motiongroup

Re: Wartet Intel ab? Kaby Lake-X erst deutlich nach AMDs Ryzen

Beitrag von motiongroup »

war zu erwarten das solch eine ***** Antwort kommt..

Und bitte erkläre den Leuten hier nicht was ne m.2 Ssd mit Thunderbolt3 gemein hat..

Vorallem nicht den vermeintlichen Idioten die diese ssd im Mac schon über Jahre verwendet haben..



iasi
Beiträge: 29149

Re: Wartet Intel ab? Kaby Lake-X erst deutlich nach AMDs Ryzen

Beitrag von iasi »

motiongroup hat geschrieben:war zu erwarten das solch eine ***** Antwort kommt..

Und bitte erkläre den Leuten hier nicht was ne m.2 Ssd mit Thunderbolt3 gemein hat..

Vorallem nicht den vermeintlichen Idioten die diese ssd im Mac schon über Jahre verwendet haben..
den Leuten?
hier liest doch niemand mit



Jott
Beiträge: 22697

Re: Wartet Intel ab? Kaby Lake-X erst deutlich nach AMDs Ryzen

Beitrag von Jott »

Ein bißchen schon. Und ich habe gelernt, daß man mit Intel pleite geht. Wußte ich nicht.



iasi
Beiträge: 29149

Re: Wartet Intel ab? Kaby Lake-X erst deutlich nach AMDs Ryzen

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Ein bißchen schon. Und ich habe gelernt, daß man mit Intel pleite geht. Wußte ich nicht.
ja - wie auch mit Apple

... wenn eine Firma 25% Kapitalrendite erzielt, ist das gut für die Besitzer - der Kunde muss dann aber eben an anderer Stelle sparen, sofern nicht unbegrenzt Geld in die Taschen fließt ...

zum Glück kann man die Ausgaben für´s reine Gewissen ja auf Weihnachten beschränken ;)



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Wartet Intel ab? Kaby Lake-X erst deutlich nach AMDs Ryzen

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Im Standardtakt ist der 1800X am Intel 8 Kerner dran.
Gut gekühlt mit XFR zieht er sogar vorbei und geht in Richtung 10 Kerner.
Hast Du auch fundierte Testergebnisse oder zitierst Du nun die unzureichend gelabelten Tests, die ich auf Google finde? Ein Link würde mich freuen
Der eine schließt eben exterenes Zeug an, der andere holt die volle Leistung einer SSD durch direkte Anbindung.
Wahrscheinlich hast du nicht mitbekommen, wie schnell M.2 SSDs mittlerweile geworden sind.
Wenn Du mehr als ein paar Tbyte brauchst wirds aber intern auch etwas schwierig, oder eben extrem teuer (zB PCI Express Drives). Da ist ein RAID via zB Thunderbolt schon eine feine Nummer. Ist natürlich nur dann wichtig, wenn man den Platz braucht



Jott
Beiträge: 22697

Re: Wartet Intel ab? Kaby Lake-X erst deutlich nach AMDs Ryzen

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Ein bißchen schon. Und ich habe gelernt, daß man mit Intel pleite geht. Wußte ich nicht.
ja - wie auch mit Apple

... wenn eine Firma 25% Kapitalrendite erzielt, ist das gut für die Besitzer - der Kunde muss dann aber eben an anderer Stelle sparen, sofern nicht unbegrenzt Geld in die Taschen fließt ...

zum Glück kann man die Ausgaben für´s reine Gewissen ja auf Weihnachten beschränken ;)
Was rauchst du? Nicht, dass es wirklich interessieren würde. Dann noch viel Erfolg mit dem Sparen. Das Billigste ist immer das Beste, weiß doch jedes Kind! :-)



motiongroup

Re: Wartet Intel ab? Kaby Lake-X erst deutlich nach AMDs Ryzen

Beitrag von motiongroup »

Was rauchst du?


