panalone
Beiträge: 675

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von panalone »

Sobald die restlichen Teile angekommen sind fange ich an zu produzieren.
Juhu, kann ich schonmal verbindlich vorbestellen?
Soll ich auf diesem grauen Gehäuse wirklich noch für 3 Euro ein Aluklebeschild mit einer tollen Fantasiebezeichnung drauf pappen?
Auch wenns am Ton nix macht, mir wärs das wert :-)



markusG
Beiträge: 5220

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von markusG »

ruessel hat geschrieben:Ja, mir auch. Nur das Gehäuse sollte schon richtig zur Pocket passen, etwas aus Alu gefräst! Da ich leider keine Fräsmaschinen mehr zur Verfügung habe, müsste ich dieses Fremdfertigen lassen - das wird wahrscheinlich zu teuer. Ich habe das zwar noch im Kopf aber im Moment verfolge ich diese Idee nicht weiter.
Wie wäre es mit einem Gehäuse von der Stange? Bei Reichelt gibt es bspw. Alu-Druckguss-Gehäuse, 115x64x30mm, IP66*. Das dann schön lackiert oder so...quasi als Heavy Duty Variante, vlt. mit anderen Anschlüssen (besagte mini-XLR), robusten Metall-Einbaudruckschalter mit LED-Beleuchtung usw. ;)


(*oder so Gehäuse für externe 2,5"-Festplatten)



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Juhu, kann ich schonmal verbindlich vorbestellen?
panalone 1 Stck. ist registriert..... ;-)

Die ersten 5 PreAmps gibt es zum Sonderpreis, sagen wir 120,- Euro einschl. Mehrwertsteuer und Porto innerhalb DE (Porto und 19% gespart). Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer ist klar. Sollten nächste Woche fertig sein, die fehlenden Kondensatoren sollen morgen Abholbereit bei meinem Händler liegen.
Bei Reichelt gibt es bspw.
Oje.... sieht ja aus wie aus Russland der 50er Jahre ;-) und die Batterie??


Also, sobald die ersten PreAmps verkauft sind, wird von diesem Geld sofort eine Pocket gekauft... ich muss das Teil haben.... auch für eigene Demos und Versuche..... hier war doch einer mit einer relativ neuen Pocket für 650,- Euro??


Nachtrag: PreAmp Nr.2 ist auch weg.
Gruss vom Ruessel



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von rtzbild »

Hallo Ruessel,
bist Du Elektroniker oder Funkamateur?

Schönes Zweikanal-Oszi, hab meins seinerzeit dem F20 (DL0WN) verschenkt, leider.

Meine Frau bestellt jede Woche kiloweise bei Bürklin, vielleicht ist das auch eine Alternative... Oder RC-Components

Das Alu-Druckgussgehäuse geht nicht anders zu bauen, es spielt auch keine Rolle wie es aussieht wenn es tief in der Maschine störstrahlfest eingebaut ist ;-)

Wobei das 2,5'' HDD-Gehäuse schon ein fein' Ding ist...


Hast PN.

Schöne Grüße, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Hallo Ruessel,
bist Du Elektroniker oder Funkamateur?
Nö, nicht so richtig. Löte seit meinen 12. Lebensjahr kleine Schaltungen.... habe auch damals illegal einen eigenen UKW Sender "Radio Paul International" betrieben (Reichweite 1 Km, 104Mhz) - bis eines Tages der Funkmesswagen der Deutschen Post vor der Türe stand.....
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben:.... habe auch damals illegal einen eigenen UKW Sender "Radio Paul International" betrieben (Reichweite 1 Km, 104Mhz) - bis eines Tages der Funkmesswagen der Deutschen Post vor der Türe stand.....
Ha! Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Allerdings hatte ein Kumpel noch irgendeinen "Nachbrenner" obskurer militärischer Herkunft aufgetrieben. Keine Ahnung wieviel Leistung der damals hatte (brauchte 2 Autobatterien zum Betrieb) - wir hatten ein Versteck im Gebüsch im Park, irgenwann hat die Post das dann gefunden und alles mitgenommen.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von Angry_C »

ruessel hat geschrieben:
Also, sobald die ersten PreAmps verkauft sind, wird von diesem Geld sofort eine Pocket gekauft... ich muss das Teil haben.... auch für eigene Demos und Versuche..... hier war doch einer mit einer relativ neuen Pocket für 650,- Euro??
.
Heißt das, dass du deinen Preamp noch gar nicht an der Pocket testen konntest?

