cantsin holt mich aus meinen imagibnären Isolationsdepressionen;.))
Und was wirklich nervt, ist, dass der Parameter "Selection follows playhead" nicht fest in den Voreinstellungen gesetzt werden kann, sondern nach jedem Programmstart händisch aktiviert werden muss.
und das ist nicht der einzige Parameter der ständig nervt....
Das ewige Umstellen zur T Option ist Quell unendlicher Fluchorgien.
hier ist die Lösung bei Premiere so einfach, so logisch.
ich stelle die grundsätzlich gewünschte Option ( ripple delete) ein, habe ein gelbes Werkzeug, wenn ich auf
delete verzichten will, drücke ich zusätzlich Strg./Werkzeug wird rot, Strg verlassen, alles wie gewünscht.
Ganz einfach einmal in den Voreinstellungen justiert, forever happy.
Es nervt in allen Tabs des Programms, dass mitunter jeder Parameter in jedem clip wieholt justiert werden muss.
Im colortab das unendliche Theater beim stabilisieren, und wegen der extremen Schnelligkeit des Vorgangs,
einer der für mich wenigen Gründe überhaupt DVR zu nutzen.
Ich muss jedem clip die Parameter zuweisen, lediglich Zoom bleibt aktiviert, indreiteufelsnamen, das ist Steinzeit.
ich würde begrüßen, überflüssige clips im colortab löschen zu können, nicht immer die unsinnige Wechslei
zwischen den tabs.
Die seltsame Lösung des Reimports von Projekten zur finalen Erstellung der Endfassung ist kurios, aus meiner Sicht wenig logisch.
Das man innerhalb eines Projektes nicht mit unterschiedlichen timelines in differenten framerates arbeiten kann , ist schon vorsteinzeitlich...
Frank fragt
Was fehlt dir denn beim Editing?
das oben beschriebene ist nur ein kleiner Abriss meiner Wünsche, ich hätte dutzende...
Da ich nun erst wenige Monate mit DVR unterwegs bin, immer damit rechne, etwas übersehen zu haben, hoffe ich auf Fingerzeige wie" ist doch ganz einfach, machs mal soundso" ;-))))))))))))
EDIT
hexeric schreibt
und schnitt sind eben immer noch nicht auf der höhe, als ich damit arbeiten möchte.
genau das ist mein Gefühl, ich würde ungern in DVR arbeiten, ohne die essentiellen Adobeapps an Bord zu haben...das hat mich der letzte trip gelehrt, der testweise lediglich DVR auf dem laptop hatte, und das drei höllisch lange Wochen.
ach ja, die Leute, die Premiere Unstabilität vorwerfen, haben niemals längere Zeit DVR genutzt.
10x am Tag Neustart, bei unterschiedlichsten Arbeitsschritten ( seit der 15er) ist fast Standard. an allen Maschinen.
Hätte DVR nicht die gute Eigenart auch den letzten Arbeitsschritt noch zu speichern, ich hätte niemals die Studioversion gekauft.
Das ewige updaten nervt, wenn man so altmodisch ist, und nicht in laufenden Projekten wechseln mag.