Gemischt Forum



unscharfe Bewegungen und flimmerndes bild *PIC*



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Thomas

unscharfe Bewegungen und flimmerndes bild *PIC*

Beitrag von Thomas »

hallo

Ich habe ein Problem, in gewissen Sitationen stellt meine Kamera bewegende Objekte nicht scharf dar. Dazu kommt ein leichtes Flimmern in den Bildteilen, die starke Kontrastunterschiede aufweisen, auch wenn sich in diesen Bildausschnitten keine bewegenden Objekte befinden. Ich kann nicht genau sagen, wann und warum dies der Fall ist, kann mir da jemand weiterhelfen? Bei welchen Bedingungen kann es zu solchen Resultaten führen, und wie kann ich dagegen vorgehen? Die Kamera ist eine Sony TRV 80. Eine Veranschaulichung des Problems findet ihr auf dem angefühgten Bild.

Danke...



Axel

Re: unscharfe Bewegungen und flimmerndes bild

Beitrag von Axel »

Hallo Thomas,
das nennt sich Lattenzauneffekt. Das hängt mit dem Zeilensprung bei DV PAL zusammen. Ist das Bild ein Standbild aus einem Videoclip? Oder aus einer Mpeg-Datei für DVD? Im zweiten Fall heißt die Lösung entweder die höchstmögliche Datenrate zum Codieren einstellen oder mit 2 Pass VBR und höchster Bewegungsschätzung zu codieren. Was die Probleme mit hohen Kontrasten betrifft: Wer je mit Handkamera eine Jalousie mit der Sonne dahinter gefilmt hat, weiß, daß bestimmte Probleme ganz einfach systembedingt sind. Meist hilft der eingebaute ND-Filter oder die Herabsetzung des Kontrasts (Kamera: custom presets). In einem TFT Sucher sehen diese Dinge wegen der geringeren Auflösung übrigens immer viel schlimmer aus als später auf dem Rechner oder im Fernseher. Ich hoffe, dein Camcorder ist o.k., und dir wird hier weitergeholfen, das Problem ist jedenfalls nicht unbekannt.

AxelSchreiter -BEI- t-online.de



Markus

Re: unscharfe Bewegungen und flimmerndes bild

Beitrag von Markus »

Hallo Thomas,

das beschriebene Phänomen tritt eigentlich nur dann auf, wenn Du Videobilder am Computermonitor ohne De-Interlacing ansiehst. Soll zur Ausgabe des Films nur noch der PC-Monitor eingesetzt werden, musst Du das Video de-interlacen oder in der Playersoftware die entsprechende Einstellung vornehmen (falls das möglich ist).

Ist zur Ausgabe jedoch ein Fernseher vorgesehen, muss das Zeilensprungverfahren beibehalten werden. Dann sieht der Film auf dem TV-Gerät wie gewohnt aus.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12