Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ksingle
Beiträge: 1854

Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von ksingle »

Hat jemand einen Tipp für eine Einkaufquelle für das Mini Stativ "Induro LFB75S Tripod Set"?
Am besten in Deutschland.
Vielleicht verkauft auch jemand dieses Teil .-)

Für Hinweise schon jetzt vielen Dank.
Jürgen aus Köln
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von Sammy D »

Den Induro hatte ich vor etwa einem Jahr auch gesucht. Die Produktion ist damals schon eingestellt worden.

Aber es gibt den Benro HH75AV. Dieser ist baugleich. Ich habe selbst den 100mm. Sehr robust, stabil und exzellent verarbeitet mit viel Zubehoer wie Gummifuessen, Spikes, Fluid-Head-Schraube und Tasche. Guenstiger als der Induro damals ist er auch noch.
Zuletzt geändert von Sammy D am Mi 13 Feb, 2019 10:21, insgesamt 2-mal geändert.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von ksingle »

Hallo und danke für deinen Tipp. Habe das BENRO auch schon gesehen, bin mir aber nicht sicher, ob es dafür eine flache Basis gibt, die ich zusätzlich brauche. Falls du da einen Rat hast, wäre ich dir dankbar. Günstigster Preis im Netz aktuell liegt bei 215,-.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von Sammy D »

Du meinst eine Nivellierhalbkugel?

Die Manfrotto passt vom Gewinde mit der bei HiHat beigelegten Schraube zusammen. Diese habe ich.

www.amazon.de/dp/B001D2O3RU/ref=twister ... UTF8&psc=1

Keine Ahnung, warum die so teuer geworden ist. Vor zwei Jahren habe ich 45 Euro bezahlt.


Oder Du nimmst die Halbkugel von Benro (Benro BL75S).



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von ksingle »

Danke dir für deine Hilfe :-)
Habe gerade bestellt.

Grüße aus Köln, Jürgen
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von ksingle »

Heute angekommen :-)

Danke Samy D
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von Jörg »

Hi, Ihr beiden.
Habt Ihr Erfahrung mit langen, schweren Objektiven ohne Stativschelle?
Hält das Benro solche Teile auch noch bei Starkwind ruhig?
Mein Manfrotto Froschstativ ist mir deutlich zu schwer geworden, das Benro wiegt nicht mal die Hälfte.
ich verkaufe gerade das Manfrotto und würde Ersatz suchen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von Sammy D »

Jörg hat geschrieben: Do 14 Feb, 2019 23:19 Hi, Ihr beiden.
Habt Ihr Erfahrung mit langen, schweren Objektiven ohne Stativschelle?
Hält das Benro solche Teile auch noch bei Starkwind ruhig?
Mein Manfrotto Froschstativ ist mir deutlich zu schwer geworden, das Benro wiegt nicht mal die Hälfte.
ich verkaufe gerade das Manfrotto und würde Ersatz suchen.
Das Manfrotto kippt doch schon vom anschauen um?! Wenn man es nicht auf einer Platte oder im Boden fixiert. :)

Bei starkem Wind sehe ich das Problem bei langen Objektiven und leichten Kameras weniger beim Stativ als am Befestigungspunkt der Kamera am Head. Das wobbelt und schwingt doch. Mit schwereren Kameras sehe ich ueberhaupt kein Problem.
Aber zu deiner Frage. Auf der flachsten Position ist Stabilitaet sicherlich kein Thema, wenn der Massenschwerpunkt nicht ungewoehnlich hoch liegt. Ansonsten kannst Du es immer noch durch die Oesen an den Fuessen oder mit den Spikes im Boden verankern.
Ich habe auf dem Benro meist einen Slider plus Head - da wackelt nichts, zumal sich der Slider noch bewegt.
Das 100mm ist noch einen Tick groesser und bietet noch mehr Standfestigkeit.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von ksingle »

@ Jörg

Deine Frage ist schwerlich zu beantworten, da du keine Objektiv-Länge und kein Gewicht nennst. Auch fehlt die Angabe, wie hoch das Stativ eingestellt werden soll.
Die physikalischen Grenzen bei einem HiHat sind logischerweise enger, als bei langbeinigen Stativen. Sicher wirst du aber bei der Suche im Netz zahlreiche Bilder/Videos finden, die Setups zeigen, die möglicherweise für dich aussagekräftig sind.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von Jörg »

Das Manfrotto kippt doch schon vom anschauen um?!
da muss man dann aber den ganz bösen Blick haben ;-))
DSCF9162.jpg
dieses Teil hat sich niemals auch nur den Ansatz von Instabilität geleistet.
Wiegt aber auch ohne Kopf 2,5 kg, bei dem niedrigen Schwerpunkt auch kein Wunder.

