Kameras Allgemein Forum



Neue Prosumer Kamera von Sony PXW X70



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
eko

Re: Neue Prosumer Kamera von Sony PXW X70

Beitrag von eko »

@Angry_C:

Mein Posting wollte nur die Aussage von iMac27_edmedia bestätigen,wonach Panasonic Datenraten bis 200Mbps (GH4) auf ne SDXC-Karte schreiben kann,also ohne daß dafür die teuren P2-Karten notwendig wären,wie Jott meinte.

Aber ist ohnehin OT,hier geht's ja um die Sony



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Neue Prosumer Kamera von Sony PXW X70

Beitrag von iMac27_edmedia »

laut Panasonic gehen 200 mbit auf sdxc-Karten.



Jott
Beiträge: 22793

Re: Neue Prosumer Kamera von Sony PXW X70

Beitrag von Jott »

Laut Panasonic eben nicht. Die beschränken im Profibereich bei SD-Karten genauso wie Sony auf 50Mbit/s.
Nur die sehr teuren (formgleichen) MicroP2-Raid-Karten - geschrumpfte P2-Karten, das ist was anderes - schreiben höhere Datenraten. Die P2-Kameras erkennen, wenn SDHC/SDXC-Karten genutzt werden und lassen dann die Codecs mit höheren Datenraten nicht zu.


Panasonic-Website (http://www.panasonic.com/business-solut ... -ultra.asp):

"The 64GB and 32GB microP2 cards, with an SD card form factor, ensure high-speed transfer, high reliability and the writing assurance of all P2 formats, codecs, and frame rates.

Furthering the versatility of the microP2 card adapter and microP2 card slots, their design allows Class 10 SDHC/SDXC cards (at bit rates only up to 50Mbps) to be used in P2 products."


Wenn jemand im Besitz einer AVC Ultra-Kamera etwas Gegenteiliges berichten kann, immer her damit.

Ist der Hersteller außerhalb der Profiecke vielleicht weniger pingelig in Sachen Datensicherheit? Bei der G4 kann man's wohl in der Tat "laufen lassen".



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Neue Prosumer Kamera von Sony PXW X70

Beitrag von VideoUndFotoFan »

200 Mbit/s schreibt meine GH4 auf meine U3-Karte (Transcend R95) problemlos.
Und auf eine Sandisk Extrem Pro ebenfalls.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Neue Prosumer Kamera von Sony PXW X70

Beitrag von Angry_C »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:200 Mbit/s schreibt meine GH4 auf meine U3-Karte (Transcend R95) problemlos.
Und auf eine Sandisk Extrem Pro ebenfalls.
Ist ja auch kein Profigerät:-)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Neue Prosumer Kamera von Sony PXW X70

Beitrag von Skeptiker »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:200 Mbit/s schreibt meine GH4 auf meine U3-Karte (Transcend R95) problemlos.
Und auf eine Sandisk Extrem Pro ebenfalls.
Sind das wirklich 200 Mbit/s (VBR) - mal in MediaInfo überprüft?



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Neue Prosumer Kamera von Sony PXW X70

Beitrag von VideoUndFotoFan »

JA !

Ist doch für beispielsweise eine U3-Karte auch kein Problem, denn U3 besagt doch, daß 30 MB/s kontinuierlich garantiert sind.



eko

Re: Neue Prosumer Kamera von Sony PXW X70

Beitrag von eko »

Angry_C hat geschrieben:
VideoUndFotoFan hat geschrieben:200 Mbit/s schreibt meine GH4 auf meine U3-Karte (Transcend R95) problemlos.
Und auf eine Sandisk Extrem Pro ebenfalls.
Ist ja auch kein Profigerät:-)

Also bitte....,alles was wir "Profis" anfassen wird doch automatisch zu Profigerät und von daher....... :-))



Jott
Beiträge: 22793

Re: Neue Prosumer Kamera von Sony PXW X70

Beitrag von Jott »

Zur weiteren Verwirrung schreibt "Videoaktiv":


"Zum Frühjahr 2015 wird der X70 4K-Videos aufzeichnen können. ... Die interne Aufzeichnung wird ausschließlich auf SDXC-Speicherkarten möglich sein, das Kompressionsformat ist XAVC-L. Wobei das L für Long-GOP steht und sich somit vom XAVC-S-Codec bei Consumergeräten unterscheidet."


XACV-L (3.840x2.160) läuft in anderen Sony-Kameras unter dem XDCAM-Label mit 100 Mbit/s. Logisch wär's daher auch in der X70. Allerdings hatte die gleiche Zeitschrift behauptet, die 4K-Aufzeichnung ginge nur extern. So langsam denke ich, man kann sich das Gegrübel sparen bis zum Tag x, führt ja zu nichts.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neue Prosumer Kamera von Sony PXW X70

Beitrag von Frank B. »

Ich find das schon bedenklich, was da so alles in die Welt gesetzt wird an Infos, ohne mal richtig drüber nachzudenken. Das ist ja das Kernthema des Journalismus, den Fakten mal auf den Grund zu gehen. Da sind in der Tat zwei Infos, die sich widersprechen kurz hintereinander in die Welt gesetzt worden (intern-extern).
Aber irgendwo müssen die Infos ja her stammen. Was hat denn Sony dazu veröffentlicht? Da muss ich wohl selbst noch ein wenig recherchieren. Aber wie ich Sony kenne haben die sich wirklich wieder mal nicht klar ausgedrückt.