Glaube nicht das er was raucht sonst würde er entspannter an die Sache herangehen und über seine Ausführungen etwas länger nachdenken...



iasi
Beiträge: 29149

Re: Wartet Intel ab? Kaby Lake-X erst deutlich nach AMDs Ryzen

Beitrag von iasi »

Schon der kleine Ryzen 5 1600X ist beim Cinebench R15 Intels Core i7-6800K ´ne Nasenlänge voraus - beim Preis unterbietet er den Intel aber erheblich.

http://hothardware.com/news/amd-ryzen-5 ... e-i7-6800k

Gut gekühlt legt der 1600X dann auch noch automatisch zu.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Wartet Intel ab? Kaby Lake-X erst deutlich nach AMDs Ryzen

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben:Schon der kleine Ryzen 5 1600X ist beim Cinebench R15 Intels Core i7-6800K ´ne Nasenlänge voraus - beim Preis unterbietet er den Intel aber erheblich.

http://hothardware.com/news/amd-ryzen-5 ... e-i7-6800k

Gut gekühlt legt der 1600X dann auch noch automatisch zu.
Hast mittlerweile auch echte Preise und Tests die keine Fotos von Bildschirmen sind, also was fundiertes, oder willst Dich da weiter drum herum schleusen...?

Vergleich nicht nur mit akutellem Top-Modell. Es ist kein Geheimnis dass sich in den letzten jahren bei Intel auch nicht soooo viel getan hat, im Vergleich.
Heißt eben auch, dass ein älteres Modell durchaus im Vergleich gut abschneiden kann, aber schon lange verfügbar ist. Aber da sind Preisvergleiche eben nicht so einfach.



iasi
Beiträge: 29149

Re: Wartet Intel ab? Kaby Lake-X erst deutlich nach AMDs Ryzen

Beitrag von iasi »

ja - Preise gibt´s auch schon.

Die liegen (natürlich) unterhalb dessen, was Intel für vergleichbare CPUs ansagt.
Suchworte: AMD Ryzen Preise

Das Preis-Leistungsverhältnis ist jedenfalls schon mal besser, bei den kommenden AMD-Prozessoren.
Und wenn der Stromverbrauch wirklich so niedrig sein sollte, wie von AMD angekündigt, wäre dies nochmals ein sehr gutes Argument für die Ryzen.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Wartet Intel ab? Kaby Lake-X erst deutlich nach AMDs Ryzen

Beitrag von CameraRick »

Echte Preise wohl noch nicht...

"Vergleichbar" ist ein sehr dehnbarer Begriff, wie ich schon sagte. Bei den bisher erschienenen Tests, ich erwähne es nochmal, waren nur zwei der CPUs fixer als manche sub-400€-CPU von 2014. Gebrauchsvorteil nicht eingerechnet.

Stromverbrauch interessiert nur bei Handys, aber sicher nicht bei einem Arbeitsgerät (Rechenzentren und Renderfarmen mal außen vor, aber so etwas wirst Du nicht meinen)



iasi
Beiträge: 29149

Re: Wartet Intel ab? Kaby Lake-X erst deutlich nach AMDs Ryzen

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:Echte Preise wohl noch nicht...

"Vergleichbar" ist ein sehr dehnbarer Begriff, wie ich schon sagte. Bei den bisher erschienenen Tests, ich erwähne es nochmal, waren nur zwei der CPUs fixer als manche sub-400€-CPU von 2014. Gebrauchsvorteil nicht eingerechnet.

Stromverbrauch interessiert nur bei Handys, aber sicher nicht bei einem Arbeitsgerät (Rechenzentren und Renderfarmen mal außen vor, aber so etwas wirst Du nicht meinen)
Wer sucht der findet.
Es gibt mittlerweile reichlich Tests, die sogar zum Ergebnis kommen, dass die Singel-Core-Leistung des Ryzen höher ist, als bei Intel.
http://hothardware.com/news/amd-ryzen-5 ... e-i7-6800k

Es ist mir aber auch ziemlich egal, ob der Ryzen nun ein paar % schneller oder langsamer ist. Beim Preis wird AMD wohl Intel ziemlich unterbieten.

