slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von slashCAM »


Der Batteriegriff für Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K bietet über einen einem herausziehbaren Einschub Platz für zwei L-Akkus statt der kamerainternen LP-E6-Standardak...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019



iasi
Beiträge: 29189

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von iasi »

Die seitliche Entnahme ist der große Pluspunkt.
So kann die Kamera am Gimbal oder auf dem Stativ bleiben.



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von srone »

Der Batteriegriff für Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K bietet über einen einem herausziehbaren Einschub Platz für zwei L-Akkus
das sind welche?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von Jörg »

Als ich Vorstellung vorhin sah, musste ich lächeln.
Mir fallen die negativen Kommentare zur Fujis und Olympus batterygrips ein.
So wird aus ner Pocket ein ausgewachsenes kameralein, wenn dann noch Cage, extern Mikro etc dazu kommt....



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von Sammy D »

srone hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 21:54
Der Batteriegriff für Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K bietet über einen einem herausziehbaren Einschub Platz für zwei L-Akkus
das sind welche?

lg

srone
Sony L-Series, die allseits beliebten NP-Fs.



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von srone »

die gehen aber dann nur als spezifisches modell (kapazitätsbezogen) in den grip..?

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16700

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von cantsin »

srone hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 22:46 die gehen aber dann nur als spezifisches modell (kapazitätsbezogen) in den grip..?
Nur die 570er gehen. (Finde das auch eine etwas seltsame Konstruktion.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von Sammy D »

srone hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 22:46 die gehen aber dann nur als spezifisches modell (kapazitätsbezogen) in den grip..?

lg

srone
Na ja, fuer zwei 970er waere das Ding groesser als ein V-Mount. :D



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von srone »

da bleib ich doch realistischerweise beim small-rig adapter, da geht alles rein für knappe 16,- €..:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von srone »

Sammy D hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 22:57
srone hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 22:46 die gehen aber dann nur als spezifisches modell (kapazitätsbezogen) in den grip..?

lg

srone
Na ja, fuer zwei 970er waere das Ding groesser als ein V-Mount. :D
ja und nein, für die kompakte handkamera ok, das es so klein ist, am stativ dann eben irgendwie egal, eine blöde zwischenlösung, die sinn machen würde, wenn die video assists, auch die passende battery plate bekämen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von Sammy D »

srone hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 23:06 ...
ja und nein, für die kompakte handkamera ok, das es so klein ist, am stativ dann eben irgendwie egal, eine blöde zwischenlösung, die sinn machen würde, wenn die video assists, auch die passende battery plate bekämen...;-)
...
Kann man sich doch selber machen. Bodenseite eines LP-E6 ausschneiden und oben drauf eine NP-F-Plate eines Ladegeraets kleben - fertig ist der Adapter.



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von srone »

ja könnte man basteln...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 18524

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von roki100 »

srone hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 23:06 ...wenn die video assists, auch die passende battery plate bekämen...;-)
lieber soll BM passende/eigene SD Karten zur Verfügung stellen, sonst bringt passende Batterie und plate und...und und das ganze Ding nichts.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von funkytown »

Ich habe mir den Batteriegriff gekauft und bin begeistert. Die Kamera liegt super in der Hand. Der Griff stützt die linke Hand auch beim Fokussieren (bei Verwendung mit Sucherlupe).

Ich hatte vorher eine NP-F Basisplatte oben auf dem Cage, das war zwar ok. Aber durch das Gewicht on top, war die Kamera schlecht ausbalanciert.

Nun ist nur noch die SSD (Samsung T5) on top. Damit auch weniger Geriffel und schneller Einsatzbereit.

Da ich ohnehin viele NP-Fs nutze, eine ideale Lösung.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von nachtaktiv »

nee da behalt ich lieber die NPF platte und rigge die cam ein wenig. über 200€ für nen batteriegriff sind mir zu viel.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



roki100
Beiträge: 18524

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von roki100 »

nachtaktiv hat geschrieben: Di 15 Sep, 2020 16:29 nee da behalt ich lieber die NPF platte und rigge die cam ein wenig. über 200€ für nen batteriegriff sind mir zu viel.
das ist leider so. Auch für Panasonic GH5, G9 kosten original BG von Panasonic m.M. viel zu viel (ca. 260 Euro). Da gibt es aber wenigstens andere Hersteller, die es viel günstiger anbieten (ca. 50 Euro).

Außerdem sieht die BMPCC4k mit dem Batteriegriff etwas bequemer. Hätte ich die BMPCC4K würde ich mir auch so ein Griff kaufen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von nachtaktiv »

ich weiß. aber nachdem ich für die verdammte displaylupe schon rund 200€ ausgegeben habe, weil es nur einen anbieter gibt, reichts mir erst mal mit den hirnrissigen ausgaben. ich warte, ob es nicht iwann einen no name batterygrip gibt.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Hariboss
Beiträge: 23

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von Hariboss »

Den no name gibt es doch schon:

https://www.amazon.de/SNOWINSPRING-Spie ... 770&sr=8-4
oder

Habe so ein Teil gekauft. Ist billiges Plastik, funktioniert aber mit 3 LP-E6



roki100
Beiträge: 18524

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von roki100 »

und keiner hier wusste das...! ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von funkytown »

Hariboss hat geschrieben: Do 17 Sep, 2020 18:59 Den no name gibt es doch schon:

https://www.amazon.de/SNOWINSPRING-Spie ... 770&sr=8-4
oder

Habe so ein Teil gekauft. Ist billiges Plastik, funktioniert aber mit 3 LP-E6
Wer die Canon LP 6 Akkus nutzt, super. Ich habe vor allem NPF Akkus, insofern ist das BM Original besser.



MrMeeseeks
Beiträge: 2430

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von MrMeeseeks »

Hariboss hat geschrieben: Do 17 Sep, 2020 18:59
Habe so ein Teil gekauft. Ist billiges Plastik, funktioniert aber mit 3 LP-E6
Akkuleistung verdreifachen und gleichzeitig die BMPCC 4k noch handlicher machen. Das ganze für nur 53€, eigentlich ziemlich cool.

Für die gesparten 200€ kann man sich noch ordentlich mit Akkus eindecken. Der originale Griff scheint schlicht und einfach völlig überteuert im Vergleich zur relativ günstigen BMPCC 4k



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39