slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Jetzt auch Panasonic Fernseher mit Netflix Calibrated Mode für originalgetreue Filmwiedergabe

Beitrag von slashCAM »


Nachdem seit Herbst letzten Jahres einige Modelle von Sonys über 3.000 Euro teuren Top-Fernsehmodellen erstmalig mit dem Netflix Calibrated Mode ausgestattet wurden, zieh...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Jetzt auch Panasonic Fernseher mit Netflix Calibrated Mode für originalgetreue Filmwiedergabe



Drushba
Beiträge: 2574

Re: Jetzt auch Panasonic Fernseher mit Netflix Calibrated Mode für originalgetreue Filmwiedergabe

Beitrag von Drushba »

Die erstaunliche Nachricht daran ist: Es gibt noch Fernseher.)



dienstag_01
Beiträge: 14599

Re: Jetzt auch Panasonic Fernseher mit Netflix Calibrated Mode für originalgetreue Filmwiedergabe

Beitrag von dienstag_01 »

Drushba hat geschrieben: Do 04 Jul, 2019 10:48 Die erstaunliche Nachricht daran ist: Es gibt noch Fernseher.)
Muss ja, sonst gibt es keine 50fps. Und 60 natürlich auch nicht. Wird dir Jott gleich ausführlich erklären ;)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Jetzt auch Panasonic Fernseher mit Netflix Calibrated Mode für originalgetreue Filmwiedergabe

Beitrag von mash_gh4 »

die entsprechenden amhaltspunkte für die kalibrierung klingen ganz vernünftig. sollten sich also ohnedies weitestgehend mit jenen orientierungswerten decken, die man auch schon bisher unabhängig von netfilix, sony etc. verwendet hat:

https://partnerhelp.netflixstudios.com/ ... Guidelines



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Jetzt auch Panasonic Fernseher mit Netflix Calibrated Mode für originalgetreue Filmwiedergabe

Beitrag von -paleface- »

Finde das ist eine sehr gute Idee.
Und ein cleverer Schachzug von Netflix den Usern einen Grund weniger zu geben eventuell zu wechseln.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



kling
Beiträge: 354

Re: Jetzt auch Panasonic Fernseher mit Netflix Calibrated Mode für originalgetreue Filmwiedergabe

Beitrag von kling »

Unglaublich für welchen sinnfreien Mumpitz sich die Leute abzocken lassen?!
Zuletzt geändert von kling am Fr 05 Jul, 2019 13:41, insgesamt 1-mal geändert.



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: Jetzt auch Panasonic Fernseher mit Netflix Calibrated Mode für originalgetreue Filmwiedergabe

Beitrag von blueplanet »

kling hat geschrieben: Fr 05 Jul, 2019 04:58 Unglaublich für welchen finfreien Mumpitz sich die Leute abzocken lassen?!
...sehe ich nicht so. Ich selbst habe z.B. einen THX zertifizierten Plasma und einen THX fähigen Bluray-Player. Kombiniert mit höherwertigen HDMI- und Audioanschlusskomponenten und einer entsprechend angebotenen THX-Bluray macht das schon Spaß.

Insofern ist es logisch, dass jetzt etwas für Netflix an die Front geworfen werden (muss). Denn definitiv ist das Bild auf meinem TV bei Netflixinhalten "zu dunkel".
SDR oder Dolby Vision ist nun mal nicht THX und auch nicht solche hauseigenen Bildabstimmungen wie "Natürlich" oder "Kino".
Selbstverständlich könnte jetzt jeder, der das "unbedingt" so möchte, an den Helligkeits und Kontrastregeln seines TV ziehen...die nicht nur technisch bedingte Wahrscheinlichkeit es genau in den "Netflix-Standart" zu bringen, dürfte gegen null gehen.
Alternativ kann man sich entsprechende, prof. Kalibrierungssoft - und Hardware kaufen oder einen Fachmann kommen lassen, der das mit bringt.
Die Krux hinterher, es gibt an den bisherigen TV-Geräten keinen "Schalter" Tagesschau.de (Rec 709) auf D65, SDR und HDR Netflix. Was also liegt näher (solange der TV das technisch umsetzen kann), es als Wechselprofil zu hinterlegen.
Einfacher und für den Konsumenten kostengünstiger geht es nicht.



kling
Beiträge: 354

Re: Jetzt auch Panasonic Fernseher mit Netflix Calibrated Mode für originalgetreue Filmwiedergabe

Beitrag von kling »

Andersrum wird draus ein Schuh! Es müsste so sein wie in der Printbranche. Jeder Käufer bekommt fürs Geld stets den selben optimalen Bildband. Dabei können Quellen der Fotos extrem unterschiedlich sein. Doch eine professionelle Druckvorstufe sorgt dafür, dass zur Wiedergabe auf Papier das Gamma optimal zusammengestaucht wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57