Drushba
Beiträge: 2596

Re: Neue Prosumer Kamera von Sony PXW X70

Beitrag von Drushba »

Abgefahrenes Recovery der Highlights (oder doch zwei verschiedene Shots und beim zweiten mal unterbelichtet und die Tiefen geliftet?) - wenn das aus einem geclippten Himmel rauszuholen ist, würde ich die Camera ernsthaft in Erwägung ziehen. Vielleicht kann r.p.television das ja bestätigen?

Material wurde mit Edius 7 gegraded.



Jott
Beiträge: 22793

Re: Neue Prosumer Kamera von Sony PXW X70

Beitrag von Jott »

Schön wär's, wir sind hier leider nicht im Wunderland.

Google Translate aus dem Japanischen:

"PXW-X70 as a new feature in but XAVC-Long of 50Mbps is equipped , the color information I tried to check the height of ( 4 : 2: 2 ) with a simple grading . Same kind of video there are two sheets , but the first piece is simple grading , the second piece is a composite."



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Neue Prosumer Kamera von Sony PXW X70

Beitrag von r.p.television »

Wenn ich das richtig interpretiere ist das erste Grading einfach eine geänderte Nachbelichtung und hier holt man aus dem geclippten Himmel noch diese Infos heraus.
Kommt mir in diesem Fall ein wenig extrem vor aber ich würde das bei 10bit nicht vollkommen ausschliessen. Bei 12bit habe ich sowas jedenfalls schon problemfrei gemacht.
Das Resultat mit dem hellen Baum ist natürlich zusammencomposed.
Aber so sieht man zumindest welche erweiterten Möglichkeiten man durch die 10bit hat. Der Unterschied ist auch meiner Erfahrung nach gewaltig.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Neue Prosumer Kamera von Sony PXW X70

Beitrag von iMac27_edmedia »

bischen was geht, aber nicht soviel;

ein Problem, intern klingt das Mikro sehr gut, alle externen Mikros zeigen deutliches Rauschen, extrem ist es mit dem Sony ECM MS2, genauso alle Mikros die bei jeder anderen Kamera einen tollen Klang aufweisen, zeigen an der PXW X70 einen geradezu grauenhaften Klang, entweder am Handgriff was nicht in Ordnung oder einfache Vorverstärker, an allen anderen Kameras zeigen die XLR-Mikros via 48 Volt eine bessere Leistung.

Professionell ist das so nicht, bis auf den xdcam-Aufdruck.



andy.de
Beiträge: 28

Re: Neue Prosumer Kamera von Sony PXW X70

Beitrag von andy.de »

Professionell nicht, aber vielleicht liegt bei deiner CAM einfach ein Defekt vor!? Irgendwas stimmt da doch nicht, also meine kippt nicht mit dem Mikrofon angebaut um, auch ist das "rauschen" im manuellen Betrieb nicht überdurchschnittlich.



Jogi
Beiträge: 606

Re: Neue Prosumer Kamera von Sony PXW X70

Beitrag von Jogi »

Drushba hat geschrieben:Abgefahrenes Recovery der Highlights (oder doch zwei verschiedene Shots und beim zweiten mal unterbelichtet und die Tiefen geliftet?) - wenn das aus einem geclippten Himmel rauszuholen ist, würde ich die Camera ernsthaft in Erwägung ziehen. Vielleicht kann r.p.television das ja bestätigen?

Material wurde mit Edius 7 gegraded.
Das ist ja (fast) unglaublich. Wenn das kein Fake ist ... alle Achtung!
Mit wieviel Blendenstufen kommt denn die PX70 daher? Ich denke mehr als 10 werden es wohl nicht sein. Weis da jemand genaueres?



Walker_
Beiträge: 1

Re: Neue Prosumer Kamera von Sony PXW X70

Beitrag von Walker_ »

Vorweg, ich habe die Kamera nicht,
ich habe nur Videomaterial gefunden konvertiert und bearbeitet.
Das Material ist XAVC-Long 50Mbps 50p bei 1/100 Belichtung.
Bei dem Bild wurde nur am Gamma gedreht und danach,
der Anschaulichkeit wegen als "HDR" zusammengefügt.
Farbkorrektur fand nicht statt.
Bisher ließ sich das Material (Umkonvertierung mal nicht berücksichtigt) sehr angenehm bearbeiten.


Original:
Bild

Gammakorrektur ++ und lvl Anpassung
Bild

Gammakorrektur -- und lvl Anpassung
Bild

Als "HDR"
Bild



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Neue Prosumer Kamera von Sony PXW X70

Beitrag von iMac27_edmedia »

Ein paar Testaufnahmen im heissen Einsatz für RT Ruptly,
jedenfalls war da nicht mehr viel Zeichnung in den hellen Bereichen:

www.youtube.com/watch?v=JJymdRW7FjI



Jott
Beiträge: 22793

Re: Neue Prosumer Kamera von Sony PXW X70

Beitrag von Jott »

Das Quick-and-Dirty-Interview (ich nehme mal an, das gehört in diese Kategorie, auch wegen des Baumes, der dem Herrn aus der Rübe wächst) hätte man so ja nicht machen müssen, oder? Typ im Halbschatten, hinten Knallsonne auf heller Fassade? Man kann natürlich die Grenzen einer Kamera jederzeit absichtlich überschreiten. Nur wozu?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13