Die Länge und das Gewicht variieren natürlich, die Frage betrifft auch nur
Objektive ohne Stativschelle, also mit weit hinten liegendem Schwerpunkt.
Die physikalischen Grenzen bei einem HiHat sind logischerweise enger,
als bei langbeinigen Stativen.
Sehe ich ganz anders, mein Sachtler hat schon mit nem FD 200 mm von rd 1kg Gewicht bei >BF 8
keine Aufnahmen mehr zugelassen, auch mit Beschwerung nicht.
Der Frosch hat das ohne Murren geleistet.
Die meisten unserer langen Objektive hat ja eine Stativschelle, ich werde das Benro mal testen.
Dank Euch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von Sammy D »

Jörg hat geschrieben: Fr 15 Feb, 2019 10:04
Das Manfrotto kippt doch schon vom anschauen um?!
da muss man dann aber den ganz bösen Blick haben ;-))

...

dieses Teil hat sich niemals auch nur den Ansatz von Instabilität geleistet.
...
Ich habe mir damals das Manfrotto fuer den Slider gekauft. Fuer diesen taugt es aber nicht, da der Schwerpunkt des Sliders weit ausserhalb liegt und das Stativ einfach umfaellt, wenn man es nicht fixiert. Zudem gestaltet es sich schwierig in unebenem Gelaende.
Ansonsten ist das Teil super. Kein Wunder, ist ja auch aus Stahl und wiegt eine Tonne. :)

Hast Du schon mal ueber ein Sachtler Flowtech nachgedacht? Das ist quasi auch fast ein HiHat (25cm hoeher als das Benro bei ausgestreckten Beinen). Wenn Du nicht gerade in beengten Verhaeltnissen filmst, waere das ein Kompromiss. Du wuerdest Dir eine Geraetschaft ersparen und haettest hoechste Stabiltaet.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von ksingle »

Das Manfrotto hatte ich auch schon im Auge. Allerdings kommt man mit dem BENRO deutlich höher. Es ist flexibler. Auch gibt es Spikes, "normale" Gummifüße und die Breiten Füße mit dazu. Hier ein Bild mit einem FSB8 Kopf und meinem längsten Objektv, einem SONY 70-200mm f4. Da geht noch einiges mehr an Länge und Gewicht.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von Jörg »

Ich habe mir damals das Manfrotto fuer den Slider gekauft.
an der Stelle habe ich aufgelacht.
Ja, das ist der Moment, wo man keinerlei bösen Blick benötigt.
Das Ansinnen ist vollkommen unmöglich.
Habe ich überlegt zwei zu nehmen.
Und wer füttert den Muli?
Habe dann die alten Cullmann rausgekramt und zurechtgeschnitzt.
DSC_0325.JPG

Das Manfrotto ist gut am Meer, wo es in den Sand plumpst, auf Terrassen, etc

Das Flowtech, das ist ein tolles Teil, vor allem für den jetzigen Preis.
Wiegt aber noch mehr als mein 75 ENG.

@ksingle
das sieht zumindest schon mal sehr robust aus, danke für die Bilder.
Ich probiere es aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von Jörg »

Das Stativ ist angekommen, montiert, macht zumindest im Innenraum einen sehr stabilen Eindruck.
Sowohl mit Sachtler- als auch Manfrottokopf viel handlicher als das Manfrotto Froschstativ.
Benro.jpg
Benro Sachtler.jpg

Wird auch noch längere, schwerere Objektive halten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von ksingle »

@ Jörg

Falls der Feststellstab deines Sachtler-Kopfes ein M10er Gewinde hat, empfehle ich dir für einen ganz tiefen Betrieb eine entsprechend kurze Kombination von Slidekamera. Habe lange gesucht, bis ich das gefunden habe. Bekommst Du aktuell u.a. über AMAZON UK oder im HDVIDEOSHOP in Berlin.

