Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stativ Hama Star 61 Videokopf



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
FloS

Stativ Hama Star 61 Videokopf

Beitrag von FloS »

Hallo,
Ich habe das Stativ Hama Star 61 seit ca. 1 Jahr. (Damals 14,99 € im MediaMarkt)
Nun möchte ich den Videokopf abmontieren bzw. ich will dass die horizontalen Schwenks einigermaßen flüssig werden.
Wie geht das?

Bitte helft mir!



flosoellner -BEI- gmx.de



Peter S.

Re: Stativ Hama Star 61 Videokopf

Beitrag von Peter S. »

Selbst wenn du einen sehr guten Stativkopf da drauf montierst, wird das Untergestell zittern wie Espenlaub. Tu dir den Gefallen und kaufe ein besseres Stativ. Nen' Hunderter musst du aber mindestens anlegen... Das Hama-Teil wirst du bestimmt bei Ebay los.
MFG Peter



FloS

Re: Stativ Hama Star 61 Videokopf

Beitrag von FloS »

(User Above) hat geschrieben: : Selbst wenn du einen sehr guten Stativkopf da drauf montierst, wird das Untergestell
: zittern wie Espenlaub. Tu dir den Gefallen und kaufe ein besseres Stativ. Nen'
: Hunderter musst du aber mindestens anlegen... Das Hama-Teil wirst du bestimmt bei
: Ebay los.
: MFG Peter


Ich will ja nur dass es einigermaßen flüssig funktioniert.

Oder könnt ihr mir ein günstiges Stativ empfehlen?

MFG FloS



flosoellner -BEI- gmx.de



Markus

Re: Stativ Hama Star 61 Videokopf *PIC*

Beitrag von Markus »

Hallo Flo,

schau Dir mal das Velbon CX-686 an. Für ein Consumerstativ ist es überraschend gut und verfügt sogar über einen ölgelagerten Kopf für weiche Schenks:
http://www.velbon-tripod.com/video.htmh ... /video.htm
http://www.pluspark.de/products/stative ... -686.shtml

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv

markus -BEI- behrendt.tv



FloS

Re: Stativ Hama Star 61 Videokopf

Beitrag von FloS »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Flo,
:
: schau Dir mal das Velbon CX-686 an. Für ein Consumerstativ ist es überraschend gut und
: verfügt sogar über einen ölgelagerten Kopf für weiche Schenks:
: http://www.velbon-tripod.com/video.htmh ... /video.htm
: http://www.pluspark.de/products/stative ... -686.shtml
:
: Liebe Grüße
: Markus


Hallo Markus!
Vielen Dank für deine Hilfe!
Würde das Stativ CX-586 auch funktionieren? (Es ist die kleinere Version des CX-686)
Ich möchte nämlich dieses Geruckel vom Star 61 nicht mehr erleben!

Schau dir mal den Link unten an!

MfG FloS

http://www.foto-erhardt.de/index.php?cPath=230
flosoellner -BEI- gmx.de



Markus

Re: Stativ Hama Star 61 Videokopf

Beitrag von Markus »

Hallo Flo,

ich kenne nur den Kopf des größeren Modells. Zudem liegt der Preisunterschied zwischen beiden Stativen bei nur 7 EUR. - Oder aus welchem Grund favorisierst Du das CX-586?

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



FloS

Re: Stativ Hama Star 61 Videokopf

Beitrag von FloS »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Flo,
:
: ich kenne nur den Kopf des größeren Modells. Zudem liegt der Preisunterschied zwischen
: beiden Stativen bei nur 7 EUR. - Oder aus welchem Grund favorisierst Du das CX-586?
:
: Liebe Grüße
: Markus


Hallo Markus!
Ich werde mich wohl für das größere Modell entscheiden.
Was ist der Unterschied zwischen einer Fluid und einer Öldämpfung?

MfG FloS

flosoellner -BEI- gmx.de



Markus

Re: Stativ Hama Star 61 Videokopf

Beitrag von Markus »

Hallo Flo,

ich nehme an, es ist nur eine unterschiedliche Bezeichnung. Letztendlich ist es eine viskose Flüssigkeit zwischen den beweglichen Teilen des Kopfes, welche die Bewegung dämpft. Dadurch lassen sich butterweiche Schwenks ausführen.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59