slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von slashCAM »


Der Batteriegriff für Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K bietet über einen einem herausziehbaren Einschub Platz für zwei L-Akkus statt der kamerainternen LP-E6-Standardak...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019



iasi
Beiträge: 29329

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von iasi »

Die seitliche Entnahme ist der große Pluspunkt.
So kann die Kamera am Gimbal oder auf dem Stativ bleiben.



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von srone »

Der Batteriegriff für Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K bietet über einen einem herausziehbaren Einschub Platz für zwei L-Akkus
das sind welche?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von Jörg »

Als ich Vorstellung vorhin sah, musste ich lächeln.
Mir fallen die negativen Kommentare zur Fujis und Olympus batterygrips ein.
So wird aus ner Pocket ein ausgewachsenes kameralein, wenn dann noch Cage, extern Mikro etc dazu kommt....



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von Sammy D »

srone hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 21:54
Der Batteriegriff für Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K bietet über einen einem herausziehbaren Einschub Platz für zwei L-Akkus
das sind welche?

lg

srone
Sony L-Series, die allseits beliebten NP-Fs.



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von srone »

die gehen aber dann nur als spezifisches modell (kapazitätsbezogen) in den grip..?

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16799

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von cantsin »

srone hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 22:46 die gehen aber dann nur als spezifisches modell (kapazitätsbezogen) in den grip..?
Nur die 570er gehen. (Finde das auch eine etwas seltsame Konstruktion.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von Sammy D »

srone hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 22:46 die gehen aber dann nur als spezifisches modell (kapazitätsbezogen) in den grip..?

lg

srone
Na ja, fuer zwei 970er waere das Ding groesser als ein V-Mount. :D



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von srone »

da bleib ich doch realistischerweise beim small-rig adapter, da geht alles rein für knappe 16,- €..:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von srone »

Sammy D hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 22:57
srone hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 22:46 die gehen aber dann nur als spezifisches modell (kapazitätsbezogen) in den grip..?

lg

srone
Na ja, fuer zwei 970er waere das Ding groesser als ein V-Mount. :D
ja und nein, für die kompakte handkamera ok, das es so klein ist, am stativ dann eben irgendwie egal, eine blöde zwischenlösung, die sinn machen würde, wenn die video assists, auch die passende battery plate bekämen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von Sammy D »

srone hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 23:06 ...
ja und nein, für die kompakte handkamera ok, das es so klein ist, am stativ dann eben irgendwie egal, eine blöde zwischenlösung, die sinn machen würde, wenn die video assists, auch die passende battery plate bekämen...;-)
...
Kann man sich doch selber machen. Bodenseite eines LP-E6 ausschneiden und oben drauf eine NP-F-Plate eines Ladegeraets kleben - fertig ist der Adapter.



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von srone »

ja könnte man basteln...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 18636

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von roki100 »

srone hat geschrieben: Mo 08 Apr, 2019 23:06 ...wenn die video assists, auch die passende battery plate bekämen...;-)
lieber soll BM passende/eigene SD Karten zur Verfügung stellen, sonst bringt passende Batterie und plate und...und und das ganze Ding nichts.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von funkytown »

Ich habe mir den Batteriegriff gekauft und bin begeistert. Die Kamera liegt super in der Hand. Der Griff stützt die linke Hand auch beim Fokussieren (bei Verwendung mit Sucherlupe).

Ich hatte vorher eine NP-F Basisplatte oben auf dem Cage, das war zwar ok. Aber durch das Gewicht on top, war die Kamera schlecht ausbalanciert.

Nun ist nur noch die SSD (Samsung T5) on top. Damit auch weniger Geriffel und schneller Einsatzbereit.

Da ich ohnehin viele NP-Fs nutze, eine ideale Lösung.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von nachtaktiv »

nee da behalt ich lieber die NPF platte und rigge die cam ein wenig. über 200€ für nen batteriegriff sind mir zu viel.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



roki100
Beiträge: 18636

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von roki100 »

nachtaktiv hat geschrieben: Di 15 Sep, 2020 16:29 nee da behalt ich lieber die NPF platte und rigge die cam ein wenig. über 200€ für nen batteriegriff sind mir zu viel.
das ist leider so. Auch für Panasonic GH5, G9 kosten original BG von Panasonic m.M. viel zu viel (ca. 260 Euro). Da gibt es aber wenigstens andere Hersteller, die es viel günstiger anbieten (ca. 50 Euro).

Außerdem sieht die BMPCC4k mit dem Batteriegriff etwas bequemer. Hätte ich die BMPCC4K würde ich mir auch so ein Griff kaufen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von nachtaktiv »

ich weiß. aber nachdem ich für die verdammte displaylupe schon rund 200€ ausgegeben habe, weil es nur einen anbieter gibt, reichts mir erst mal mit den hirnrissigen ausgaben. ich warte, ob es nicht iwann einen no name batterygrip gibt.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Hariboss
Beiträge: 24

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von Hariboss »

Den no name gibt es doch schon:

https://www.amazon.de/SNOWINSPRING-Spie ... 770&sr=8-4
oder

Habe so ein Teil gekauft. Ist billiges Plastik, funktioniert aber mit 3 LP-E6



roki100
Beiträge: 18636

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von roki100 »

und keiner hier wusste das...! ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von funkytown »

Hariboss hat geschrieben: Do 17 Sep, 2020 18:59 Den no name gibt es doch schon:

https://www.amazon.de/SNOWINSPRING-Spie ... 770&sr=8-4
oder

Habe so ein Teil gekauft. Ist billiges Plastik, funktioniert aber mit 3 LP-E6
Wer die Canon LP 6 Akkus nutzt, super. Ich habe vor allem NPF Akkus, insofern ist das BM Original besser.



MrMeeseeks

Re: Blackmagic Pocket Batteriegriff: 2 Stunden Strom für die Pocket Cinema Camera 4K // NAB 2019

Beitrag von MrMeeseeks »

Hariboss hat geschrieben: Do 17 Sep, 2020 18:59
Habe so ein Teil gekauft. Ist billiges Plastik, funktioniert aber mit 3 LP-E6
Akkuleistung verdreifachen und gleichzeitig die BMPCC 4k noch handlicher machen. Das ganze für nur 53€, eigentlich ziemlich cool.

Für die gesparten 200€ kann man sich noch ordentlich mit Akkus eindecken. Der originale Griff scheint schlicht und einfach völlig überteuert im Vergleich zur relativ günstigen BMPCC 4k



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07