Manfred Pfefferle
Beiträge: 53

iMac Th3 an Beamer & Verstärker (5.1) verbinden?

Beitrag von Manfred Pfefferle »

möchte iMac mit Thunderbolt 3 an Beamer und wegen Mehrkanalton auch an Verstärker anschliessen wie?
Final Cut soll Video aus Timeline wiedergeben. Vorhanden: HDMI Kabel, Adapter Thunderbolt3 auf HDMI, Kabel mit je 2X 6 Cinch für 5.1 Ton, Interface UCX. Gibt ja mehrere Möglichkeiten, welche macht Sinn?

M.f.G. Freddy
Freddy



R S K
Beiträge: 2352

Re: iMac Th3 an Beamer & Verstärker (5.1) verbinden?

Beitrag von R S K »

HDMI reicht doch völlig.

- RK



Manfred Pfefferle
Beiträge: 53

Re: iMac Th3 an Beamer & Verstärker (5.1) verbinden?

Beitrag von Manfred Pfefferle »

HDMI ist ja ok, aber vom Mac an Beamer, dann habe ich ja keinen Ton.
2 Möglichkeiten: Mac per HDMI an Verstärker von dort per HDMI an Beamer
oder vom Mac eimal HDMI an Beamer und zweites HDMI an Verstärker
Freddy



R S K
Beiträge: 2352

Re: iMac Th3 an Beamer & Verstärker (5.1) verbinden?

Beitrag von R S K »

Oder einfach ein HDMI und z.B. ein UltraStudio Mini Monitor.

- RK



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: iMac Th3 an Beamer & Verstärker (5.1) verbinden?

Beitrag von carstenkurz »

Für den Mehrkanalton einen einfachen Surround-Receiver kaufen. Da hast Du gleich 5.1/7.1 Verstärker für relativ kleines Geld mit drin. Diese Receiver greifen den Mehrkanalton aus dem HDMI vom iMac ab, und leiten das Bild an den Fernseher oder Beamer weiter. Das ist die eleganteste und preiswerteste Lösung, auch pegel- und synchronisationstechnisch am saubersten, weil Bild und Ton über HDMI gleichgetaktet sind.

- Carsten
and now for something completely different...



R S K
Beiträge: 2352

Re: iMac Th3 an Beamer & Verstärker (5.1) verbinden?

Beitrag von R S K »

carstenkurz hat geschrieben: Mi 13 Feb, 2019 15:43Das ist die eleganteste und preiswerteste Lösung, auch pegel- und synchronisationstechnisch am saubersten, weil Bild und Ton über HDMI gleichgetaktet sind.
Leider nicht richtig aus gleich zweierlei Gründen. Erstens, weil der Kauf einen ganz neuen Receivers, insofern nicht schon vorhanden, mit Sicherheit teurer kommen wird als z.B. den genannten UltraStudio. Und zweitens wirst du definitiv per HDMI direkt aus dem Rechner eine merklich Latenz haben.

- RK



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: iMac Th3 an Beamer & Verstärker (5.1) verbinden?

Beitrag von carstenkurz »

Ähm, und das Ultrastudio hat die 5.1 Verstärker schon eingebaut? Ein Surroundverstärker mit ein bißchen HDMI-Gedaddel und ein paar anderen NiceToHaves kostet ab 200€ aufwärts - Denon, Pioneer, Yamaha, etc.

Und inwiefern spielt bei dieser Anwendung 'Latenz' eine Rolle, respektive, woraus sollte die resultieren?
Wenn man die Vorteile z.B. eines Ultrastudios Mini Monitor zu nutzen weiss (z.B. erweiterte HDMI Signalkonfiguration gegenüber dem diesbezüglich eher schlichten iMac Videoausgang), kann man sowas natürlich dazu nehmen, ggfs. hat man so auch noch die Option eines weiteren Monitors. Aber nötig ist das nicht. Meine Intensity gammelt im Desktop vor sich hin. In jedem Fall löst ein Ultrastudio nicht das Problem mit der Audiowiedergabe. Es sei denn, man hängt es wiederum an einen Surroundverstärker...oder...