Und falls du basteln möchtest, gibt es auch noch eine weitere Möglichkeit, den Ballhead auf 3/8 Zoll zu modifizieren. Den Link nenne ich dir gerne bei Bedarf.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von Sammy D »

Was hat der gekostet?

Ich habe mir damals aus Mangel an Alternativen das Sachtler 75-100mm-Adapter-Set fuer fiese 170 Euro gekauft. Gut, ich kann alles davon brauchen, waere aber trotzdem gut zu wissen - als Backupschraube.
Hat die Mutter auch eine Oeffnung auf der anderen Seite?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von -paleface- »

Hatte mir auch das Benro gekauft. Ist aber noch nicht angekommen.

Die original 100mm Benro Nivellierhalbkugel hab ich in Deutschland leider nirgends gefunden. Wie ist das mit dem Manfrotto Teil? Wenn ich den HiHat ganz flach auf den Boden einstelle, blockiert mir die Manfrotto Nivellierhalbkugel nicht die letzten cm?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von ksingle »

@ SammyD

SammyD ist ein fauler Hund .-)
Wenn man dir schon zwei Anlaufstellen nennt, dann könnte man ja bitte auch mal selber nachschauen, woll?

Der Thread (das Gewinde) ist selbstverständlich durchgängig.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von ksingle »

-paleface- hat geschrieben: Di 19 Feb, 2019 14:32 Hatte mir auch das Benro gekauft. Ist aber noch nicht angekommen.

Die original 100mm Benro Nivellierhalbkugel hab ich in Deutschland leider nirgends gefunden. Wie ist das mit dem Manfrotto Teil? Wenn ich den HiHat ganz flach auf den Boden einstelle, blockiert mir die Manfrotto Nivellierhalbkugel nicht die letzten cm?
Du hast dir das 100er Stativ von BENRO gekauft?
Das Original Manfrotto ist wohl ein paar cm zu lang für die tiefste Einstellung des Statives. Das solltest Du aber selbst ausprobieren, wenn es ankommt. Alternativen - sowohl 100er als auch 75mm - gibt es jede Menge im Netz. Ich persönlich würde mir kein Original kaufen, da zu teuer.

Ansonsten immer (momentan noch) bei AMAZON.co.uk nachsehen. Da gibts häufig Dinge, die hier nicht erhältlich sind. Und du hast volle MwSteuer mit auf der Rechnung. Ist ja noch EU.

Hier der Link zum original 100er Adapter:https://goo.gl/z2hjdv
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von Sammy D »

ksingle hat geschrieben: Di 19 Feb, 2019 14:34 @ SammyD

SammyD ist ein fauler Hund .-)
Wenn man dir schon zwei Anlaufstellen nennt, dann könnte man ja bitte auch mal selber nachschauen, woll?

Der Thread (das Gewinde) ist selbstverständlich durchgängig.
Haette ich es gefunden, wuerde ich nicht so dumm fragen. Dir werde ich bestimmt nochmal helfen...



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von Jörg »

Sammy hat recht, das Original Manfrotto ist zu lang,
der beiliegende Zwergenverschluss macht das ordentlich.
Verschluss1.jpg
Verschluss2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von -paleface- »

ksingle hat geschrieben: Di 19 Feb, 2019 14:46
-paleface- hat geschrieben: Di 19 Feb, 2019 14:32 Hatte mir auch das Benro gekauft. Ist aber noch nicht angekommen.

Die original 100mm Benro Nivellierhalbkugel hab ich in Deutschland leider nirgends gefunden. Wie ist das mit dem Manfrotto Teil? Wenn ich den HiHat ganz flach auf den Boden einstelle, blockiert mir die Manfrotto Nivellierhalbkugel nicht die letzten cm?
Du hast dir das 100er Stativ von BENRO gekauft?
Das Original Manfrotto ist wohl ein paar cm zu lang für die tiefste Einstellung des Statives. Das solltest Du aber selbst ausprobieren, wenn es ankommt. Alternativen - sowohl 100er als auch 75mm - gibt es jede Menge im Netz. Ich persönlich würde mir kein Original kaufen, da zu teuer.

