Filmemachen Forum



Neues Geschäftsfeld für VideoProducer/freelancer ?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
dosaris
Beiträge: 1701

Neues Geschäftsfeld für VideoProducer/freelancer ?

Beitrag von dosaris »

hallo,

gerade bei ARTE-Reportage gesehen:

ein neues Geschäftsfeld für Video-Produzenten/-Freelancer:

sentencing videos

für Angeklagte werden Image-/Leumund-Video produziert, die vor Gericht
ein milderes Urteil herausschlagen sollen.
Besonders lukrativ ist dies bei Wirtschaftskriminellen,
die den einen entscheidenden Fehler gemacht hatten
(logisch, ist ja immer so)
Salairs ab 10'000 aufwärts sind da gut drin für Produktionen von ca 4 ... 10 min.
Je höher die Strafandrohung desto lukrativer die Videoproduktion.

Weitere Infos bei
https://www.arte.tv/de/videos/030273-69 ... reportage/

na,
wer traut sich, dies in der EU einzuführen und als Geschäftsfeld auszubauen.
Man muss noch nicht mal Jura studiert haben. und wichtig:
es darf aus psychologischen Gründen gar nicht zu perfekt gemacht sein.
Das minimiert den Aufwand.
Vielleicht ein 2. Standbein für Hochzeitsfilmer?

frisch an's Werk !



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Neues Geschäftsfeld für VideoProducer/freelancer ?

Beitrag von Pianist »

Aus welchem Land kommt das Beispiel? Ich sehe weit und breit keinen Grund, warum ein deutsches Gericht einen solchen Film anschauen und zum Gegenstand der Hauptverhandlung machen soll. Denn zur Wahrheitsfindung trägt ein solcher Film ja gerade nicht bei.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Neues Geschäftsfeld für VideoProducer/freelancer ?

Beitrag von dosaris »

Pianist hat geschrieben: Sa 24 Nov, 2018 18:15 Aus welchem Land kommt das Beispiel?...
zur Wahrheitsfindung trägt ein solcher Film ja gerade nicht bei.
USA,
woher sonst?

Es geht auch nicht um Wahrheit, sondern darum Interessen durch zu drücken.
Wahrheit ist dort eher hinderlich.

vielleicht eher alternative Fakten o.Ä.
und natürlich Profit



Jott
Beiträge: 22791

Re: Neues Geschäftsfeld für VideoProducer/freelancer ?

Beitrag von Jott »

Viel verlogener als Hochzeiten kann‘s ja kaum werden!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neues Geschäftsfeld für VideoProducer/freelancer ?

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Sa 24 Nov, 2018 18:57 Viel verlogener als Hochzeiten kann‘s ja kaum werden!
Nailed it :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Drushba
Beiträge: 2589

Re: Neues Geschäftsfeld für VideoProducer/freelancer ?

Beitrag von Drushba »

Jott hat geschrieben: Sa 24 Nov, 2018 18:57 Viel verlogener als Hochzeiten kann‘s ja kaum werden!
Geht alles zu toppen, leider.) Gerade im Bereich alternative Medizin und Youtube. Man muß nur den hahnbüchendsten Blödsinn versprechen und einen Abokanal einrichten, das zieht. Besonders krass im Bereich alternative Krebsmedizn. Da gibt es einen Typen aus den USA, von Beruf ehemaliger Türsteher, der alle Quacksalber der Welt abklappert und dies als "unterdrückte Wahrheit" verkauft. Zuerst hatte er einen Paykanal mit zehntausenden Abonnenten, dann sprangen Investoren auf und jede Woche kamen ein bis zwei neue Video raus. Oder ein deutscher "Dokumentarfilm" über eine Krebsdiät, die seit den 40ern als unwirksam erkannt wurde und schlimmstenfalls die Patienten mit Salzentzug und Kaffeeeinläufen (!) so schwächt, daß sie schon vor dem Krebs sterben. Dieser Blödsinn wird immer wieder mal wissenschaftlich untersucht, mit den selben vernichtenden Ergebnissen: Die Macher werden reich, die Patienten verzichten auf möglicherweise rettende Therapien. Verlogenheit sells... Bekannt auch die vielen Gurus, die immer mal wieder auf Modethemen aufspringen, z.B. bei Bitcoin war das die letzten Jahre so. Deren Videos mit "Insidertipps" werden zu hundertausenden geklickt und haben bis heute ein feste Anhängerschaft... es gibt viele Möglichkeiten, mit Verlogenheit reich zu werden, ich suche immer noch nach den ehrlichen Varianten))



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neues Geschäftsfeld für VideoProducer/freelancer ?

Beitrag von Frank Glencairn »

Na ja, bei einer Überlebensrate (nach 5 Jahren) von von gerade mal knapp 2.5% aller mit Chemotherapie behandelten Patienten (Clinical Oncology 2004 - Contribution of Cytotoxic to 5-year Survival in *** Malignancies), kann man auch zum Voodoo Doktor gehen, kommt wahrscheinlich aufs selbe raus.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3632

Re: Neues Geschäftsfeld für VideoProducer/freelancer ?

Beitrag von freezer »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 24 Nov, 2018 20:50 Na ja, bei einer Überlebensrate (nach 5 Jahren) von von gerade mal knapp 2.5% aller mit Chemotherapie behandelten Patienten (Clinical Oncology 2004 - Contribution of Cytotoxic to 5-year Survival in *** Malignancies), kann man auch zum Voodoo Doktor gehen, kommt wahrscheinlich aufs selbe raus.
Net immer gleich den ersten Linktreffer in Google nehmen - die Studie wird von den Alternativgurus gern bewusst falsch interpretiert...
https://anaximperator.wordpress.com/200 ... motherapy/
Of all 154,971 patients whose files were examined, in 3306 of these, 5-year survival could be attributed solely to chemotherapy.

In 98% of the patients, 5-year survival was due to a combination of factors, of which chemotherapy sometimes also was a factor and sometimes was not.

The researchers then extrapolated the outcomes to all cancers. The average 5-year cancer survival in Australia at the time of the study was 60%. On the basis of the extrapolation of the outcome of their study, the researchers estimated that the average contribution of chemotherapy to 5-year survival would be 2.3% in Australia and 2.1% in the USA.

Nowhere in the study does it say that only 3306 patients survived their chemotherapy and that consequently 151,665 patients died because of chemotherapy.

Leave out a few words and you get a completely different message.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22