Und natürlich interessiert mich die TDP - sie sagt eben auch viel über das Potential der CPU aus.
Gut gekühlt legt der Ryzen automatisch gleich nochmal zu.
Gerade, weil AMD wohl (anderes als Intel) erst mal an dem Sockel festhalten will, kann man eben auch recht leicht in einem Jahr die neue Ryzen-Version reinstecken und so ohne großen Akt upgraden.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Wartet Intel ab? Kaby Lake-X erst deutlich nach AMDs Ryzen

Beitrag von CameraRick »

Natürlich findet man in irgendwelchen Blogs und Foren irgendwelche Angaben, aber eben noch nichts fundiertes. Wenn Du da einen besseren Link hast, gerne posten, ich finde es einfach nicht (der, den Du nun schon zwei mal geposted hast, ist halt genau die Art von Schmu die ich nicht suche)

Die Preis/Leistung muss sich eben noch zeigen, wenn ich die Jahre die zurück liege auch im Blick habe. Was nutzen die paar Prozent mehr Leistung als 2014, auch wenn es das gleiche kostet?
Und natürlich interessiert mich die TDP - sie sagt eben auch viel über das Potential der CPU aus.
Gut gekühlt legt der Ryzen automatisch gleich nochmal zu.
Wie meinst Du das denn jetzt? Sprichst Du jetzt von Übertaktung oder ist das Dein fehlendes Hardwareverständnis?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Wartet Intel ab? Kaby Lake-X erst deutlich nach AMDs Ryzen

Beitrag von Valentino »

Auch immer wieder lustig, das TDP mit dem eigentlichen Stromverbrauch verwechselt wird.

Für etwas Übertaktung reichen je nach Kühlkörper ja auch zwei starke Lüfter und eine Intel CPU ist ja auch schneller wenn man sie mit OC betreibt.
Hier sollte man schon OC Intel mit OC Ryzen vergleichen.



iasi
Beiträge: 29149

Re: Wartet Intel ab? Kaby Lake-X erst deutlich nach AMDs Ryzen

Beitrag von iasi »

na ja - wenn ich viel Leistung in die CPU pumpe, steigt nun mal auch die Leistung, die in Wärme umgewandelt wird.

XFR ist eine automatische Übertakt-Funktion der Ryzen-Modelle mit dem X hinten dran.
Wenn´s die Temperatur zulässt, wird die Taktfrequenz automatisch erhöht. Nett.

Wie es bisher den Anschein hat, ist der Ryzen sehr nah an den entsprechenden Intel-CPUs dran - und das zu geringeren Preisen - somit ist das Preis-Leistungsverhältnis wohl ziemlich sicher besser.

Man kann hier auch schon Ryzen-Systeme vorbestellen:
http://www.gamemachines.de/gamemachines ... 98/Cougar/
Zumindest die Aufpreise erfährt man hier dann:
AMD Ryzen 3 1100
AMD Ryzen 3 1200X [+29€]
AMD Ryzen 5 1300 [+69€]
AMD Ryzen 5 1400X [+105€]
AMD Ryzen 5 1500 [+149€]
AMD Ryzen 5 1600X [+193€]
AMD Ryzen 7 1700 [+283€]
AMD Ryzen 7 1700X [+387€]
AMD Ryzen 7 1800X [+549€]



Jott
Beiträge: 22697

Re: Wartet Intel ab? Kaby Lake-X erst deutlich nach AMDs Ryzen

Beitrag von Jott »

"Nur für Gamer" und voll mit Rechtschreibgestammel. Sehr hübsch!



iasi
Beiträge: 29149

Re: Wartet Intel ab? Kaby Lake-X erst deutlich nach AMDs Ryzen

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:"Nur für Gamer" und voll mit Rechtschreibgestammel. Sehr hübsch!
aha - und was soll´s.

Wenn da ein ordentliches Game in UHD drauf läuft, wird´s auch für Premiere & Co. reichen.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Wartet Intel ab? Kaby Lake-X erst deutlich nach AMDs Ryzen

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: Man kann hier auch schon Ryzen-Systeme vorbestellen:
... oh wow. Das sind wirklich die fundierten Bezugsquellen, die Du als Beispiel heran ziehst? :)

Für ein "ordentliches Game in UHD" ist übrigens die GPU das Problem, nicht die CPU, das geht auch mit älteren Geräten.
Immer gerne auch in andere Richtungen schauen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21