dosaris
Beiträge: 1701

Resolve 16 beta2 verfügbar

Beitrag von dosaris »

hi netlanders,

das neue ß-Release von Resolve 16 ist verfügbar
mit einer Unmenge von Fixes etc

Details hier:

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 21&t=90741



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Beta 2 von Blackmagic DaVinci Resolve 16 verfügbar - Free und Studio

Beitrag von slashCAM »


Wie von Blackmagic fast schon nicht anders zu erwarten gibt es bereits die zweite Beta der kommenden Version 16 von DaVinci Resolve. Nach dem aktuellen Feedback unserer L...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Beta 2 von Blackmagic DaVinci Resolve 16 verfügbar - Free und Studio



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Neue Beta 2 von Blackmagic DaVinci Resolve 16 verfügbar - Free und Studio

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hach da wart ihr einen Tick schneller. :-)
Vielleicht ist ja dann auch der unsägliche GPU buffer is full effekt weg.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Neue Beta 2 von Blackmagic DaVinci Resolve 16 verfügbar - Free und Studio

Beitrag von Bergspetzl »

Ich habe hier einen älteren Schnittrechner rumstehen, der unter DVR aber noch eine bemerkenswerte Performance bietet, vor allem auf wie bei Adobe rechenintensiven Codecs wie h.264. Also eigentlich zu schade, um ihn auszumustern, sondern genau die richtige Maschine für kleinere Projekte, die den Hauptschnittplatz nicht blockieren.

Als Flaschenhals mache ich mittlerweile allerdings die GPU aus, vor allem in Verbindung mit Noise Reduktion: eine Geforce 780ti mit 3GB Ram. die war vor vier oder fünf Jahren wirklich ein Schmankerl, aber jetzt läuft sie oft leider über.

Was wäre denn aktuell eine fesche Grafikkarte für so ein älteres System, ohne das Budget übermäßig zu strapazieren? Es wäre ja schade, der Maschine keinen zweiten Herbst zu vergönnen.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Neue Beta 2 von Blackmagic DaVinci Resolve 16 verfügbar - Free und Studio

Beitrag von RUKfilms »

Bergspetzl hat geschrieben: Mo 06 Mai, 2019 10:37 Ich habe hier einen älteren Schnittrechner rumstehen, der unter DVR aber noch eine bemerkenswerte Performance bietet, vor allem auf wie bei Adobe rechenintensiven Codecs wie h.264. Also eigentlich zu schade, um ihn auszumustern, sondern genau die richtige Maschine für kleinere Projekte, die den Hauptschnittplatz nicht blockieren.

Als Flaschenhals mache ich mittlerweile allerdings die GPU aus, vor allem in Verbindung mit Noise Reduktion: eine Geforce 780ti mit 3GB Ram. die war vor vier oder fünf Jahren wirklich ein Schmankerl, aber jetzt läuft sie oft leider über.

Was wäre denn aktuell eine fesche Grafikkarte für so ein älteres System, ohne das Budget übermäßig zu strapazieren? Es wäre ja schade, der Maschine keinen zweiten Herbst zu vergönnen.
das kommt auf deine zu bearbeitenden codecs an. ich habe mit einer Radeon 7100wx (8Gb) und 5k RAW zu kämpfen. da ich aber bei apple bleiben möchte, wird sie es solange verrichten müssen, bis der Mac Pro kommt (...hoffentlich).
lieber reich und gesund als arm und krank



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Neue Beta 2 von Blackmagic DaVinci Resolve 16 verfügbar - Free und Studio

Beitrag von Bergspetzl »

Der "intensivste" Codec ist sicher XAVC-S (AVC) in 4k aus einer MSLR.

Die anderen Codecs sind XAVC-I und ProRes 422HQ, die laufen aber alle gut und ohne Probleme. Aber unter Resolve eben auch der AVC Codec. Deswegen bevorzuge ich Resolve wenn es um den "schwächeren" Rechner geht.

RAW kommt bei uns selten vor, und wenn dann "nur" DNG in HD aus einem Qdyssey, aber wie gesagt verarbeiten wir eigentlich meist Codecs aus dem "mittleren" Segment. Meine erfahrung bei Raw in HD bisher war allerdings, dass der Flaschenhals eher die Datenzuleitung als das Dateiformat war, solange man eben nicht mit Blurs oder NR gearbeitet hat.

Der Rechner (auf Win Basis) ist 2014 als Schnittrechner konzipiert worden, jetzt aber durch einen neuen Rechner ergänzt worden. Wegen der guten Performance von DVR möchte ich ihn aber für kleinere Projekte weiter betreiben, da ja BM wie gerufen die Schnittfähigkeiten von DVR auf ein anständiges Level gehoben hat. Für Webclips und eine schnelle Korrektur reicht das allemal und ich bevorzuge die Color in DVR in jeder hinsicht der von Premiere, allein wegen der Nodes. Selbst das einfachste AVC Material ist einfach angenehmer zu bearbeiten oder justieren, wenn das Werkzeug passt, abseits jeglichen Codesgedöns ob es Sinn macht einen solchen Codes überhaupt zu bearbeiten. Es gibt so viele Tasks wo der Codec ausreicht, und die in DVR einfach 10 mal besser von der Hand gehen, gerade wenn es um matching oder andere Dinge geht. Der läuft über eine Intensity, das Display dahinter "passt" behaupte ich mal, das heißt wenn er mir jetzt nicht so oft schreiben würde das die GPU voll ist wäre ich schon happy.



cantsin
Beiträge: 16703

Re: Neue Beta 2 von Blackmagic DaVinci Resolve 16 verfügbar - Free und Studio

Beitrag von cantsin »

Bergspetzl hat geschrieben: Mo 06 Mai, 2019 11:17 Der "intensivste" Codec ist sicher XAVC-S (AVC) in 4k aus einer MSLR.
Ich würde zu 'ner RTX 2070 (oder der alten GTX1070) greifen. Die 2060 reicht sicher auch hinsichtlich der Performance, hat aber nur 6GB RAM ggü. den 8GB der 2070, was ich für 4K zu knapp finde.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



JanPe
Beiträge: 8

Re: Neue Beta 2 von Blackmagic DaVinci Resolve 16 verfügbar - Free und Studio

Beitrag von JanPe »

Bei mir unter Mac OS Mojave (10.14.4) mit externer GPU (AMD Vega 64 8GB) in nem Razer Core Gehäuse läuft die GPU Anbindung wunderbar mit der 16er Version. Sowohl beim Playback als auch beim rendern wird die GPU maximal in Anspruch genommen wenn nötig.

Edit: Getestet mit diversem Blackmagic RAW 4K Footage.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Neue Beta 2 von Blackmagic DaVinci Resolve 16 verfügbar - Free und Studio

Beitrag von klusterdegenerierung »

Meine 970er funzt auch ganz gut, was aber richtig nervt ist mp4 h264 ausgeben, da raucht die Beta 1 bei mir ab und ich bekomme droped frames.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45