Filmemachen Forum



Vertigo Effekt



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Framerate25
Beiträge: 1402

Vertigo Effekt

Beitrag von Framerate25 »

Moin,

Ich brauch mal Eure Ansichten.
Für ein Kundenprojekt stellt sich in einer Szene der Wunsch einen „maximalen“ Zoomeffekt einzusetzen. Drehort wird eine sehr große Halle sein.

Die Frage, welche ich mir stelle, ob ich die Szene in 6K fangen soll um nachher in der Post „auf Nummer sicher“ den Effekt zu erzeugen oder lieber optisch realisiere.
Ausgabe wird 1080p sein.

Meiner Meinung nach wäre ne optische Geschichte wahrhafter.

Könnt Ihr mir Eure Erfahrungen teilen?

Grüßle
FR25
Grüßle
FR25 👩‍🎨



prime
Beiträge: 1560

Re: Vertigo Effekt

Beitrag von prime »

Falls du wirklich einen Vertigo Effekt willst, dann geht das "richtig" nur optisch. In der Post kannst du höchstens Ausschnitte hochskalieren.. oder hast du vor aufwendig Vordergrund/Hintergrund freizustellen und den Effekt nachzubauen?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Vertigo Effekt

Beitrag von Sammy D »

Den Dolly-Zoom in der Post finde ich zu klinisch steril, weil eben der Effekt die Kompression des Vorder- und Hintergrunds fehlt.
Allerdings ist er um ein vielfaches unaufwändiger zu realisieren. Bei der Vorwärts- bzw. Rückwärtsbewegung mit Gimbal oder Slider/Dolly brauchst du nur die Schärfe ziehen. Das geht notfalls auch alleine.

Der optische Zoom setzt schon mal ein Glas mit konstanter Blende, Parfokalität und einem geschmeidigen, manuellen (nicht focus-by-wire) Zoomring voraus, sonst wirds wirklich kompliziert. Dazu noch Motoren für Zoom/Schärfe/Slider. Es sei denn, du hast einen voll besetzten Chapman. ;)

Weiterhin würde ich schauen, ob die Location den Effekt überhaupt hergibt. In einer großen, leeren Halle würde er ein wenig kurz kommen.



nic
Beiträge: 2028

Re: Vertigo Effekt

Beitrag von nic »

Sammy D hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2019 19:33 Den Dolly-Zoom in der Post finde ich zu klinisch steril, weil eben der Effekt die Kompression des Vorder- und Hintergrunds fehlt.
Es gibt absolut keinen Unterschied zwischen einem optischen Zoom und einem Post-Zoom - außer der verlorenen Auflösung durch den Crop...

Der Dolly-Zoom-Effekt ist allerdings schon so abgedroschen, dass man sich besser dreimal überlegt ihn einzusetzen.



karl-m
Beiträge: 51

Re: Vertigo Effekt

Beitrag von karl-m »

nic hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2019 20:31
Sammy D hat geschrieben: Mo 10 Jun, 2019 19:33 Den Dolly-Zoom in der Post finde ich zu klinisch steril, weil eben der Effekt die Kompression des Vorder- und Hintergrunds fehlt.
Es gibt absolut keinen Unterschied zwischen einem optischen Zoom und einem Post-Zoom - außer der verlorenen Auflösung durch den Crop...
Genau!
Und wenn die Dolly-Fahrt tatsächlich stattfindet, dann ist die "notwendige " Perspektivenänderung vorhanden und dann gilt diese allgemein gültige und korrekte Aussage sogar für Vertigo Effekte.

Ergänzung (allgemein):
Der sogenannte Kompressionseffekt bei längeren Brennweiten beruht eher auf der veränderten Perspektive, denn "üblicherweise" entfernt man sich mit dem Tele weiter von den Objekten.
Wenn Du mit nem WW vom selben Standort aufnimmst und dann den Ausschnitt vergößerst, hast Du exakt dieselbe Ansicht (Perspektive), inkl. Kompressionseffekt.
Geht gut im Stillsbereich mit der 400MP Hassi ;-)



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Vertigo Effekt

Beitrag von Framerate25 »

Ob der Effekt „ausgelutscht“ ist oder nicht, spielt in dem dafür vorgesehenen Projekt keine Rolle. Der Auftraggeber hat ihn bestellt/ausdrücklich gewünscht, dann liefere ich natürlich.

Die Halle ist tatsächlich sehr hoch und vom Grundriss ein knappes Fußballfeld.
Leer wird sie nicht sein. Im Halbkreis werden dort die Maschinen platziert und die Protagonistin im Mittelpunkt des Halbkreises.
Von daher wird es viel Tiefe geben.

Für die beiden Drehtage habe ich geplant eine 7 köpfige Crew. Dazu meinen Kamerawagen samt Track und natürlich einen Assi welcher das Monster zieht. Sollte also gut klappen.

Ich denke ich werde die Szene zweimal ziehen. Einmal optisch und einmal für die Post. Dann lass ich meine Artdirectorin entscheiden. ;)

Ich hab den Effekt zwar ein paar mal optisch zur Übung gemacht ( Jahre her) aber nie wirklich in einem Projekt umgesetzt.

Danke vielmals für Eure Anregungen. 👍

Grüßle
FR25
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Darth Schneider
Beiträge: 25778

Re: Vertigo Effekt

Beitrag von Darth Schneider »

Das tönt nach einem coolen Job.
Ich wünsche gutes Gelingen.

...ich will auch eine Artdirectorin.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Vertigo Effekt

Beitrag von Framerate25 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 11 Jun, 2019 18:51 Das tönt nach einem coolen Job.
Ich wünsche gutes Gelingen.

...ich will auch eine Artdirectorin.
Gruss Boris
Danke Boris. ;)

Der Job wird Anfang Oktober umgesetzt. Jetzt beginnt die Planung. Aber glaube mir, mit ner strengen Artdirectorin ist das Leben am Set nicht einfach.
Da kannste gepflegt den „Alpha“ zuhause lassen und einfach ganz nüchtern Deinen Job machen. ;))))
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Darth Schneider
Beiträge: 25778

Re: Vertigo Effekt

Beitrag von Darth Schneider »

Sorry, irgendwie hab ich das falsch verstanden, ich dachte die Artdirectorin arbeitet unter deiner Regie...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Vertigo Effekt

Beitrag von Framerate25 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 11 Jun, 2019 19:21 Sorry, irgendwie hab ich das falsch verstanden, ich dachte die Artdirectorin arbeitet unter deiner Regie...
Gruss Boris
Ja und nein. Einstellungsbedingte Entscheidungen treffe ich, auch inhaltsbasierende Einstellungen. Composing, Gradingvorgabe und Schnitt obliegt dem AD.

Wobei wir eine sehr demokratische Zusammenarbeit haben und schätzen. Von daher gibts keinen „Einen“. Wir entscheiden und planen alles zusammen. Und bisher funktioniert das absolut gut.

In einem funktionierenden Team braucht es keinen „Platzhirsch“. ;)

Schade das Du soweit weg bist, sonst könntest Du ja einfach mal dabei sein. Das wäre bestimmt cool.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43