RPevent
Beiträge: 15

Kamerakauf: Alpha 7Sii, Rii, Riii oder ganz anders?

Beitrag von RPevent »

Hallo liebe Filmgemeinde,

Bislang arbeite ich mit einer Blackmagic Ursa + Gimbal. Super Kamera für Imagefilme und co. Aber für Hochzeitsfilme etc. und für den flexiblen Einsatz ungeeignet. Genau dafür suche ich nun etwas Neues.

Mein Anspruch:
- Verwendung meiner EF-Objektive
- kontinuierlicher Autofokus (welcher Adapter wäre am besten? Sigma MC-11; Metabones...?)
- 4K (scharfes Bild)
- gutes Lowlight-Verhalten
- Verwendung auf Gimbal (wahrscheinlich Zhiyun Crane 2)
(- 50fps, ich weiß dass es momentan in 4K nur ein Traum ist...leider)

Nun gibt es da das Lowlight-Monster Sony Alpha SII oder die neue RIII und evtl irgendwann eine SIII ?? Lohnt es sich noch zu warten?
Damit ist die Verwirrung perfekt. Kann mir jemand etwas empfehlen oder hat Erfahrung mit den genannten Kameras?

Viele Dank!!



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Kamerakauf: Alpha 7Sii, Rii, Riii oder ganz anders?

Beitrag von Blancblue »

Verkaufe die URSA und kaufe Dir ne C200. Die erfüllt all Deine Anforderungen und passt auch auf den Zhiyun Crane 2.



bzw. mit Pancake:



RPevent
Beiträge: 15

Re: Kamerakauf: Alpha 7Sii, Rii, Riii oder ganz anders?

Beitrag von RPevent »

Hey danke erstmal.

Die Ursa verkaufen und für 7,5K € ne neue Kamera ist leider nicht drin, auch wenn die C200 ne schicke Cam ist.
Ich steh eben immernoch vor der Wahl Alpha 7Sii oder lohnt 7Riii?
Ist die 7iii vollkommen ungeeignet?



Darth Schneider
Beiträge: 25502

Re: Kamerakauf: Alpha 7Sii, Rii, Riii oder ganz anders?

Beitrag von Darth Schneider »

Nur eine Idee
Für Hochzeiten, warum nicht einer diesen soeben auf den Markt erschienenen 1Zoll Sensor Henkelmänner von Sony oder Canon mit xlr ?
Die Kosten auch um die drei Tausend € Aber mit Fixlinse.
Die Bildqualität reicht doch für Hochzeiten noch lange, du bist damit viel schneller und hast weniger zu schleppen und musst auch nicht ständig die Linsen wechseln. Die Lowlight Qualität reicht sicher aus.
Ich denke, die Gäste haben es schliesslich auch lieber wenn sie etwas sehen können an der Hochzeit, also nach meiner Erfahrung sind diese Feste gar nicht so dunkel.
Wenn der Kunde mal mehr will hast du ja immer noch zusätzlich ne Ursa.
Wäre doch eine sinnvollere Ergänzung zu der Ursa als ein fummeliger filmender Fotoapoarat, gerade für Events, Hochzeiten und Partys.
Deine Linsen kannst du ja immer noch an der Ursa nutzen.
Ansonsten Ziele ich persönlich eher auf eine Gh5, oder Vieleicht doch wieder eine Sony.. die neue Alpha 7Iii.
Das Teil sieht schon sehr interessant und verlockend aus, als Konkurrenz zur Gh5 ist die Alpha, für mich aber mehr wegen den Foto Möglichkeiten intessant, als wegen den filmischen Möglichkeiten. Aber ich habe ja auch keine EF Linsen, so wie du.
Die grösseren Alphas sind mir leider zu teuer, darum kenne ich die leider auch nicht.
Von dem her würde ich mal noch abwarten auf die Tests von der 7iii er.
Und wer weiss, Sony bringt ja schnell mal unerwartete Updates von Kameras, und jetzt wo Panasonic die Gh5s heraus gebracht hat, werden sie ganz bestimmt nicht lange warten...denke ich.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



mollinger
Beiträge: 8

Re: Kamerakauf: Alpha 7Sii, Rii, Riii oder ganz anders?

Beitrag von mollinger »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 16:39 Nur eine Idee
Für Hochzeiten, warum nicht einer diesen soeben auf den Markt erschienenen 1Zoll Sensor Henkelmänner von Sony oder Canon mit xlr ?
Die Kosten auch um die drei Tausend € Aber mit Fixlinse.
Die Bildqualität reicht doch für Hochzeiten noch lange, du bist damit viel schneller und hast weniger zu schleppen und musst auch nicht ständig die Linsen wechseln. Die Lowlight Qualität reicht sicher aus.
Ich habe so ein Teil, Sony PMW-Z90, auf Hochzeiten im Einsatz. Super Kamera für draußen. Farblich sehr gut mit der a7III zu matchen. Bei Lowlight, uns das beginnt hier schon bei ISO800, absolut unzureichend. Man kann sich mit Neat behelfen, aber das ist zeitaufwendig. Und Hochzeiten sind immer schlecht beleuchtet, entweder zu dunkel oder zu farbig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59