srone
Beiträge: 10474

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von srone »

beim obigen raw-bild gibt es das problem nicht, also kann man den sensor wohl ausschliessen, bleibt der bildprozessor und dieser lässt über die firmware steuern.

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 29152

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben:beim obigen raw-bild gibt es das problem nicht, also kann man den sensor wohl ausschliessen, bleibt der bildprozessor und dieser lässt über die firmware steuern.

lg

srone
Um die warme Kunstlichtaufnahme auf neutrale Darstellung zu bringen, muss die Kamera den Blauanteil verstärken, denn hier wurde unterbelichtet. Wenn dann eben doch "kalte" Highlights im Bild sind, werden hier B so sehr verstärkt, dass die Lichter ausbrennen.
Da ist dann die von Kunstlicht bestrahlte Wand und dann ist da eben die Lampe mit höherer Farbtemperatur im Bild.
Soll die Kamera nun an der Wand B hoch und bei der Lampe B runter regeln?



ruessel
Beiträge: 10307

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von ruessel »

Bild

Sony PMW 200

Bild

Sony EX1R
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 29152

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von iasi »

nette Beispiele

man kann einer Kamera eben nicht jede Lichtsituation vorsetzen und dann Wunder erwarten
es gibt leider die eierlegende Wollmilchsau noch nicht - bis die kommt, heißt es eben sich auf die Kamera einzustellen.



ruessel
Beiträge: 10307

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von ruessel »

Habe ja hier im Forum gestern gelernt, das man mit blauen Licht gut Objektive auf Glaspilz kontrollieren kann. Ich habe dazu einen violetten Laserpointer benutzt und habe festgestellt, das einige Gläser bei bestrahlung mit blauen Licht selber anfangen hell zu "leuchten" auch ohne Glaspilz. ;-)

Hier ist aber sicherlich der Blaukanal übersteuert, man kann es deutlich im Histogramm erkennen. Wahrscheinlich reagiert der Bildprozessor bei schmalbandigen Lichtspektrum (besonders Blau) einfach falsch.
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 29152

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben:Habe ja hier im Forum gestern gelernt, das man mit blauen Licht gut Objektive auf Glaspilz kontrollieren kann. Ich habe dazu einen violetten Laserpointer benutzt und habe festgestellt, das einige Gläser bei bestrahlung mit blauen Licht selber anfangen hell zu "leuchten" auch ohne Glaspilz. ;-)

Hier ist aber sicherlich der Blaukanal übersteuert, man kann es deutlich im Histogramm erkennen. Wahrscheinlich reagiert der Bildprozessor bei schmalbandigen Lichtspektrum (besonders Blau) einfach falsch.
gut möglich - darauf kann man sich aber doch einstellen und Lösungen suchen - ich denke, ein B80b könnte schon helfen - schluckt dann aber eben 1 2/3 Blenden. Hätte ich die 7s, würde ich dies testen, sofern ich bei solchen Lichtsituationen arbeiten müsste.



iasi
Beiträge: 29152

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von iasi »

was mich bei der sony a7s wirklich nervt und vom kauf abhält, ist die objektiv-situation.
die auswahl ist gering und nicht überzeugend.
und es sind zu viele verschiedene anschlüsse.

da nutzt mir auch die hohe empfindlichkeit wenig, wenn nur ein 70-200 f4 zur bezahlbarn auswahl steht. bei anderen cameras erhält man mit f2.8 gleich mal eine blendenstufe mehr und braucht dadurch eben auch eine ISO-stufe weniger.



HeldvomFeld
Beiträge: 204

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von HeldvomFeld »

naja, da beim filmen der AF zu vernachlässigen ist, versteh ich das Argument nicht wirklich. Da so ziemlich jedes objektiv adaptiert werden kann, ist die Auswahl im Endeffekt viel größer als bei anderen Kameras.



iasi
Beiträge: 29152

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von iasi »

ist das so?

kann wirklich jedes Objektiv adaptiert werden - ohne zusätzliches Glas im Adapter?



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)

Beitrag von srone »

auflagemass nex-mount 18mm, daran kann man sogar mft (20mm) adaptieren.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51