Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Sennheiser MD21 brummt



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Sennheiser MD21 brummt

Beitrag von pixelschubser2006 »

Das würde ich so pauschal nicht sagen. Ein dynamisches Mikro schnallt sich sicherlich keiner auf die Kamera, alleine schon wegen der Baugröße. Jedoch gelten für Interview-Situationen vor der Kamera fast die gleichen Bedingungen wie beim Hörfunk. Einziger Unterschied: Beim Hörfunk geht man mit Atmo etwas anders um. Bei einem Reporter mit Aufnahmegerät muss ein Mikro für alles reichen, und das geht mit der Kugel oft sehr gut. Den Vorteil der gegenüber Niere / Superniere geringeren Griffgeräusch-Empfindlichkeit nimmt man gerne mit. Bei Video und TV macht die Atmo eben der "Japaner" auf der Kamera, da braucht der Reporter sich selbst nicht drum kümmern. Außerdem ist Atmo nicht ganz so extrem wichtig, weil man ja im Bild den Heckmeck drumrum sehen kann.
Pianist hat geschrieben:Daher schrieb ich ja "Hörfunk". Bei Film/Fernsehen/Video wäre eine Kugel tatsächlich sehr unüblich.

Matthias



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sennheiser MD21 brummt

Beitrag von WoWu »

Und dass man mit 'ner Kugel schneller den Ballradius erreicht, also entsprechend näher ran muss (und damit im Bild ist).
Beim Hörfunk ist das egal, ob man dem Interviewpartner das Ding unter die Nase hält. ;-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Sennheiser MD21 brummt

Beitrag von pixelschubser2006 »

Wenn man auf die Idee kommt, ein MD 21 an eine Tonangel zu hängen, vielleicht. Ansonsten kann ich mich im Moment ein kein Interview erinnern, wo die Mikros NICHT knapp unter der Nase waren... Ausnahmen sind natürlich Situationen, wo mit Ansteckmikros gearbeitet wird, oder wie bei dem "berüchtigen" Putin-Interview, wo Richtrohre als (Stütz)-Mics im Einsatz waren. Hat ja irgendwie auch nicht so super geklappt... ;-)



rush
Beiträge: 15028

Re: Sennheiser MD21 brummt

Beitrag von rush »

Pianist hat geschrieben:Daher schrieb ich ja "Hörfunk". Bei Film/Fernsehen/Video wäre eine Kugel tatsächlich sehr unüblich.

Matthias
Würde ich auch nicht unbedingt pauschalisieren...

Es gibt durchaus ein paar brauchbare Kugeln die auch im Fernsehbereich bei Interviews zum Einsatz kommen.
Hierzulande sind die vielleicht weniger verbreitet - aber das AKG D230 etwa ist ein durchaus gängiges Modell. Beyerdynamic und Shure haben ebenfalls Reporterkugeln am "langen Stil" im Portfolio ;)

Aber das MD hat natürlich noch einen gewissen Retro-Charme und ist eben irgendwie ein Klassiker.
keep ya head up



Burion
Beiträge: 87

Gelöst: Sennheiser MD21 brummt

Beitrag von Burion »

Kaum hat man das richtige Kabel, brummt auch nix mehr.
Problem dank Euch gelöst. :)

HerzlGrüße
Jürgen



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sennheiser MD21 brummt

Beitrag von WoWu »

Na, siehst Du. :-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Krischn
Beiträge: 1

Re: Sennheiser MD21 brummt

Beitrag von Krischn »

Ich belebe diess Thema nochmal. Habe jetzt auch ein MD421 HL und stehe vor dem gleichen Problem. So wie ich das Verstanden habe muss ich bloß mein Adapterkabel von klein Tuchel auf XLR umlöten? Für mich erschließt sich aus der Grafik leider nicht, was ich genau tun muss. Löten kann ich ein bisschen und bei der Verlötung von dem klein Tuchel Adapter gibt es jetzt nicht so viele Möglichkeiten. Könnte mir wer erklären was ich genau tun müsste?

LG
Christian



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Sennheiser MD21 brummt

Beitrag von WoWu »

Pin 2 vom Tichel muss auf Pin 1 vom xlr
Pin 3 vom Tuchel auf Üin 3 vom xlr
Pin 1 vom Tuchel auf Pin 2 vom Xlr
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Sennheiser MD21 brummt

Beitrag von TonBild »

pixelschubser2006 hat geschrieben:Wenn man auf die Idee kommt, ein MD 21 an eine Tonangel zu hängen, vielleicht. Ansonsten kann ich mich im Moment ein kein Interview erinnern, wo die Mikros NICHT knapp unter der Nase waren... Ausnahmen sind natürlich Situationen, wo mit Ansteckmikros gearbeitet wird, oder wie bei dem "berüchtigen" Putin-Interview, wo Richtrohre als (Stütz)-Mics im Einsatz waren. Hat ja irgendwie auch nicht so super geklappt... ;-)
Wenn wir das gleiche Interview meinen dann wurden die Richtmikrofone falsch eingesetzt.

Ansonsten sind diese bei Leuten mit wenig Zeit sehr praktisch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35