Pianist
Beiträge: 9027

Re: Kostenlose und Gemafreie Image Film und Intro Musik

Beitrag von Pianist »

Das ist genau das zentrale Problem: Die allermeisten gemafreien Anbieter wollen aus irgendwelchen Gründen "Filmmusik" machen, haben aber keinen blassen Schimmer davon, was die Filmleute mehrheitlich brauchen. Ich kann ganz genau sagen, welche Art von Musik für den großen Teil meiner Filme benötigt wird, und das werden 90 Prozent derer, die in einem ähnlichen Bereich tätig sind, genau so sehen. Von daher: Der Markt ist vorhanden, aber das Angebot nicht unbedingt.

Und selbst die paar Stücke, die eigentlich benutzbar wären, fallen dann doch wieder raus, weil sie zum Beispiel keinen schönen musikalischen Schluss mit einem starken Akzent haben, sondern eine schlichte Industrieblende. Oder weil es im Laufe eines Stückes einzelne störende akustische Elemente gibt, bei denen man sich fragt, was der Musiker sich dabei gedacht hat.

Es gibt wohl kaum eine Branche, in der so dermaßen am Bedarf vorbeiproduziert wird wie dort...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Bommi
Beiträge: 561

Re: Kostenlose und Gemafreie Image Film und Intro Musik

Beitrag von Bommi »

Jensli hat geschrieben:Und was soll ich mit ... anfangen?
Ehhh! Sollte doch kein Tipp für deine Projekte sein. Es sind sehr gelungene Stücke, die man 'single' gut hören kann (und deshalb zur musikalischen Untermalung vielleicht gar nicht so gut geeignet sind) - die jedenfalls das breite Spektrum des Angebotes abbilden.

Inzwischen hab ich gut 2 GB Musik von Kevin MacLeoad heruntergeladen und bin sehr glücklich darüber, aus diesem Fundus auswählen zu können. Bestimmt wäre auch was für dich dabei :-)



Bommi
Beiträge: 561

Re: Kostenlose und Gemafreie Image Film und Intro Musik

Beitrag von Bommi »

Pianist hat geschrieben:Es gibt wohl kaum eine Branche, in der so dermaßen am Bedarf vorbeiproduziert wird wie dort...
Dazu hat es schon mal eine Diskussion gegeben, leider ebenfalls leicht off-topic innerhalb eines Threads. Ich meine, du warst auch dabei. Vielleicht möchtest du einen eigenen Thread zu diesem Thema starten? Die Anforderungen für Filmemacher wären dann für aufstrebende Jungkomponisten leichter zu finden.

Interessant fände ich ebenfalls Musiktitel in der Form eines 'Baukastens' mit Intro, Outro und loop-baren Mittelteilen. Sozusagen als Aldi-Variante musikalischer Untermalung.



Jensli

Re: Kostenlose und Gemafreie Image Film und Intro Musik

Beitrag von Jensli »

Bommi hat geschrieben: Interessant fände ich ebenfalls Musiktitel in der Form eines 'Baukastens' mit Intro, Outro und loop-baren Mittelteilen. Sozusagen als Aldi-Variante musikalischer Untermalung.
Um Gottes Willen... wer Filme als Aldi-Variante machen will, für den mag das ja interessant sein... nichts ist so schwer, wie eine passende Musik zu finden, die den Film unterstreicht, ohne dem Zuschauer die Aufmerksamkeit zu rauben, die unbewusst wirkt, präsent und gleichzeitig unaufdringlich ist, so dass man Gänsehaut bekommt.

Die absolut meiste Zeit und das meiste Kopfzerbrechen und Gefrickel geht bei mir in der Post für den Ton /Musik drauf, dagegen ist das bisschen Filmen, Schnitt und Colocorrection ein Klacks...



Bommi
Beiträge: 561

Re: Kostenlose und Gemafreie Image Film und Intro Musik

Beitrag von Bommi »

Jensli hat geschrieben:Um Gottes Willen...
Ganz ruhig, Jensli. Und fall nicht vom Glauben ab ;-)
Jensli hat geschrieben:...wer Filme als Aldi-Variante machen will, für den mag das ja interessant sein...
Das stimmt! Aldi ist prima und mit seinem Butter-und-Brot-Angebot erfolgreicher als eben die brotlose Kunst.
Jensli hat geschrieben:...nichts ist so schwer, wie eine passende Musik zu finden...
Ähem... Nö?!? - http://incompetech.com/
Jensli hat geschrieben:...so dass man Gänsehaut bekommt.
Nja, beim Horrorfilm oder bei der Antarktis-Doku.
Jensli hat geschrieben:Die absolut meiste Zeit und das meiste Kopfzerbrechen und Gefrickel geht bei mir in der Post für den Ton /Musik drauf, dagegen ist das bisschen Filmen, Schnitt und Colocorrection ein Klacks...
Das könnte das Geheimnis deines Misserfolgs sein!

Werfen wir doch mal einen Blick auf die profitabelsten Aldi-Filme aller Zeiten:

+ Paranormal Activity (Budget: $15,000; Revenue: $193 million): 645,801.51%

+ Mad Max (Budget: $200,000; Revenue $99.7 million): 24,837.50%

+ Super Size Me (Budget: $65,000; Revenue: $29,529,368): 22,614.90%

+ The Blair Witch Project (Budget: $600,000; Revenue: $248 million): 20,591.67%

+ Night of the Living Dead (Budget:$114,000; Revenue: $30 million): 13,057.89%

+ Rocky (Budget: $1 million; Revenue: $225 million): 11,150.00%

Außer bei Rocky hat man bei den anderen auch an der Musik gespart.
Und Regisseur John Carpenter hat seine Filme - weil billiger - einfach selbst bedudelt.



mabocom
Beiträge: 37

Re: Kostenlose und Gemafreie Image Film und Intro Musik

Beitrag von mabocom »

Hallo Lino,

ich verfolge dein Werk schon eine ganze Weile. Super was du auf die Beine stellst. Und dann noch kostenfrei.

Ich habe deine Musik schon verwendet. Ich hoffe die Erwähnung am Ende des Videos ist in deinem Sinne.

http://youtu.be/vmMXLUWnVcc?list=UU6ANv ... C3GpHBLmjA

Würdest du auch Auftragsarbeiten machen?

Gruß
Maik



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35