News-Kommentare Forum



Atomos Shogun 4K Recorder wird ab heute ausgeliefert!



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
srone
Beiträge: 10474

Re: Atomos Shogun 4K Recorder wird ab heute ausgeliefert!

Beitrag von srone »

panasonic scheint ein gutes händchen zu haben was den h264 codec angeht, schon bei der gh2 konnte sich selbiger qualitativ sehr gut gegen diverse "treibholz-erweiterungen" behaupten. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Atomos Shogun 4K Recorder wird ab heute ausgeliefert!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich glaube es ist garnicht so leicht, nach dem ganzen GH4 bashing ein wirklich tolles Video von der GH4 zu finden!
Zumindest habe ich jetzt für mich eins gefunden, welches mir persönlich wirklich gut gefällt.

Vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderen auch, oder es auseinander zu pflücken? ;-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16792

Re: Atomos Shogun 4K Recorder wird ab heute ausgeliefert!

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Ich glaube es ist garnicht so leicht, nach dem ganzen GH4 bashing ein wirklich tolles Video von der GH4 zu finden!
[...]
Vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderen auch, oder es auseinander zu pflücken? ;-)
Der Macher hat drei Dinge unternommen, um schönere Bilder aus der GH4 'rauszuholen:

1) Er hat, wie er in den Vimeo-Kommentaren schreibt, das 8bit-Material kaum gegradet, sondern so aufgenommen, wie es im Endprodukt aussehen sollte. (Das sollte man bei einer Kamera wie der GH4 immer tun, es sei denn, man zeichnet extern mit 10bit auf.)

2) Er hat ca. 80% des Materials in der "golden hour" aufgenommen - sowieso die beste Methode, um jedes Material gut aussehen zu lassen. Ausserdem hat er peinlich darauf geachtet, innerhalb der Dynamik der Kamera zu belichten und ausbrennende Lichter (bis auf ganz wenige kurze Einstellungen) zu vermeiden. Dafür hat er auch Unterbelichtungen seiner Sujets in Kauf genommen (die er oft dadurch ausgleicht, dass seitlich einstrahlendes vorhandenes Licht als Konturlicht z.B. die Haare seiner Darstellerin modelliert). Durch einen relativ kühlen Weissabgleich hat er ausserdem einen gefälligen Komplementärfarbkontrast - sozusagen ein in-der-Kamera-Grading - zwischen den ins Blaue gehenden Grau- und Weisstönen und den orangenem Sonnenuntergangs-Licht hergestellt. In den Nachtaufnahmen am Ende des Videos ist der Weissabgleich deutlich nach Magenta verschoben und sorgt so auch für einen gefälligen Look direkt aus der Kamera.

3) Durch den Anamorphoten hat er das Bild auf organisch-optische Weise weicher gemacht und damit die relativ aggressive elektronische Nachschärfung der GH4 abgemildert.

Und er hat auf kreative Weise Kameraartefakte bzw. Bildfehler - sparsam verwendete anamorphische Flares (1:48, 2:26), großflächiges Lichtflackern durch Leuchtreklame in asynchroner Bildfrequenz zur Kamera (1:56) und natürlich die Gewitterblitze (1:47) - verwendet, um die Bilder stimmungsvoller zu machen.

Die Grenzen der Kamera bzw. ihres Dynamikumfangs zeigen sich bei allen Einstellungen mit Leuchtreklamen, z.B. bei 1:23.

Das Drehen des Videos muss - ungeachtet der Leichtigkeit seiner Anmutung - stellenweise recht anstrengend und komplex gewesen sein, weil er für seine Nahaufnahmen (wie z.B. 2:30) wahrscheinlich jedesmal Diopter vor den Anamorphoten schrauben musste....

Sehr kreativer Umgang mit dem Werkzeug! So sollte es sein. (Noch genialer bei diesem jungen Burschen, der mit einer gewöhnlichen - um nicht zu sagen: elenden - Canon 550D Filme wie diese macht: .)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Atomos Shogun 4K Recorder wird ab heute ausgeliefert!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das stimmt!
Auch toll!

Und ps, echt Lustig, ich habe mich vertippt und meinte "ohne" nicht "oder" !:-)
Aber Dein oder gefiel mir jetzt besser als mein ohne :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Atomos Shogun 4K Recorder wird ab heute ausgeliefert!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Wolfgang,
hier wie versprochen Dein Lanc Kabel! :-)))

Hat supi geklappt mit der kalibrierung und ging ratzefatze und hat keinen Farbstich mehr!

Ach übrigens, falls Du mal kein Bock mehr auf große Files in 10Bit hast, Du kannst Ihn auch als 2. Moni benutzen, siehe Foto! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13