Das Rode Videomic Pro hat einen eingebauten 20db Booster, aber für den Lineeingang reicht es noch lange nicht. Line in ist doch auch bei deinem Preamp das Ziel, oder?

btw, ich habe seit ca. nem Monat die Pocket und will sie wieder loswerden. 680€ inkl. Versand. Bei Interesse Angry_C@g m x . d e



markusG
Beiträge: 5220

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von markusG »

ruessel hat geschrieben:Oje.... sieht ja aus wie aus Russland der 50er Jahre ;-) und die Batterie??
*hrhr* stimmt irgendwie :D
Die haben natürlich auch noch ansehnlichere, allerdings dann entsprechend teurer.

Leichtmetall-Profilgehäuse, 100x57x32mm - dafür gibt es auch 9V-Block-Endstücke =)

Euro-ALU-Flachgehäuse 168 x 113,5 x 31 mm, SW

usw. usf.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

wir hatten ein Versteck im Gebüsch im Park, irgenwann hat die Post das dann gefunden und alles mitgenommen.
Ich kam gerade von der Schule und der Messwagen stand in unserer Strasse und ich habe neugierig den Techniker gefragt was für tolle Geräte er da hat..... der Sender ging nie wieder in Betrieb ;-)

Heißt das, dass du deinen Preamp noch gar nicht an der Pocket testen konntest?
Es ist schwer die ganzen 7 Seiten zu lesen, das gebe ich zu.... Kroky hat den PreAmp, Frank hat den PreAmp und hat sogar ein kurzes Video damit gemacht. Ich selber habe 2 Wochen lang den PreAmp an der Pocket von Kroky entwickelt, er hatte mir seine Pocket Dankesweise dafür geliehen.

Und nun das Beste: Habe gestern meine eigene Pocket hier aus dem Forum bestellt!
Das Rode Videomic Pro hat einen eingebauten 20db Booster,
Ich weiß nicht was Rode macht, aber bei meinem PreAmp muss meist die Lautstärke in der Kamera auf ca. 40% reduziert werden. Die Verstärkung ist vollkommen ausreichend.... sollte das nicht ausreichen, könnte ich noch weitere 35dB Verstärkung noch draufpacken..... Höre dir die Beispiele von mir und Frank mal an....
die Anlage war immer gleich laut und die Pocket immer auf 60% und der Standort der Kamera immer der selbe...... nur mitten in der Aufzeichnung den Stecker des PreAmps in die Kamera gesteckt und nach einigen Sekunden wieder raus. Der Anfang und das Ende ist also original Pocketton, in der Mitte der Preamp und das entsprechende Mikrofon.
PreAmp/Ohrwurm Stereo:
http://www.fxcinema.de/temp/BMD_Ohrwurm.mp3 (2MB)
PreAmp/RodeVideoMic Stereo
http://www.fxcinema.de/temp/BMD_RodeVideoMic.mp3 (1.6MB)
PreAmp/Rode M3 (Mono)
http://www.fxcinema.de/temp/BMD_Rode_M3.mp3 (1.5MB)

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Die haben natürlich auch noch ansehnlichere, allerdings dann entsprechend teurer.
Die Sehen wirklich gut aus! Ob die Abmessungen passen? Aber nochmals 25,- Euro Aufpreis? Der PreAmp wird damit immer teurer..... und der Ton wird nicht besser ;-)
Gruss vom Ruessel



panalone
Beiträge: 675

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von panalone »

Die Sehen wirklich gut aus! Ob die Abmessungen passen? Aber nochmals 25,- Euro Aufpreis? Der PreAmp wird damit immer teurer..... und der Ton wird nicht besser ;-)
Mir wäre es das trotzdem wert :-)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von Angry_C »

ruessel hat geschrieben:
Ich weiß nicht was Rode macht, aber bei meinem PreAmp muss meist die Lautstärke in der Kamera auf ca. 40% reduziert werden. Die Verstärkung ist vollkommen ausreichend.... sollte das nicht ausreichen, könnte ich noch weitere 35dB Verstärkung noch draufpacken..... Höre dir die Beispiele von mir und Frank mal an....
War die Pocket bei diesen Tests auf Line oder auf Mic Pegel eingestellt?
Das wäre mir noch wichtig.

edit: Ah im Youtubetest steht´s ja geschrieben. Linepegel...super! Hört sich klasse an.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

War die Pocket bei diesen Tests auf Line oder auf Mic Pegel eingestellt?
Line....
Mir wäre es das trotzdem wert :-)
Also, ich weiß nicht ob es von den Abmessungen passt, kommt darauf an was die Batterie an Platz einnimmt.

