten des Krieges in der Ukraine und versorgen mittlerweile so gut wie jeden YouTuber mit Audioequipment… weil des Material echt gut funktioniert.
Eigentlich könnten sie ihre noch vorhandene Marktlücke stärker nutzen und bereits bestehende Produkte ersetzen. Mit dem „Würfel“ machen sie ja auch nur GoPro und Insta Konkurrenz. Bei den größeren Produkten dagegen sind sie deutlich innovativer und schaffen völlig neue Systeme.
Frag mich da schon, ob sie den Markt dazwischen, also da, wo die DSLMs schweben als unattraktiv oder vielleicht schon zu nischig ansehen um überhaupt in rechtung Wechseloptik Würfel zu denken. "Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Gopro sonst nur…"
Zuletzt geändert von philr am Do 06 Nov, 2025 10:03, insgesamt 1-mal geändert.



medienonkel
Beiträge: 1019

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Beitrag von medienonkel »

iasi hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 20:37
medienonkel hat geschrieben: Mi 05 Nov, 2025 20:22

Der fertig geschnittene Film hat in der Tat mehr Wirkung, als ungeschnittenes Material.

Was kommt als Nächstes?
2001 im Vergleich mit den Live Bildern der Mondlandung?

Aber lass gut sein. Bin raus.
Vielleicht einfach mal ein wenig genauer analysieren und nicht nur mal eben allein dem Schnitt die Wirkung zurechnen.

Dass du raus bist, ändert nichts an der Wirkung von kurzen Brennweiten und nicht korregierten Verzeichnungen.
Genau das wollte ich lesen: man soll gefälligst dein Beispiel so "Analysieren", wie es zu deinem Argument passt.
Das blöde ist, dass es nicht passt und die Wirkung alleine durch Montage zustande kommt.

Übrigens:
Jedes Mal, wenn ich raus bin ändert sich der IOR von Glas leicht. Bald kippen die CAs wieder von Magenta zu Purpur, ich spürs schon.



Jott
Beiträge: 22873

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Beitrag von Jott »

medienonkel hat geschrieben: Do 06 Nov, 2025 10:02 Das blöde ist, dass es nicht passt und die Wirkung alleine durch Montage zustande kommt.
Und durch (sehr) tiefe Kameraposition. Dann „fetzt“ auch das Actioncam-Weitwinkel.

Der reine Tachoblick dient nur als Beweis dafür, dann man sich in Deutschland als einzigem Land der Welt auf öffentlichen Straßen legal mit 300 Sachen umbringen darf. Filmisch bringt der eher nix und taugt nur als kurzer Zwischenschnitt.



iasi
Beiträge: 29469

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Beitrag von iasi »

medienonkel hat geschrieben: Do 06 Nov, 2025 10:02
Genau das wollte ich lesen: man soll gefälligst dein Beispiel so "Analysieren", wie es zu deinem Argument passt.
Das blöde ist, dass es nicht passt und die Wirkung alleine durch Montage zustande kommt.
Tja - wenn du das wirklich denkst, ... ;)



iasi
Beiträge: 29469

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Beitrag von iasi »

Alex hat geschrieben: Do 06 Nov, 2025 07:47
Das ist eine ziemlich oberflächliche Betrachtung.

Vor allem ist es diese recht simple Fake-Methode, um bei niedrigen Geschwindigkeiten dennoch den Eindruck zu erzeugen, man sei schnell unterwegs - dann noch hochtourige Motorengeräusche, schon "rasen" wir durch die Gegend.

Nur:
1. Wir haben bei dem Beispiel Bezugspunkte wie die Schienen und die Masten, die einen Tunneleffekt und damit Wirkung erzeugen. Die werden hier bei den langen Brennweiten zunehmend weggeschnitten.
2. Bei echter hoher Geschwindigkeit wäre auch bei längeren Brennweiten die Bewegungsunschärfe ausgeprägt.

Bei Mad Max wird die Farbbahnmarkierung genutzt, die (wie schon erwähnt) niedrige Kameraposition wodurch auch der Straßenbelag und dessen abgestufte Bewegungsunschärfe deutlich wird und auch einen Bezugspunkt darstellt.
Die Beschleunigung wird verdeutlicht, in dem das Motorrad aus dem Bild beschleunigt.
Dann natürlich die Schräglage des Motorrads, die ins Bild gesetzt wird.
usw
Der Schnitt ist bei Mad Max glücklicherweise nicht als "Beschleunigungsmittel" mißbraucht worden, was man bei vielen Filmen leider in Form von hecktischen schnellen Schnitten ertragen muss.



Jott
Beiträge: 22873

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Beitrag von Jott »

Vorsicht beim Befestigen deiner ZR am Motorrad - nicht dass durch irgend einen Schaden dann der deutsche Film wieder um Jahre zurück geworfen wird.



medienonkel
Beiträge: 1019

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Beitrag von medienonkel »

iasi hat geschrieben: Do 06 Nov, 2025 10:19
medienonkel hat geschrieben: Do 06 Nov, 2025 10:02
Genau das wollte ich lesen: man soll gefälligst dein Beispiel so "Analysieren", wie es zu deinem Argument passt.
Das blöde ist, dass es nicht passt und die Wirkung alleine durch Montage zustande kommt.
Tja - wenn du das wirklich denkst, ... ;)
Ach du, wenn ich hier schreiben würde, was ich denke,... ;)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . ________
. . . . . .. . . . . . . . . . . ,.-‘”. . . . . . . . . .``~.,
. . . . . . . .. . . . . .,.-”. . . . . . . . . . . . . . . . . .“-.,
. . . . .. . . . . . ..,/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ”:,
. . . . . . . .. .,?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .\,
. . . . . . . . . /. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ,}
. . . . . . . . ./. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ,:`^`.}
. . . . . . . ./. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ,:”. . . ./
. . . . . . .?. . . __. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . :`. . . ./
. . . . . . . /__.(. . .“~-,_. . . . . . . . . . . . . . ,:`. . . .. ./
. . . . . . /(_. . ”~,_. . . ..“~,_. . . . . . . . . .,:`. . . . _/
. . . .. .{.._$;_. . .”=,_. . . .“-,_. . . ,.-~-,}, .~”; /. .. .}
. . .. . .((. . .*~_. . . .”=-._. . .“;,,./`. . /” . . . ./. .. ../
. . . .. . .\`~,. . ..“~.,. . . . . . . . . ..`. . .}. . . . . . ../
. . . . . .(. ..`=-,,. . . .`. . . . . . . . . . . ..(. . . ;_,,-”
. . . . . ../.`~,. . ..`-.. . . . . . . . . . . . . . ..\. . /\
. . . . . . \`~.*-,. . . . . . . . . . . . . . . . . ..|,./.....\,__
,,_. . . . . }.>-._\. . . . . . . . . . . . . . . . . .|. . . . . . ..`=~-,
. .. `=~-,_\_. . . `\,. . . . . . . . . . . . . . . . .\
. . . . . . . . . .`=~-,,.\,. . . . . . . . . . . . . . . .\
. . . . . . . . . . . . . . . . `:,, . . . . . . . . . . . . . `\. . . . . . ..__
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .`=-,. . . . . . . . . .,%`>--==``
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . _\. . . . . ._,-%. . . ..`\



medienonkel
Beiträge: 1019

Re: Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?

Beitrag von medienonkel »

Ah, so sieht das also aus, wenn man wen auf ignorieren setzt.

Er hat's geschafft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42