AMK
Beiträge: 8

Sony A7iii Autofokus

Beitrag von AMK »

Hallo liebe Foris,

Ich habe eine vielleicht blöde Anfängerfrage: Vor 5 Tagen habe ich mir die Sony A7iii zugelegt. Es ist meiner erste professionellere Kamera für Video und Foto, vorher war ich meist bei den alten bridgekameras gewesen. Also. Objektiv Wechsel und Vollformat usw ist noch alles Neuland und ich fange gerade an da etwas zu lernen.
Jetzt habe ich ein Problem und zwar irgendwie scheint der AF nicht immer zu funktionieren. Da ich derzeit mit einer Grippe lahmgelegt bin habe ich von der Couch aus einfach mal erste Fokussierungsversuche gemacht in den unterschiedlichen Modi und besonders bei der Einstellung Beweglicher Spot ist es so dass die Kamera etwa 10 Mal gut fokussiert und dann ohne die Kamera zu bewegen oder so was also gleiche Situation geht auf einmal 5 bis 6 mal hintereinander nichts, das AF Geld bleibt grau und es bleibt unscharf. Meistens tritt das auf wenn ich auf einfarbige Flächen fokussiert habe also eine braune Tischplatte oder die weiße Tapete an der Wand.

Es tritt aber auch auf bei Fokus Feld breit oder fokusfeld Mitte nur dort seltener.
Jetzt weiß ich nicht, mache ich da irgendetwas falsch oder hat dir Kamera da irgendein Defekt. Da ich noch nicht so erfahren bin mit solch vielen Einstellungen kann es ja sein dass man da irgendwas beachten muss oder so oder ich habe irgendwas in den Einstellungen falsch gemacht.

Ich habe die Kamera jetzt schon 3 mal auf werkseinstellungen zurück gesetzt, aber aufhören tut es nicht. Mit dem Kit objektiv crop das mitgeliefert wurde passiert es weniger häufig, aber der AF ist extrem laut dabei, das kenne ich sonst auch nicht aber ich hatte auch noch nie so eine Art Kamera gehabt und bei dem Sony G 18-105 f4 crop tritt es ganz massiv häufig auf dafür aber ein deutlich leiserer AF.

Da ich die Kamera bei Saturn gekauft habe und da irgendwie kaum jemand ist der sich in der foto abteilung auskennt, man konnte mir nicht mal gute objektive empfehlen, wird das wohl wenig Sinn machen dahin zu gehen und zu fragen oder?

Aber vielleicht habt ihr ja auch einen Tipp, vielleicht mache ich ja etwas falsch oder vielleicht bin ich zu unsanft im Umgang mit der Kamera oder keinen Ahnung.

Würde mich über Hilfe freuen,
Ganz liebe Grüße
AMK



AMK
Beiträge: 8

Re: Sony A7iii Autofokus

Beitrag von AMK »

Noch ein Nachtrag: Was absolut gar nicht klappt ist auf ein mit Eistee gefülltes Glas zu fokussieren, da stellt der AF gar nicht scharf, egal welche Einstellung. Ist das normal?
Ich bin echt etwas verzweifelt...



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony A7iii Autofokus

Beitrag von domain »

Der Phasen-AF beschleunigt letzten Endes ja nur den kontrastorientierten AF-Vorgang, weil das Objektiv weiß, in welche Richtung es scharfstellen soll und damit ein Pumpen verhindert wird.
Bei strukturlosen einfärbigen Flächen aber gibt es bei beiden Methoden keine verwertbaren Anhaltspunkte.
Also deine Kamera funktioniert völlig normal.



AMK
Beiträge: 8

Re: Sony A7iii Autofokus

Beitrag von AMK »

Ah, super danke, das ist verständlich. Vielen vielen Dank für die Hilfe. Also bei solchen Sachen dann den MF benutzen. Klasse! Danke für die schnelle Hilfe.



Jan
Beiträge: 10116

Re: Sony A7iii Autofokus

Beitrag von Jan »

Das gleicht eher einem Rätselraten, besonders wenn auf kontrastschwache Objekte scharf gestellt wird. Natürlich kann ein Fehler in der Kamera vorhanden sein, es ist aber sehr unwahrscheinlich. Bei 90% der angeblichen Fokusprobleme vom Kunden kommt vom Sony Service ein "Die Kamera funktioniert einwandfrei und nach den Herstellervorgaben". Um wirklich sicher zu gehen, sollte man die Kamera zu Sony einschicken, weil selbst ein Fachgeschäft dort nur rumraten wird. Auf einen Autofokus bei kontrastschwachen Objekten zu vertrauen, ist auch nicht klug, da kommt jede Kamera an ihre Grenzen. MF oder AF auf kontrastärkere gleich entfernte Objekte richten, ist besser.



PS: Bitte ein A7III Fotobuch für 25€ kaufen.



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Sony A7iii Autofokus

Beitrag von Cinealta 81 »

Bei kontrastschwachen Motiven ist es hilfreich, eine "Kontrastkante" zu suchen - falls überhaupt vorhanden.

Darüber hinaus, mit welchem Objektiv haben Sie die besagten Experimente unternommen?

Meine persönliche Erfahrung: Es gibt Objektive, die spitzenmäßig fokussieren, andere wiederum sind hierbei so lala - auch abhängig von Blende, Lichtverhältnisse, etc....und welche, da wird das Fokussieren zum Glücksspiel. Wenn man auf einen schnellen, zuverlässigen und akkuraten AF - auch unter schwierigen Verhältnissen - angewiesen ist, taugen nicht alle E-Objektive etwas. Es gibt darunter auch von der Bildqualität her spitzenmäßige Optiken, deren AF in vielen Situationen jämmerlich versagt.



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Sony A7iii Autofokus

Beitrag von Cinealta 81 »

BTW: Eine weisse Tapete oder einer gleichmäßig ausgeleuchtete, einfarbige Fläche (wie Ihre Tischplatte) anzufokussieren wird schwierig, nicht nur mit einer Sony A7 iii. Zu dieser Thematik vielleicht elementare Grundlagen erarbeiten. Hat auch nichts mit dem verwendeten Objektiv zu tun. Irgendeine Struktur oder Kontrast wird beim Fokussieren schon benötigt...



AMK
Beiträge: 8

Re: Sony A7iii Autofokus

Beitrag von AMK »

Danke, ja da haben Sie sicher recht. Wie gesagt, ich hatte bisher nur bridgekameras mit denen ich halt nur gelernt habe mit Verschlusszeit, blende, ISO, usw umzugehen. Das habe ich sehr gut hinbekommen aber dann war oft halt auch Ende bei den Kameras. Nahaufnahmen habe ich gerne gemacht aber die waren natürlich recht schlecht, völlig verrauscht wegen der durchaus schlechteren Qualität und Grenzen der Kameras und das hat dann natürlich wenig Freude gemacht. Auch weiteinkelaufnahmen waren ja kaum möglich bei den Kameras, sahen halt nie so gut aus wegen der begrenzing des objektiv und makro Aufnahmen gingen nur mit Konverter das war auch nicht so toll. Deswegen wollte ich endlich mal eine Kamera haben die wirklich großes Potential hat und mit der ich bestimmt viele Jahre dran wachsen kann. Und da ich das Geld habe und es mir nicht weh tut habe ich mir diesen Traum einfach mal erfüllt.

Habe mir auch ein paar Bücher gekauft für die Kamera und für landschaftsfotogafie usw.
Und auch im videobereich mag ich einsteigen. Aber alles noch ein länger weg.

Vielen Dank für die gute Hilfe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25