Ansonsten immer (momentan noch) bei AMAZON.co.uk nachsehen. Da gibts häufig Dinge, die hier nicht erhältlich sind. Und du hast volle MwSteuer mit auf der Rechnung. Ist ja noch EU.

Hier der Link zum original 100er Adapter:https://goo.gl/z2hjdv

Hab gerade erst gecheckt das man ja mit seinem DE Account auch da bestellen kann....verrückt.

Danke! :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von ksingle »

Sammy D hat geschrieben: Di 19 Feb, 2019 14:56
ksingle hat geschrieben: Di 19 Feb, 2019 14:34 @ SammyD

SammyD ist ein fauler Hund .-)
Wenn man dir schon zwei Anlaufstellen nennt, dann könnte man ja bitte auch mal selber nachschauen, woll?

Der Thread (das Gewinde) ist selbstverständlich durchgängig.
Haette ich es gefunden, wuerde ich nicht so dumm fragen. Dir werde ich bestimmt nochmal helfen...
@ SammyD

Hey SammyD, das war wirklich nicht ernst gemeint! Sorry, wenn es so rüber gekommen ist. Ich war der Meinung, der Smiley hätte das genug entschärft.
Grüße aus Köln, jürgen
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von Jörg »

Nach ersten Wochen in Gebrauch, ein erstes Fazit.
Ich war etwas skeptisch bei Jürgens Bild mit dem 200er Canon, ob das auch im Außendreh
so stabil sein würde.
Vollkommen unbegründet, es steht stabil, ruhig, auch von mittleren Windstärken unbeeindruckt.
Von meiner Seite klare Kaufempfehlung.
Benro.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



maku
Beiträge: 3

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von maku »

Ich bin stolzer Besitzer eines INDURO GIHH75CP - gekauft vor ca 3 Jahren.
Die HiHats von BENRO sind ähnlich aber nicht identisch.
Die BENROs haben eine fest eingebaute Halbkugel, während das INDURO mit einer
flachen Basis geliefert wird, die gegen eine Halbkugel ausgetauscht werden kann.
(die Halbkugel muss separat gekauft werden).
Anyway - INDURO ist vom europäischen Markt verschwunden, und in USA haben einige Händler
wohl noch Restbestände, die sie für horrende Preise anbieten. Dazu kommen nochmals enorme
Kosten für Zoll und Versand - so dass man bei gut 500€ rauskommt.
Schade - denn ich wollte mir Ende 2019 ein zweites INDURO zulegen :-(



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von ksingle »

maku hat geschrieben: So 26 Jan, 2020 09:43 Die BENROs haben eine fest eingebaute Halbkugel, während das INDURO mit einer
flachen Basis geliefert wird, die gegen eine Halbkugel ausgetauscht werden kann.
(die Halbkugel muss separat gekauft werden).
Wo ist das Problem? Die Lösung von BENRO ist nicht nur universeller, sondern auch noch preiswerter bei gleicher Qualität des Stativs. Beim BENRO kaufst du über AMAZON für ein paar Euro eine Basis mit Halbkugel hinzu und hast somit alles abgedeckt.

Es sei denn, du willst unbedingt auch das zweite Stativ von Induro. Vielleicht sind es "Design-Gründe", die für dich eine Rolle spielen. Die Qualität der beiden Stative ist allerdings gleichwertig.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



maku
Beiträge: 3

Re: Gesucht: Induro LFB75S Tripod Set

Beitrag von maku »

Ich besitze sowohl das INDURO als auch das BENRO.
BENRO ist wie abgebildet - und die Halbkugel habe ich natürlich auch.
INDURO ist Carbon und ist m.E. noch robuster/stabiler - keine Theorie, sondern Praxis, da ich beide besitze.
Vor wenigen Jahren gab es das INDURO zum Preis des heutigen BENRO.
Die Webseite von INDURO gibt es noch, aber dort wird man nur auf Händler verwiesen - und wenn ich bei denen
anfrage, bekomme ich die Antwort, dass sie INDURO nicht mehr im Programm haben.
Um die Verwirrung komplett zu machen, tauchen jetzt in AMAZON plötzlich wieder INDURO Stative auf, allerdings
nicht das Hihat sondern grössere Modelle. Das ist aber wenig interessant, weil ich bei den größeren Stativen
mit Gitzo und Sachtler ausgestattet bin.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01