Obs mich überzeugt, wenn Räikkönen plötzlich Dacia fährt ???
Und NICHT erfolgreicher wird?
Das ist ein falscher Ansatz und damit überhaupt nicht vergleichbar, da bei dem Beispiel kein „Produkt“ entsteht, sondern ein Gerät für ein bestimmtes Ziel verwendet wird.
Man kann eine Geschichte mit einen alten Bleistift, einen Tintenfüllfederhalter von Geha, von Mountblanc oder weiss ich nicht was, auf verschiedene Schmierzettel oder bestes holzfreies Papier schreiben.
Anschließend wird die Geschichte zu Hause mit einem PC-Programm bearbeitet, mit einem x-beliebiegen Schriftsatz auf Papier gedruckt und anschließend in einem Schnellhefter verewigt. Allerdings kannst du dir auch einen professionellen Anbieter suchen, der einem die Geschichte in einem Taschenbuch oder gar mit gebundenem Buch verewigt.
Die Geschichte ist unabhängig von der gewählten „Hardware“ (Bleistift, Füller), dem Speichermedium (Papier) und das Endprodukt (Schnellhefter, Buch) ganz individuell wahrnehmbar. Für den einen ist sie spitze, für den anderen so lala und für einen weiteren Leser ist sie eben schlecht.
Gruß Michael