Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



7 Jahre alten Schnittrechner aufrüsten sinnvoll?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
FabianVonDue
Beiträge: 1

7 Jahre alten Schnittrechner aufrüsten sinnvoll?

Beitrag von FabianVonDue »

Hallo zusammen,

ich möchte mein Schnittsystem verbessern, bin aber grade unsicher, ob sich ein Upgrade meines Desktop-Schnitt-PCs lohnt (fast 7 Jahre alt), oder ich mir einen leistungsstarken Laptop/Macbook zulege.

Meine PC-Daten:
Intel Core i7-2600
WD Caviar Black 1TB
16 GB PC3-10667U Kingston Ram
OS-SSD: ADATA – 120 GB SSD
Motherboard: Gigabyte GA-Z68XP-UD3
Schallgedämmtes Gehäuse + starkes Netzteil

Ich hatte mich damals gegen eine Grafikkarte entschieden und alles über den Prozessor rechnen lassen, was auch bei den Codecs und Daten, die ich genutzt hatte, kein Problem war, oder auf der Arbeit leistungsstärkere Schnitt-Rechner zur Verfügung habe.

Da ich aber auch zuhause gerne größere Projekte schneiden möchte nun die Frage:

Würde es sich bei den Komponenten noch lohnen, einfach eine leistungsstarke Grafikkarte zu kaufen, oder bremst mich der Prozessor zu sehr aus und müsste der auch neu? Dann wäre allerdings auch ein neues Motherboard wegen veraltetem Sockel nötig und der Aufwand lohnt sich fast nicht mehr. Oder? Ich bin leider so gar nicht mehr auf dem Stand, welche neueren Prozessoren/GraKas, was an Vorteilen beim NLE bringen (CUDA/QuickSnyc etc...) und wo es wirklich sinnvoll ist, zu investieren.

Ich schneide mit Premiere meist XAVC(QF)HD (Sony FS5) oder AVCHD/H.264 (GH4) mit mehrere Spuren, ab und an auch ein Multicam-Projekt – die dann meißt mit Proxys. Zukunftsfähigkeit für 4K-Schnitt mit diesen Codecs sollte am Besten auch gegeben sein.

Mein Budget liegt für ein Upgrade der Desktop-Variante bei 1000-1500 € und für einen neuen Laptop bei 2500 €.

Danke für eure Hilfe.



MM194
Beiträge: 151

Re: 7 Jahre alten Schnittrechner aufrüsten sinnvoll?

Beitrag von MM194 »

Hallo,

nach einem BIOS Update auf F10 (letzte) geht auch ein Intel Core i7-3770K (ca. 300€), Speicher auf 32 GB (oder gleich 64GB), Grafikkarte mit CUDA für Premiere, größere (schnellere, aktuellere) SSD.
Mal so als erte Überlegungen.
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: 7 Jahre alten Schnittrechner aufrüsten sinnvoll?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde mal so sagen, von einem i7-2600 Prozessor auf einen neueren 4-Kern-Prozessor upzugraden macht nur bedingt SInn, der Performancegewinn ist zu gering.
Da kann man schon mal über 6 oder 8 Kerne nachdenken.
Grafikkarte? Ja, für Effekte sowieso. Inzwischen soll Nvidia auch das Decoding (Videovorschau) unterstützen, aber darüber und über den Gewinn durch Intel QuickSync bei Premiere erfährt man noch sehr wenig bis nichts. Das wäre eigentlich mal ein guter Test für Slashcam, wie wirkt sich Quicksync und nvenc (ist das, glaube ich) bei der Vorschau aus. Z.B. auf Vierkernern. Oder allgemein bei Multicam-Projekten.



DAF
Beiträge: 1202

Re: 7 Jahre alten Schnittrechner aufrüsten sinnvoll?

Beitrag von DAF »

FabianVonDue hat geschrieben: So 09 Dez, 2018 17:30 Hallo zusammen,

ich möchte mein Schnittsystem verbessern, bin aber grade unsicher, ob sich ein Upgrade meines Desktop-Schnitt-PCs lohnt (fast 7 Jahre alt), oder ich mir einen leistungsstarken Laptop/Macbook zulege.

Meine PC-Daten:
Intel Core i7-2600
WD Caviar Black 1TB
16 GB PC3-10667U Kingston Ram
OS-SSD: ADATA – 120 GB SSD
Motherboard: Gigabyte GA-Z68XP-UD3
Schallgedämmtes Gehäuse + starkes Netzteil
...
Mein Budget liegt für ein Upgrade der Desktop-Variante bei 1000-1500 € und für einen neuen Laptop bei 2500 €.

Danke für eure Hilfe.
Bei den Komponenten & dem Budget würde ich immer nur über einen Neukauf nachdenken. Das Einzige was evtl. noch brauchbar ist wären Gehäuse & Netzteil (vorausgesetzt >550 Watt & zum neuen Board passende Anschlüsse).

Lies mal diesen aktuellen Thread hier viewtopic.php?f=6&t=143617 dann weißt du sicher mehr
Grüße DAF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01