Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Bedienungsanleitung für TBC von Electronic Design



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Eggerd
Beiträge: 66

Bedienungsanleitung für TBC von Electronic Design

Beitrag von Eggerd »

Hallo @ all
In letzter Zeit wurde hier öfter die Bedienungsanleitung des TBC von Electronic Design gesucht. Ich hab diese 55 Seiten mal abfotografiert. Ich überlege, ob ich sie irgendwo für Interessierte hochlade. Es sind 55 Jpg Bilder und insgesamt ca 5,5MB wegen einer halbwegs druckfähigen Qualität.
Hat jemand eine Idee und ist das rechtlich überhaupt sauber? Die Firma existiert meines Wissens nicht mehr. Von da wird mir bestimmt keiner antworten.
mfG Eggerd



Janesdemuer
Beiträge: 4

Re: Bedienungsanleitung für TBC von Electronic Design

Beitrag von Janesdemuer »

Hallo

Ist Bedienungsanleitung noch vorhanden?

LG



MK
Beiträge: 4426

Re: Bedienungsanleitung für TBC von Electronic Design

Beitrag von MK »

Das Gerät ist zwar quasi selbst erklärend, wenn aber jemand unbedingt die Anleitung braucht... irgendwo habe ich noch die offizielle PDF von Electronic Design.



Janesdemuer
Beiträge: 4

Re: Bedienungsanleitung für TBC von Electronic Design

Beitrag von Janesdemuer »

Im Grunde sollte es selbsterklärend sein ja. Ich hab gerade einen angeschlossen und bekomme leider nur ein Signal wenn es auf Bypass steht. Dachte da etwas übersehen zu haben. Also ich könnte die wohl brauchen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Bedienungsanleitung für TBC von Electronic Design

Beitrag von MK »

Wenn es ein Composite-Signal (Cinch-Stecker) ist dann drück mal auf die Y-C Taste damit die LED ausgeht und der Composite-Eingang aktiv ist (bei Bypass wird S-Video auf S-Video durchgeschliffen und Composite auf Composite, nur ohne Bypass hat man alle Signale auf allen Ausgängen und muss mit der Y-C Taste wählen)... Die Werkseinstellungen werden mit einem Druck auf Default geladen. Wenn trotz richtig ausgewähltem Eingang immer noch kein Bild zu sehen ist, ist das Gerät mutmaßlich defekt, oder es liegt ein nicht unterstütztes Signal an (NTSC oder PAL60 - der TBC kann nur normales PAL).



Janesdemuer
Beiträge: 4

Re: Bedienungsanleitung für TBC von Electronic Design

Beitrag von Janesdemuer »

Signal geht über rein über Composite und auch über Composite wieder raus an einen TV. Im LCD Display vom Composite steht auch Composite IN. Kein Bild. Das Netzteil ist nicht original, hab ein alternatives genommen (12V 1,5 A bis max. 20 W) Besteht die Möglichkeit das es für das durchschleifen über Bypass reicht, aber sobald der TBC dann arbeiten muss es nicht ausreicht? Über den externen Ref. IN und OUT bekomme ich teilweise Signale aber mit ständigen Unterbrechungen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Bedienungsanleitung für TBC von Electronic Design

Beitrag von MK »

Das Originalnetzteil hat 1.2 Ampere bei 12 Volt und innenliegendem Pluspol... das sollte also passen, der TBC läuft eigentlich mit allem was 12 Volt und die passende Mindeststromstärke hat.

Hast Du mal den zweiten Composite-Ausgang getestet?

Durch gleichzeitiges Drücken auf die PIC 1/2 und PIC 1+2 Taste kann ein Testbild am Ausgang erzeugt werden, teste mal ob das funktioniert.



Janesdemuer
Beiträge: 4

Re: Bedienungsanleitung für TBC von Electronic Design

Beitrag von Janesdemuer »

Ich hatte alle möglichen Kombinationen mit Comp und S-Video durch, nix ging auch kein Testbild. Anderes Netzteil dran....dann wieder das alte Netzteil und plötzlich ging es. Ich hab keine Ahnung wo der Fehler war, aber ich dank dir für deine Hilfe.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Bedienungsanleitung für TBC von Electronic Design

Beitrag von Alf_300 »



Eggerd
Beiträge: 66

Re: Bedienungsanleitung für TBC von Electronic Design

Beitrag von Eggerd »

nochmal als Info zu TBC Electronic Design

die original Bedienungsanleitung in deutsch ist noch vorhanden. Falls jemand die braucht, kann ich sie Dir nur per PN schicken, also wie ein Buch welches ich verleihe, Du liest die PDF und schickst sie dann ohne zu speichern zurück. Entschuldigt bitte die dumme Sülze, aber ich mag mich nicht von einem Abmahnfuzzi ausnehmen lassen, die Rechtslage ist mir nicht klar, falls ich die PDF offen ins Forum stelle. Vielleicht kann mal jemand die Rechtslage aufklären.

mfG Eggerd
Zuletzt geändert von Eggerd am Do 20 Dez, 2018 01:22, insgesamt 1-mal geändert.



Eggerd
Beiträge: 66

Re: Bedienungsanleitung für TBC von Electronic Design

Beitrag von Eggerd »

Hallo Alf_300 oder andere Kundige

Du hast 7452 Beiträge im Forum, irre, bist Du kundig über der Rechtslage? Die Firma Electronic Design existiert nicht mehr. Kann mich jemand wegen einer kostenlosen PDF Anleitung die ich zum TBC einstelle, abzocken???

mfG Eggerd



Darth Schneider
Beiträge: 25586

Re: Bedienungsanleitung für TBC von Electronic Design

Beitrag von Darth Schneider »

Hm...Spielt denn das eine Rolle ?
Die Firma gibts nicht mehr und es handelt sich nur um eine Bedienungsanleitung für jemanden der das Gerät ja auch Zuhause hat.
Der Mann sollte ein Recht auf eine Bedienungsanleitung zu seinem TBC haben oder etwa nicht ?
Und wenn’s diese über Elekronic Design nicht mehr zu beziehen gibt, was soll er dann sonst ?
Ich sehe da gar kein Problem.
Ich würde behaupten, dies darf man kopieren und auch verschicken....Per Post ganz sicher, per eMail...wen interssierts.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35