micha2305
Beiträge: 540

Panasonic GH2 - Dateien kopieren

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

habe gerade eine SD-Karte mit Videos aus einer GH-2, die ich kopieren möchte. Allerdings sind sie in dem Ordner "PRIVATE" als AVCHD Archiv gespeichert.

Wie kann man sie so kopieren, dass sie als einzelne Dateien vorliegen ? Auswählen zum kopieren kann ich sie nicht.

Ach ja: Ich bin an einem fremden MAC, ich kann hier nichts runterlasen oder so ...



Jott
Beiträge: 22355

Re: Panasonic GH2 - Dateien kopieren

Beitrag von Jott »

Schnittprogramme setzen die segmentierten Files auf der Karte automatisch zusammen, wenn korrekt importiert wird.

Irgendeines wirst du wohl auf dem Mac haben, zumindest iMovie.



rush
Beiträge: 14863

Re: Panasonic GH2 - Dateien kopieren

Beitrag von rush »

Keine Ahnung am Mac - aber sie sollten auch dort jederzeit kopierbar sein.

Einfach Mal die komplette "private" Struktur packen und irgendwo auf den Mac ziehen... Kann doch kein Hexenwerk sein und sollte problemlos funktionieren.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22355

Re: Panasonic GH2 - Dateien kopieren

Beitrag von Jott »

Äh ja, richtig, kopieren geht auch auf dem Mac. Mit Maus rüberziehen und so! :-)

Aber den kompletten Karteninhalt kopieren, 1:1, das gehört alles zusammen. Nur die einzelnen mts-Files zu suchen und nur die zu kopieren, also die Kartenstruktur zu zerstören, wäre der klassische AVCHD-Fehler, seit es das Format gibt.

Auch wenn‘s alle unheimlich gerne so machen.



micha2305
Beiträge: 540

Re: Panasonic GH2 - Dateien kopieren

Beitrag von micha2305 »

Welchen Sinn hat eigentlich AVCHD ?

Warum speichern manche Kameras Videos so ab ?

Macht die GH2 das immer so ?



Jott
Beiträge: 22355

Re: Panasonic GH2 - Dateien kopieren

Beitrag von Jott »

Lange Story, kannst du nachlesen. AVCHD ist recht alt und an Blu-ray angelehnt (oder andersrum), und es gibt auch heute noch Karten- und Plattenformatierungen mit einer Größenbeschränkung bei Files, die diese Segmentierung erzwingt.



rush
Beiträge: 14863

Re: Panasonic GH2 - Dateien kopieren

Beitrag von rush »

AVCHD entwickelte sich irgendwann im Prinzip zum Consumer-Aufnahme Format vieler Camcorder-Hersteller.
Grund: Günstige Speichermedien, geringe Datenrate und dadurch eine entsprechend lange Aufnahemdauer -> glückliche Consumer-Kunden.

AVCHD wurde oft und viel verteufelt - es war aber durchaus kein grundlegend schlechtes Format... im Ursprung sicher nicht primär zur Bildaufnahme entwickelt - hat es aber letzten Endes h.264 wohl zu einem gewissen Schub in der breiten Masse verholfen wovon AVCHD eben ein Derivat ist.

Ich hatte nie Probleme mit AVCHD - weder in Camcordern und auch in filmenden Fotoapparaten nicht.
Edius war seinerzeit schnell hinterher und beschleunigte AVCHD sogar im Schnitt während viele andere NLE's da Anfangs und auch später noch ganz schön Probleme mit hatten...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28