@Manfred - Du erwähnst 'Interface UCX' - ist das ein Fireface UCX? Was hindert dich daran, das Bild über Displayport/HDMI auszugeben, und den 5.1 Ton über das UCX Interface, wenn Du das Zeugs schon hast?
Gibts den/die 5.1 Verstärker schon? Typ?



- Carsten
and now for something completely different...



Manfred Pfefferle
Beiträge: 53

Re: iMac Th3 an Beamer & Verstärker (5.1) verbinden?

Beitrag von Manfred Pfefferle »

Hallo Carsten,
Werde das so machen wie vorgeschlagen: Vom Mac per HDMI an den Beamer; Ton vom iMac an Fireface UCX Interface von da an Pioneer Verstärker und von dort an die Lautsprecher.
Zur Schneidekonfiguration änder sich nur: zweiter Bildschirm wird durch per HDMI angeschlossenen Beamer ersetzt und ich führe nicht aus der Timeline vor, sondern aus errechneter Datei.
Als was exportieren? Footage 4,5K, Film nur 1920x1080 aber 60B/s 5.1 Ton

Vielen Dank für die zahlreichen Ratschläge!
Freddy



R S K
Beiträge: 2352

Re: iMac Th3 an Beamer & Verstärker (5.1) verbinden?

Beitrag von R S K »

carstenkurz hat geschrieben: Do 14 Feb, 2019 02:00 Ähm, und das Ultrastudio hat die 5.1 Verstärker schon eingebaut? Ein Surroundverstärker mit ein bißchen HDMI-Gedaddel und ein paar anderen NiceToHaves kostet ab 200€ aufwärts - Denon, Pioneer, Yamaha, etc.
🤦🏼‍♂️
Es ging mir um einen Mac OHNE eigenem HDMI. Und der BM Dongle kostet keine 130€.

- RK



R S K
Beiträge: 2352

Re: iMac Th3 an Beamer & Verstärker (5.1) verbinden?

Beitrag von R S K »

Manfred Pfefferle hat geschrieben: Do 14 Feb, 2019 10:05Ton vom iMac an Fireface UCX Interface von da an Pioneer Verstärker
Keine Ahnung wozu. Da kannst du auch einfach vom Beamer direkt auf den Verstärker gehen und dir das ganze Interface Gefummel sparen.

Und welches Format ist im Grunde völlig egal, solange dein Rechner es abspielen kann. H.264? ProRes? Aber die 60fps sind so oder so überflüssig.

- RK



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: iMac Th3 an Beamer & Verstärker (5.1) verbinden?

Beitrag von carstenkurz »

Wie geht man denn von einem Beamer auf einen Verstärker?

- Carsten
and now for something completely different...



R S K
Beiträge: 2352

Re: iMac Th3 an Beamer & Verstärker (5.1) verbinden?

Beitrag von R S K »

Ich für mein Teil habe noch nie einen Beamer ohne jeglichen Audioausgang gesehen. Aber du natürlich, also wenn nicht… dann nicht? Clever, gell?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: iMac Th3 an Beamer & Verstärker (5.1) verbinden?

Beitrag von carstenkurz »

Ich habe hier 4 Stück stehen und kenne Dutzende andere aus eigener Anwendung, die keinen Audioausgang haben. Selbst bei den wenigen, die sowas haben, dürfte es eng werden mit der Weitergabe von 5.1 aus einem HDMI-LPCM Stream.

- Carsten
and now for something completely different...



R S K
Beiträge: 2352

Re: iMac Th3 an Beamer & Verstärker (5.1) verbinden?

Beitrag von R S K »

War klar. S.o.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Große Übersicht - Black Friday Deals 2025 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
von slashCAM - Fr 14:45
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Fr 14:39
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jott - Fr 14:17
» Blackmagic Resolve Studio für 236,81 bei Teltec - und weitere Angebote
von slashCAM - Fr 13:57
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54