Wenn ich das so sehe benötigt man dazu:

Artikel-Nr.: ABPH 600-100 12,95 Euro
Artikel-Nr.: ABM 600 AL-BE 11,45 Euro
Artikel-Nr.: ABD 600 5,95 Euro
Versand 5,60 Euro
------------------------------------------------
Summe 35,95 Euro zusätzliche Materialkosten..... plus deinen Sonderpreis 120,-
Gruss vom Ruessel



panalone
Beiträge: 675

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von panalone »

Also, ich weiß nicht ob es von den Abmessungen passt, kommt darauf an was die Batterie an Platz einnimmt.
Ich hab gerne etwas Stabiles und die zusätzlichen Kosten sind ok. Aber wenn das für dich jetzt wieder einen riesigen Zusatzaufwand bedeutet würde ich auch darauf verzichten.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Ich hab gerne etwas Stabiles und die zusätzlichen Kosten sind ok.
Ich mache dir einen Vorschlag, heute sollen ja die restlichen Teile kommen d. h. ich kann heute am Nachmittag anfangen 5 Stück zu bauen. Ich liefere erst mal diese Geräte aus und warte auf kurze Rückmeldungen ob es noch weitere Wünsche/Verbesserungen gibt - sozusagen eine heiße Praxis Betaphase ;-)

Die Hauptarbeit ist ja schon getan (die PreAmp Module zusammen zu löten), danach schickst du mir den Preamp wieder zu und ich baue diesen mechanisch auf das Alugehäuse um.... wenn es denn passt (probiere ich natürlich vorher aus). So verlieren wir keine Zeit mehr.....
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Ach.... Frank, falls du von runder Bombe zu grauen Kasten wechseln möchtest, schicke mir den Testpreamp zu - ich nehme dann die benötigten Teile daraus.
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von domain »

Schön langsam wäre es an der Zeit, sich mit CAD-Programmen, dem .stl-Format und 3D-Druckern zu beschäftigen und zwar z.B. für genau angepasste Gehäuse. Die könnten dann innen mit leitfähigem Silberlack für die Schirmung lackiert werden.
Bin gerade dabei, mich in FreeCad einzuarbeiten, endlich eine neue Herausforderung in meiner nun schon 12 Jahre andauernden Pension (geht ja nicht zu früh!).
Stehe aber wieder mal wie die Kuh vor dem neuen Tor. Aber immerhin schon einen Würfel dimensioniert und einen Zylinder angefügt.
Was ist eigentlich mit B.DeKid? Schon lange nichts mehr gelesen von ihm. Ist der nicht CAD-Spezialist?
Einen 3D-Drucker werde ich mir in Zukunft wahrscheinlich auch noch anschaffen. Dann brauche ich wenigstens nicht mehr das Plastikbesteck von der Lufthansa mitgehen lassen für meine Gartenparties und kann anderseits gerne für den artverwandten Ruessel div. ausdrucken.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Bei Conrad steht so ein Teil komplett angeschlossen inkl. Software.... macht schon was her ;-)
Erinnert mich ein wenig an den Replikator von Startreck

Bild
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben:Ach.... Frank, falls du von runder Bombe zu grauen Kasten wechseln möchtest, schicke mir den Testpreamp zu - ich nehme dann die benötigten Teile daraus.
Au ja, das wär toll, mit der "Bombe" hätte ich mich nicht in die Nähe eines Flughafens getraut ;-)

Geht morgen raus.

Danke, Frank



domain
Beiträge: 11062

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von domain »

ruessel hat geschrieben: Nö, nicht so richtig. Löte seit meinen 12. Lebensjahr kleine Schaltungen.... habe auch damals illegal einen eigenen UKW Sender "
Den hatte ich auch, allerdings nur für den kabellosen Kopfhörerempfang für die Wohnung mit 27 Mhz, meist für Radio Luxembourg.
Das Bild zeigt übrigens die Größe des damaligen Empfängers vor 45 Jahren. Alles schön dicht gedrängt auf selbst entworfenen und geätzten Platinen.
Täuscht es mich, oder brauchen deine Schaltungen auch heute noch deutlich mehr Platz?

Bild



srone
Beiträge: 10474

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von srone »

domain hat geschrieben:Täuscht es mich, oder brauchen deine Schaltungen auch heute noch deutlich mehr Platz?
schade das es kein 5€ stück gibt. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



domain
Beiträge: 11062

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von domain »

Manchmal sind auch 1 Centmünzen sinnvoll. Hier z.B. das Innenleben vom OC71 (Lack abgekratzt), einem der ersten sündteuren Transistoren für uns Bastler.
Heute befinden sich ca. 3 Milliarden davon auf einigen Quadratzentimetern der integrierten Schaltkreise bei CPUs und GPUs.

