Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



DJI Spark: variabler ND filter gesucht.



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
nachtaktiv
Beiträge: 3169

DJI Spark: variabler ND filter gesucht.

Beitrag von nachtaktiv »

hab ja schon einen an meiner P3A. aber für die spark find ich nix. hab mir heute diese kleine taschendröhne zugelegt und such mir grad nen wolf. gibts da nix?
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



rush
Beiträge: 15024

Re: DJI Spark: variabler ND filter gesucht.

Beitrag von rush »

Keine Ahnung - aber sind variable Filter denn so essentiell? Ich mein zum verändern der ND Dichte musst Du das Ding doch eh vom Himmel holen... Ob man dann den Filter wechselt oder dran schraubt... Klar ist letzteres etwas schneller zu erledigen - aber ob das optisch dann auch überzeugt bei diesen Winz-Filtern?

Vielleicht gibt es genau deswegen keine?!
keep ya head up



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DJI Spark: variabler ND filter gesucht.

Beitrag von carstenkurz »

Sowas dürfte für die fimschigen Kleinkopter-Gimbals schlicht zu schwer werden.

- Carsten
and now for something completely different...



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: DJI Spark: variabler ND filter gesucht.

Beitrag von nachtaktiv »

rush hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 11:21 Keine Ahnung - aber sind variable Filter denn so essentiell? Ich mein zum verändern der ND Dichte musst Du das Ding doch eh vom Himmel holen... Ob man dann den Filter wechselt oder dran schraubt... Klar ist letzteres etwas schneller zu erledigen - aber ob das optisch dann auch überzeugt bei diesen Winz-Filtern?

Vielleicht gibt es genau deswegen keine?!
- variabel hat in erster linie den hintergedanken, daß ich nicht mehrere filter mitführen möchte, sondern nur einen. außerdem muß ich ja, sobald es mal düster wird, weil ne wolkenfront sich vor die sonne schiebt, mitunter mehrere an und wieder abclipsen. das is dann schon nerviger, als einmal kurz zurecht drehen. hab ich seit jahren an meiner P3A und mag das ganz gern etwas komfortabler.

- der technische sinn des ND filters ist ja hier hauptsächlich, den shutter framekonform einzustellen. ich will z.b. in 5m höhe langsam um eine tänzerin herum kreisen, und dann merkst du das abgehackte in den bewegungen schon.

/edit: es kommt noch hinzu: man muss ja bei jedem wechsel aufpassen, daß kein stäubchen und häärchen im filter klebt. und das brauch ich beim variablen filter ja nur einmal machen. der variable ist also in jeder hinsicht ein zeitsparer.
carstenkurz hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 11:53 Sowas dürfte für die fimschigen Kleinkopter-Gimbals schlicht zu schwer werden.
wie gesagt, funzt auf der "großen" P3A seit jahren. und ich glaube, daß die gimbals mit einer gewissen reserve daher kommen, was die last angeht, da windböen ja auch kurzfristig am gerät zerren. da kannst du als marktführer ja keine drohne auf den markt werfen, die bei jeder böe sofort vibriert. insofern mach ich mir da nicht wirklich sorgen. allein - ich finde im moment nur fixe filter. vermutlich, weil die kleine dröhne ein ovales linsenfenster hat und der gimbal außen aus plastik ist. ein drehbarer filter scheint da in der tat eine herausforderung zu sein.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DJI Spark: variabler ND filter gesucht.

Beitrag von carstenkurz »

Es gibt drehbare Polfilter, das ist mechanisch kaum ein Problem. Aber einige der simplen Polfilter machen schon Ärger mit den Gimbals. Und die Spark ist abgesehen davon jetzt sicher nicht das naheliegende Gerät für so einen eher anspruchsvollen VariND.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03