Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht

Beitrag von carstenkurz »

XR12 + zusätzlichen Hardwaremischer fände ich overkill und zu kompliziert. Zugegeben, nur mit XR12 braucht man ja auch mindestens ein Notebook/Tablet.

Zu der Frage, ob der Shure Empfänger Instrument-Out symmetrisch oder unsymmetrisch ausgibt - keine Ahnung. Erstaunlich, dass das Handbuch dazu nichts aussagt. Wäre mir aber egal, sofern der Recorder halbwegs in der Nähe stehen kann. Ich nehme an, die Empfänger stehen am Mischer? Welchen Recorder hast Du?

- Carsten
and now for something completely different...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht

Beitrag von Auf Achse »

Am Shure sowie im Manual steht nur "Instrument Out" ......

Der Recorder steht neben dem Empfänger, die Kabellänge ist somit kein Problem. Ist ein Roland R-26, Zoom F8n ist in Planung.


Auf Achse



gewi
Beiträge: 64

Re: Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht

Beitrag von gewi »

Auf Achse hat geschrieben: So 01 Sep, 2019 21:30
Ich möchte gerne jede der vier Funkstrecken separat aufnehmen um später die Aufnahmen optimal weiterbearbeiten zu können.

Wie wird das üblicherweise gelöst? Gibts leistbare Mischpulte (ca. 500EUR) wo jeder Kanal separat ausgeschliffen werden kann?

Danke + Grüße,
Auf Achse

Ich mach das mit dem Behringer X18 und dem Tool 'MixTools': Jeder Kanal kann separat in wav aufgezeichnet werden. Super Kombi! Benötigt halt ein Notebook . . .

https://www.varranger.com/xr/MixToolsv2.05.zip
https://community.musictribe.com/t5/Rec ... d-p/210172

Gruß
Gerhard



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht

Beitrag von carstenkurz »

Auf Achse hat geschrieben: Do 05 Sep, 2019 16:14 Ist ein Roland R-26, Zoom F8n ist in Planung.

Dann lass das Mischpult doch weg und benutze den R-26 als Rekorder UND Mixer ;-)

Spässle...

Entweder geht Shure selbstverständlich davon aus, dass alle deren Klinkenausgänge grundsätzlich symmetrisch sind, oder man hat es schlicht verpennt zu dokummentieren. Bei unserem Sennheiser Empfänger ist es explizit für beide Ausgänge beschrieben. Da stehen auch die Pinouts drin.

'InstrumentOut' taugt jedenfalls nicht als grundsätzliche Charakterisierung diesbezüglich (im Grunde ist die Bezeichnung Nonsense in dieser Anwendung). Mit einem Stereo Klinkenstecker könnte man das recht einfach testen (also ob sowohl an Tip/+ als auch Ring/- ein Signal gegen Sleeve ankommt. Wie fit bist Du mit sowas?

Großartig kritisch ist das nicht bei kurzen Kabelverbindungen zwischen Empfänger und Rekorder - 3+4 am Rekorder wären ja ohnehin unsymmetrisch. Ob man sich da vielleicht Brummen einfängt bei vier Verbindungen, müsste man ausprobieren. Das Risiko hast Du bei dem Rekorder aber zumindest grundsätzlich sowieso. Halte es aber für unwahrscheinlich. Eventuell machts nen Unterschied, ob der R-26 nur batterie- oder netzversorgt läuft. Kann man nur ausprobieren.

- Carsten
and now for something completely different...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht

Beitrag von Auf Achse »

carstenkurz hat geschrieben: Do 05 Sep, 2019 18:08 Mit einem Stereo Klinkenstecker könnte man das recht einfach testen (also ob sowohl an Tip/+ als auch Ring/- ein Signal gegen Sleeve ankommt. Wie fit bist Du mit sowas?

Meinst du einfach die entsprechenden Pins anzapfen und zB mit dem Recorder prüfen ob was ankommt? Wär eine Variante. Die Pinbelegungen sind mir soweit klar.

Auf Achse



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht

Beitrag von carstenkurz »

Ja. Wenn das unsymmetrisch ist, wird auf dem Ring nichts kommen. Das Ding hat laut Datenblatt 50Ohm Ausgangsimpedanz - da kann man schon direkt nen Kopfhörer anschließen.

- Carsten
and now for something completely different...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Mischpult mit Signal OUT für jeden Kanal gesucht

Beitrag von Auf Achse »

Ich werds morgen testen, danke!

Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43