AudioTechniker
Beiträge: 3

Kamera für professionelle Youtube Videos (Produktvorstellung)

Beitrag von AudioTechniker »

Hallo liebe Gemeinde hier,

für unseren Onlineshop (Verkauf von Musik-Equipment) möchte ich nun einen SChritt weiter eghen und Testvideos für einzelne Geräte oder Instrumente erstellen.
Da ich zeitlich sowieso schon sehr eingespannt bin, möchte ich das so einfach wie Möglich Videotechnisch handeln.

Kann mir jemand eine gute Kamera für YouTube Videos empfehlen die einfach zu bedienen ist und gute Aufnahmen macht?
Beste Grüße

Stefan
Musik Equipment Ankauf & Verkauf sowie Ersatzteile unter: https://www.audiotechniker.de



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Kamera für professionelle Youtube Videos (Produktvorstellung)

Beitrag von bArtMan »

Bei einer Firme aus dem Audio-Bereich sollte vor allem der Ton gut bis sehr gut sein. Ansonsten nimmt man diese Firma als Konsument nur sehr bedingt ernst. Im Prinzip kannst du mit einem guten Smartphone das Bild machen. Dazu kommen paar LEDs für die Beleuchtung und dann etwas Tonausstattung.

Eigentlich wollte ich dir meine Leistungen anbieten aber du bist mir zu weit weg. Deshalb mein Tipp. Wenn du noch gar keinen Plan hast von Video, dann ist die Lernkurve zu Beginn recht hoch. Und wenn du auch keine Zeit hast für den Kram, dann solltest du outsourcen.



AudioTechniker
Beiträge: 3

Re: Kamera für professionelle Youtube Videos (Produktvorstellung)

Beitrag von AudioTechniker »

Hallo erstmal, leds hören sich gut als für die Beleuchtung. Wären die auch für Produktbeleuchtung geeingnet oder da doch zu schwach? Kannste welche empfehlen?
Musik Equipment Ankauf & Verkauf sowie Ersatzteile unter: https://www.audiotechniker.de



DAF
Beiträge: 1202

Re: Kamera für professionelle Youtube Videos (Produktvorstellung)

Beitrag von DAF »

AudioTechniker hat geschrieben: ↑Fr 01 Mär, 2019 20:29 ... Wären die auch für Produktbeleuchtung geeingnet oder da doch zu schwach? Kannste welche empfehlen?
Kommt drauf an ob für ein Plektrum oder ne Kirchenorgel.
Grüße DAF



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Kamera für professionelle Youtube Videos (Produktvorstellung)

Beitrag von bArtMan »

Diese hier nehme ich für den Green-Screen:
https://amzn.to/2GUJiQK

Die leuchten etwas flächiger als die von Neewer und die Akkus halten auch länger. Farbtemperatur ist auch ok. Kaufe bitte immer nur die von einem Hersteller, weil die Farbtemperatur von Hersteller zu Hersteller etwas abweicht.



AudioTechniker
Beiträge: 3

Re: Kamera für professionelle Youtube Videos (Produktvorstellung)

Beitrag von AudioTechniker »

danke für den tipp es sollen geräte und auch instrumente für fotos beleuchtet werden, also nicht nur video
Musik Equipment Ankauf & Verkauf sowie Ersatzteile unter: https://www.audiotechniker.de



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Kamera für professionelle Youtube Videos (Produktvorstellung)

Beitrag von bArtMan »

Ja für Foto kannst du die Leuchten immer nehmen. Und für Video auch. Mache ich seit einem Jahr und sieht gut aus.



roki100
Beiträge: 18750

Re: Kamera für professionelle Youtube Videos (Produktvorstellung)

Beitrag von roki100 »

bArtMan hat geschrieben: ↑Fr 01 Mär, 2019 20:36 Diese hier nehme ich für den Green-Screen:
https://amzn.to/2GUJiQK

Die leuchten etwas flächiger als die von Neewer und die Akkus halten auch länger. Farbtemperatur ist auch ok. Kaufe bitte immer nur die von einem Hersteller, weil die Farbtemperatur von Hersteller zu Hersteller etwas abweicht.
Danke! Ist bestellt :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Kamera für professionelle Youtube Videos (Produktvorstellung)

Beitrag von bArtMan »

Du darfst gar nicht bestellen, weil du nicht gefragt hast. Das verstösst sicher gegen irgendeine Richtlinie von der EU ;-)



roki100
Beiträge: 18750

Re: Kamera für professionelle Youtube Videos (Produktvorstellung)

Beitrag von roki100 »

bArtMan hat geschrieben: ↑Fr 01 Mär, 2019 20:47 Du darfst gar nicht bestellen, weil du nicht gefragt hast. Das verstösst sicher gegen irgendeine Richtlinie von der EU ;-)
zum Glück habe ich meine Kontodaten und die Lieferadresse eingegeben! ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Kamera für professionelle Youtube Videos (Produktvorstellung)

Beitrag von bArtMan »

Das wird alles noch gegen dich verwendet werden. Viel Spass mit den LEDs.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Kamera für professionelle Youtube Videos (Produktvorstellung)

Beitrag von Peppermintpost »

audio techniker

ich glaube in der Liga in der du zzt noch spielst und das meine ich nicht negativ sondern wird vermutlich auch deine
Selbsteinschätzung widerspiegeln ist eine Kamera für dich das uninteressanteste Tool was dich am wenigsten vorwärts bringt.
Da stimme ich mit den Vorrednern überein, ein aktuelles Handy ist von der Qualität der Kamera her schon über dem Niveau was du mit deinen aktuellen Filmemacher Fähigkeiten ausreizen kannst.

Licht ist der Schlüssel. Jetzt gibt es aber Licht und Licht. Du kannst einen Baumarktstrahler in eine Ecke des Raums stellen und alles ist hell. Oder du kannst dein Licht "modellieren". Da gibt es jetzt auch keine one fits all Lösung.

Als Audio Mensch kennst du das ja bestimmt: "Hallo Herr Verkäufer ich brauche ein Mikro, das muss draußen bei Wind funktionieren und für Interviews, und für mein Schlagzeug und für meine e-Gitarre und meine Freundin will das auch zum einsingen benutzen" Und dann sagst du: "Ja das sind aber 4 Wünsche in einem, das gibt es nur im Ü-Ei"
Und dann sagt der Kunde: "na dann geben sie mir auf jeden fall schon mal einen guten Rekorder und irgend ein 30 Euro Mikro"
An der Stelle weist du doch schon ganz genau was kommt wenn er nächste Woche die erste Aufnahme in seiner halligen und ungedämmten Garage gemacht hat. Ganz genau, "der Rekorder ist Mist das klingt alles total besch*** ich dachte das ist ein Profi Rekorder."

An genau der Stelle bewegst du dich gerade, nur das du der Kunde bist. Schau dir mal diverse Videos an, gibt es auf YT reichlich wie man gute Produkt Aufnahmen macht. Und dann schau mal was die da an Lampen und Reflektoren und Zeugs rumstehen haben. Und btw die meisten YouTuber die über 100.000 Abos haben machen ja inzwischen fast den gleichen Aufriss, also nur weil es Internet ist ist das heute keine Ausrede mehr das es schlecht sein muss. Linus Tech Tips dreht inzwischen seine doofen Computer Tests mit Red in 8k und hat ein ganzes Lager voller Licht. Und er ist nicht der einzige.

Fang am besten erstmal langsam an dich mit Film zu beschäftigen und schau dir ein paar beleuchtungs-Videos an ist ein Tipp der nichts kostet und dir evtl schon mal ein Gefühl gibt.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28