Gemischt Forum



Live Fernsehen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Axel

Live Fernsehen

Beitrag von Axel »

Hi , wir machen bei uns ab und zu Fernsehen im offenen Kanal (von privat), und haben die Idee gehabt, jetzt live über das Internet zu senden.
Meine Frage, gibt es eine Software die ein Videomischpult simuliert und bei der ich wie bei einem Hardwaremischpult die Regler (virtuell) verschieben kann so das ich zwischen den Kameras wechseln kann?
Am besten, dass ich 2 oder noch besser 3 Firewire Eingänge ansprechen kann.
Also, 3 Firewire "in" und 1 Firewire "out".

Ich bin Neuling, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank

axelsteen -BEI- web.de



Klaus-Dieter

Re: Live Fernsehen

Beitrag von Klaus-Dieter »

(User Above) hat geschrieben: : Hi , wir machen bei uns ab und zu Fernsehen im offenen Kanal (von privat), und haben
: die Idee gehabt, jetzt live über das Internet zu senden.
: Meine Frage, gibt es eine Software die ein Videomischpult simuliert und bei der ich wie
: bei einem Hardwaremischpult die Regler (virtuell) verschieben kann so das ich
: zwischen den Kameras wechseln kann?
: Am besten, dass ich 2 oder noch besser 3 Firewire Eingänge ansprechen kann.
: Also, 3 Firewire "in" und 1 Firewire "out".


##########
Hallo

uiii da haste Dir ja was vorgenommen...
also das kann leider von der Theorie her nur mit enormem Aufwand realisiert werden. Die für ein Videosignal zwingend notwendigen Bestandteile (Farb- Helligkeitssignal und vor allem die Synchronisationssignale) sind innerhalb eines DV-streams so "versteckt" dass man den erst decodieren muss um da heranzukommen. Ohne z.B. ein exakt timing-genaues Sync-Signal ist kein Mischen möglich...
um 3 DV-Signale softwaremäßig simultan in Echtzeit zu decodieren, zu synchronisieren und dann auch noch zu mischen und wieder zu encodieren würde man eine Rechnerpower brauchen, die gigantisch ist...
sorry, aber: vergiss es...

Gruß

Klaus


kd.sepp -BEI- t-online.de



Michaelh

Re: Live Fernsehen

Beitrag von Michaelh »

Also ich würd nach wie vor auf herkömmlichem Weg mischen u. diese Sigal dann in den Encoder leiten. (quasi analog bis zum Encoder)!

Viel Glück!
Michael
(User Above) hat geschrieben: :
: Hi , wir machen bei uns ab und zu Fernsehen im offenen Kanal (von privat), und haben
: die Idee gehabt, jetzt live über das Internet zu senden.
: Meine Frage, gibt es eine Software die ein Videomischpult simuliert und bei der ich wie
: bei einem Hardwaremischpult die Regler (virtuell) verschieben kann so das ich
: zwischen den Kameras wechseln kann?
: Am besten, dass ich 2 oder noch besser 3 Firewire Eingänge ansprechen kann.
: Also, 3 Firewire "in" und 1 Firewire "out".
:
: Ich bin Neuling, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
: Vielen Dank



michael_hitzler -BEI- hotmail.com



Axel

Re: Live Fernsehen

Beitrag von Axel »

Hallo, dass Problem ist, das ich Student bin und so´n Videomischpult mit 3 Eingängen bei
ca. 4000 € liegt. (Steht für mich also nicht zur Diskussion)
Gibt es eine kostengünstige Variante?
Gruß
Axel

axelsteen -BEI- web.de



Peter S.

Re: Live Fernsehen

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, dass Problem ist, das ich Student bin und so´n Videomischpult mit 3 Eingängen
: bei
: ca. 4000 € liegt. (Steht für mich also nicht zur Diskussion)
: Gibt es eine kostengünstige Variante?
: Gruß
: Axel

Analoge Mischpulte werden bei Ebay meist weit unter 100€ verramscht...
MFG Peter



Klaus-Dieter

Re: Live Fernsehen

Beitrag von Klaus-Dieter »

(User Above) hat geschrieben: : Analoge Mischpulte werden bei Ebay meist weit unter 100€ verramscht...
: MFG Peter


#####
Peter, setz dem Axel keinen Floh ins Ohr...

die Kams die er hat sind doch nicht genlockfähig und analoge Mischer mit TBCs oder auch nur framestores in den Eingängen kriegst du auch bei ebay nicht für´n Hunni...

abgesehen davon dass die recht selten sind... JVC KM-D600 wäre so ein Gerät, gibts für unter 1000.- EUR

Axel, wenn Du nur sauber (also ohne dass jedesmal das Bild durchläuft oder "blitzt")umschalten und nicht mischen willst könntest Du nach einem "vertical interval switch" Ausschau halten, die werden gelegentlich recht günstig angeboten

Gruß

Klaus

kd.sepp -BEI- t-online.de



Eggerd

Re: Live Fernsehen

Beitrag von Eggerd »

Hallo Axel

ein Analogmischer für 3 Quellen geht bei Ebay für ca 650 Euro über den Tisch,..dann kommt noch der A/D Wandler dazu, nochmal ca 200 Euro, das währe eine Billiglösung, softwaremäßig kenne ich nichts und alles über Fire-Wire wird dann unbezahlbar,
eine Lösung währe der WJ-AVE55 von Panasonic,4 Eingänge schaltbar und jeweils 2 davon aktiv mischbar, falls Dich so eine Kiste interessiert, kann ich die Bedienungsanleitung als PDF schicken,

nfG Eggerd

eggerd -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10