Crazy Horse
Beiträge: 14

Re: Neue 4K-Camcorder von Panasonic HC-X1500, HC-X2000 und AG-CX10

Beitrag von Crazy Horse »

Genau bzw. höchstwahrscheinlich der Camcorder, auf den ich seit Jahren warte.
Für Run and Gun Filmen !

[*] Handlich/Kompakt (für unauffälliges Arbeiten, mit großen Henkelmann-Geschützen kann man kaum noch irgendwo filmen, entweder man wird garnicht reingelassen, oder es kommt bei jedem Pippifax einer angerannt u. gleich die Frage nach einer Genehmigung)

[*] UHD mit 50 P (endlich)

[*] Großer Zoombereich (600 u. mehr)

[*] Einfaches durchgängig scharfes Filmen möglich (Normalo-Zuschauer mögen die Bokeh/Schärfespielereien von Möchtegern-Profis überhaupt nicht. Und . . .für die Zuschauer produzieren wir ja Filme, ich z.B. für Multimedia Shows in Stadthallen auf einer 6 Meter breiten Leinwand.

Nur schade, das man das Panasonic-Ding z.Zt. nirgendwo anfassen u. kurz testen kann.

Na ja, meine Reportagereise in die Serengeti und andere Nat.Parks verschiebt sich ja wohl auch auf das Jahr 2021.
Hab ich halt Zeit zum Üben.



srone
Beiträge: 10474

Re: Neue 4K-Camcorder von Panasonic HC-X1500, HC-X2000 und AG-CX10

Beitrag von srone »

hätte nicht einer der beiden identischen beiträge gereicht?...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Crazy Horse
Beiträge: 14

Re: Neue 4K-Camcorder von Panasonic HC-X1500, HC-X2000 und AG-CX10

Beitrag von Crazy Horse »

Oh ja, danke.
Mal sehen, ob ich den anderen wegbekomme.

Ist weg !



Jan
Beiträge: 10111

Re: Neue 4K-Camcorder von Panasonic HC-X1500, HC-X2000 und AG-CX10

Beitrag von Jan »

Lies Dir bitte erst einmal die Tests durch, hier sollte es auch einen geben, wie den neuen von VAD. Ich hatte leider recht mit meiner "Vermutung". Der starke Fokus liegt bei den Kameras nur bei der Ausstattung, aber auch nur um ein Bild einer 700€ Consumerkamera. Sobald man etwas höhere Ansprüche an Schwachlicht oder Details stellt, ist sie schnell raus und wird von guten Handys geschlagen. Was aber zu erwarten war, wegen dem kleinen 1/2,5" Sensor, den man auch in Consumermodellen von Sony und Panasonic findet.



Crazy Horse
Beiträge: 14

Re: Neue 4K-Camcorder von Panasonic HC-X1500, HC-X2000 und AG-CX10

Beitrag von Crazy Horse »

Test´s sind immer schön zu lesen.

Entscheidend für einen Kauf ist für mich letztendlich der Besuch bei einem Fachhändler, bei dem ich das anvisierte Gerät ausprobieren kann.
Einige kurze Videos auf der Straße auf eig. Speicherkarte aufnehmen, dann zu Hause auf Großleinwand ansehen.
Dann kaufe ich auch dort beim Fachhändler und nicht im Internet.

Wo meine Prioritäten liegen, habe ich ja o.a. aufgeführt.

Welcher kompakte Camcorder hat z.Zt. UHD mit 50 ?
Habe die gelobten Sonys 100 u. 700 ausprobiert, taugen für mich nichts. Jeder vorbeifahrende Fahrradfahrer fährt nicht, der zittert vorbei.

Anmerkung:
Wenn ich auf Reportagereise gehe, dann habe ich in der Regel 3 oder 4 Camcorder u. 2 Fotokameras dabei. Kommt dann drauf an, was ich wann und wo einsetze.



TomStg
Beiträge: 3827

Re: Neue 4K-Camcorder von Panasonic HC-X1500, HC-X2000 und AG-CX10

Beitrag von TomStg »

Crazy Horse hat geschrieben: Di 07 Apr, 2020 19:22 Genau bzw. höchstwahrscheinlich der Camcorder, auf den ich seit Jahren warte.
Für Run and Gun Filmen !

...

[*] Einfaches durchgängig scharfes Filmen möglich (Normalo-Zuschauer mögen die Bokeh/Schärfespielereien von Möchtegern-Profis überhaupt nicht...
Man merkt sofort: Hier spricht ein Experte.

Die Canon XF400 und GX10 gibt es ja auch erst seit rund 2 Jahren auf dem Markt... Und wenn man so genau die Zuschauerbedürfnisse analysiert, bleibt echt keine Zeit für die reale Welt...



Crazy Horse
Beiträge: 14

Re: Neue 4K-Camcorder von Panasonic HC-X1500, HC-X2000 und AG-CX10

Beitrag von Crazy Horse »

Tja, da sollten auch mal die Bokeh-Fernsehfilmer dran denken, für wen sie denn ihre Filmchen drehen.

Beim Tatort wird mir jedenfalls immer fast übel.
Oder auch nicht, weil ich mir den Quatsch nicht mehr ansehe.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Neue 4K-Camcorder von Panasonic HC-X1500, HC-X2000 und AG-CX10

Beitrag von Jan »

Wie ein anderer User vermerkt hat, gibt es 4K 50P schon etwas länger in der Klasse. Die hat knapp 400mm Brennweite auf KB gerechnet, also 15-Fach Zoom mit 25er Weitwinkel.

Gut möglich, dass Dir die Bildqualität der X1500 reicht. Videoaktiv und Slashcam sind jetzt nicht zu kritisch in der Bewertung. Ist halt immer die Frage, mit was man vorher gearbeitet hat. Wer mit Kleinsensoren bisher stets zufrieden war (1/2,3" oder 1/2,5") wie hier, dem gefällt das Gerät wahrscheinlich. Wer dann eine Kamera mit 1 Zoll mal testet, wird davon nicht mehr zufrieden sein, Einen Tod muss man sterben. Ich persönlich verzichte lieber auf etwas Tele, oder auch auf mehr Frames, wenn sich die Bildqualität deutlich bessert. Da ich gern auch bei Schwachlicht unterwegs bin, kommt mir nie wieder eine Kamera mit einem 1/2,3 oder 1/2,5" Sensor ins Haus. Egal von welchem Hersteller, die bekommen alle großen Probleme und rauschen extrem. Kann man gut vergleichen mit einem Auto mit einem Liter oder 1,2. Wer dann mal ein Auto mit zwei oder mehr Liter gefahren ist, geht ungern wieder auf Kleinstmotoren zurück. Mir ist außerdem das Bild bei den Kleinsensorenkameras im Tele viel zu weich, auch eine typische Eigenheit der kleinen Sensoren. Muss aber jeder selbst wissen.

Wer dann fast nur bei gutem Licht filmt, nicht so auf die Bilddetails schaut, dem ein hohes Tele sehr wichtig ist, auch wenn es mit zunehmenden Tele weich wird, dem 50P bei 4K wichtig sind, der wird dann halt bei Pana landen. Wenn es keine Fotokamera werden soll, die gut filmen kann, wo man ein Tele dran packt. Wird dann im Fall von GH5 oder G9 wieder wuchtiger, aber qualitativ deutlich besser.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59