Bild

Bild



panalone
Beiträge: 675

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von panalone »

Die Hauptarbeit ist ja schon getan (die PreAmp Module zusammen zu löten), danach schickst du mir den Preamp wieder zu und ich baue diesen mechanisch auf das Alugehäuse um.... wenn es denn passt
Ok, so machen wir es. Wenn du mir die Rechnung schickst überweise ich schon mal das Geld.



srone
Beiträge: 10474

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von srone »

domain hat geschrieben: Heute befinden sich ca. 3 Milliarden davon auf einigen Quadratzentimetern der integrierten Schaltkreise bei CPUs und GPUs.
wie gross dann alles wäre? quadratmillimeter scheint hier naheliegender. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



domain
Beiträge: 11062

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von domain »

Also bitte, jetzt tu nicht übertreiben tun.
Ca. 7 Milliarden auf ca. 3*3 cm, das sind immerhin 9 Quadratzentimeter



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Täuscht es mich, oder brauchen deine Schaltungen auch heute noch deutlich mehr Platz?
Ich sehe auf dieser Platine 3 Transistoren, ich habe 48 Stück drauf..... ;-)
Ok, so machen wir es. Wenn du mir die Rechnung schickst überweise ich schon mal das Geld.
Hast du meine email Adresse? Ich brauche die Lieferadresse..... Die edlen Alugehäuse habe ich bestellt - hoffentlich passt alles rein.

Am Samstag soll meine Pocket eintreffen (DHL Schneckenpost), dann kann ich vorher noch einmal jedes Gerät Praxisnah testen (Endkontrolle).
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von domain »

Waren schon 4 Transistoren vorhanden, einer für Hochfrequenz und drei für die Niederfrequenzverstärkung, aber einen habe ich ich für die Großaufnahme herausgelötet und entlackt.
Könnte es sein, dass von deinen 48 Transistoren einige im IC integriert sind?
Das wäre dann unfair in der Argumentation ;-)



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Könnte es sein, dass von deinen 48 Transistoren einige im IC integriert sind?
Alle... ;-)
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von domain »

Na gut, aber ich persönlich würde mich dann mal dahinterklemmen, damit alle sonstigen Bestandteile unmittelbar und dicht neben dem IC stehen würden, thermische Probleme kann es dabei wohl nicht geben.
Funktioniert natürlich nur über selbst entworfene und geätzte Platinen. Damit könntest du ev. auf 25% deiner derzeitigen Platinenfläche kommen.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Das Problem ist nicht die Breite, sondern die Höhe. Hier konnte ich durch spezielle Bauteile das Mass sehr stark schrumpfen. Die nächste Stufe wäre dann SMD... Nur die Batterie und Stecker, Buchsen, Schalter schrumpfen nicht mit. Ob ich nun eine Streichholzschachtel oder eine Zigarettenschachtel in die Hosentasche stecke ist aus meiner Sicht nicht ganz so entscheidend.

So, kann ich entspannend die Teile löten.....und brauche auch schon eine Leuchtlupe dazu. Man wird ja nicht jünger....

Das schwarze Alugehäuse ist heute erst abgeschickt worden, mal schauen ob es morgen Mittag ankommt. Vielleicht kommt da auch eine XLR Buchse für den Ausgang ran..... ein festes Kabel wäre bei dem Designstück nicht so edel ;-)
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Bild

Habe nun einige Module mit den neuen Teilen bestückt. Das ist nun der endgültige Stand der Bauteile, nur die Nirosta Schrauben sind zu lang.

Im Alugehäuse wird es wirklich sehr eng, aber sollte passen. Die Alugehäuse haben wirklich eine tolle Qualität, sogar an Masseschrauben wurde gedacht. Jetzt muss ich mir nur noch eine Bohrschablone für die Frontplatte machen. Vielleicht ist morgen das erste fertig.....
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Do 29 Mai, 2014 07:31, insgesamt 1-mal geändert.



panalone
Beiträge: 675

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von panalone »

Bin echt gespannt. Wie groß ist denn das Gehäuse?



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Wie groß ist denn das Gehäuse?
Etwas kleiner als der Pocketkörper.

http://www.bopla.de/fileadmin/products/ ... 0-0100.pdf
Gruss vom Ruessel



panalone
Beiträge: 675

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von panalone »

Top!



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Bild

Richtig passende Schrauben für das Stereomodul sind nun auch vorhanden. Nun noch in das Alugehäuse einfummeln..... ;-)
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Do 29 Mai, 2014 07:32, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20