Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Ich biete Filmmusik [Orchester]



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
Vociferous
Beiträge: 4

Ich biete Filmmusik [Orchester]

Beitrag von Vociferous »

Guten Tag,

wie im Titel erwähnt, biete ich meine Werke für die Verwendung für eure Projekte an. Es handelt sich hierbei um Orchestermusik aller Art, wobei erwähnt sein muss, dass ich eine Vorliebe für dramatische und aktionreiche Musik habe und diese demnach auch des öfteren komponiere. Desweiteren biete ich meine Dienste für Aufträge an.

Doch ich stelle mich noch einmal vor (meine letzte Anzeige war zwei Jahre her). Mein Name ist Robin, 23 Jahre alt und komponiere Stücke für das Orchester, das schon seit vielen Jahren. Mein Alter mag für manche etwas irritierend sein, ist es aber nicht. Die Musik begleitet mich immerhin schon mein ganzes Leben und ich fing sehr früh an Musik bereits zu komponieren, teils schon in meiner Kindheit.
Erwähnen möchte ich, dass ich allerdings kein Musikstudium absolviert habe. Leider führten damalige Ereignisse dazu, dass ich mein Abitur abbrechen musste und demnach keine Möglichkeit mehr für das Studium bestand. Dennoch darf ich behaupten, dass regelmäßige Recherchen, Arbeit und allgemeines Interesse solch eine Schulung mehr oder weniger gut kompensieren kann.
Bereits habe ich Scores für Kurzspielfilme komponieren dürfen und auch im Bereich Game-Soundtracks war und bin ich bereits tätig.

Über meine veröffentlichten Werke:
Ich habe viele meiner Werke auf YouTube veröffentlicht, und diese biete ich kostenfrei für eine Verwendung an. Gerne dürft ihr auf meinem Kanal etwas herumstöbern und falls ihr eine Komposition findet, die euch gefällt und eurem Projekt zu sagt, dürft ihr diese gerne nutzen - natürlich auf nicht-kommerzieller Ebene!
Es wäre nur voraussetzend, dass man mich in euren Projekten als Komponist erwähnt, aber das sollte selbstverständlich sein. Das Copyright/die Credits gehen dann an "Vociferous Music".

Notiz: Meine Werke sind nicht bei der GEMA registriert, das macht das Benutzen meiner Werke für euch einfacher.

Über meinen Service:
Falls euch mein genereller Stil gefällt, dürft ihr mir gerne eine Nachricht senden. Ich nehme Aufträge gerne an und sehe diese auch als Weiterentwicklung für mich selbst an. Wie bereits erwähnt, bin ich im Stande alle möglichen Emotionen und Gefühle im Soundtrack herüber zu bringen. Ebenso wurde mir schon des-öfteren gesagt, dass ich ein gutes Händchen für das Vertonen von Bild/Video habe. Das einzige was ich dafür benötige, sind konkrete Informationen und Beschreibungen, wie sich das alles anhören soll und welche Gefühle hervorgehoben werden sollen.
Allerdings muss ich erwähnen, dass ich nicht kostenfrei für euch komponiere. Natürlich würde ich gerne finanziell ein wenig davon profitieren. Das möchte ich aber vorerst auf Verhandlungsbasis belassen. Geld spielt für mich eher eine geringfügige Rolle und bin daher sehr offen für Verhandlungen.

Nun noch einige Beispiel Soundtracks meinerseits. Ich möchte noch einmal anmerken, dass euch diese und alle anderen auf meinem Kanal hochgeladenen Soundtracks kostenlos für die Nutzung zur Verfügung stehen!







Direkt-Link zu meinem Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCjejlD ... jDQdFr5aAg?

Notiz: Falls PMs nicht funktionieren (das wurde damals mal behauptet und ich konnte ich irgendwie nicht beheben), bin ich auch unter vociferous@hotmail.com erreichbar. Schreibt mir einfach eine Mail!


Grüße,

Robin @Vociferous Music



Pianist
Beiträge: 8460

Re: Ich biete Filmmusik [Orchester]

Beitrag von Pianist »

Nicht mal schlecht! Also Du hast das klanglich besser drauf als viele professionellen Anbieter.

Hältst Du es denn für denkbar, Dich auch in Richtung technologischer Informationsfilme zu entwickeln?

Schau Dir mal bitte diesen Film (Seitenmitte) an:

https://www.vossloh.com/de/produkte-und ... _24193.php

Da könnte man die eher elektronische Musik natürlich gegen was Dramatisch-Orchestrales ersetzen. Wichtig ist: Es dürfen keine großen musikalischen Brüche drin sein, es muss das Tongeschlecht Moll überwiegen und es muss am Ende einen starken Akzent geben, der dann auf dem letzten Schnitt vor dem Logo liegt. Und Du musst immer von Anfang an daran denken, dass solche Filme üblicherweise durchgetextet sind und sich Deine Musik mit der Originalatmo und der Sprache zu einer Gesamtmischung verbinden muss.

Ich bin gespannt!

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Vociferous
Beiträge: 4

Re: Ich biete Filmmusik [Orchester]

Beitrag von Vociferous »

Hi Matthias,

vielen Dank für die netten Worte!

Ich kann meine Musik teils in Dokumentationen sehen (wie etwa über die Natur), also gerne auch Informationsfilme.

Ich habe mir das Video angesehen und verstehe worauf es hinauslaufen soll. Mein Stil könnte durchaus hineinpassen und ebenso arbeite ich generell gerne mit Moll-Harmonien. Soweit ich das nun verstanden habe, sollte die Dynamik des Soundtracks eher einseitig gehalten werden - sodass man überwiegend mit einer soliden Lautstärke der Spur arbeiten kann, und diese nur bei speziellen Momenten kurz angehoben wird (wie etwa wenn ein Teil des Themas abgeschlossen ist und eine kurze Redepause zu Stande kommt).

Natürlich bräuchte ich dann noch weitere Informationen über das Video. Die weiteren Verfahren sollten aber privat geklärt werden. Schicke mir daher doch bitte eine E-Mail mit weiteren Beschreibungen über den Film, wie etwa um was es sich genau handelt und die ungefähre Länge des Gesamtfilms.

Grüße,
Robin



Pianist
Beiträge: 8460

Re: Ich biete Filmmusik [Orchester]

Beitrag von Pianist »

Jawoll, so machen wir das!

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix G9M2
von roki100 - So 2:10
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - So 0:48
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 22:55
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Sa 21:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von MK - Sa 15:52
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von freezer - Sa 15:51
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Sa 13:43
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40