Kameras Allgemein Forum



Stativaufnahmen leichte Bewegungen geben



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
lemmisart
Beiträge: 68

Stativaufnahmen leichte Bewegungen geben

Beitrag von lemmisart »

Ich weiß meine Anfrage hört sich etwas ungewöhnlich an. Ich habe Filmaufnahmen die ich mit einer festen Kamera aufgenommen habe. Ich würde nun aber gern etwas Bewegung im Bild haben, als ob ich mit der Hand gefilmt habe. Ich weiß es gibt zum Beispiel beim Schnittprogramm Magix Pro x Bewegungsvorlagen und man kann auch Eigene erstellen, doch die wirken sehr künstlich. Hat jemand eine Idee wie ich das noch besser realisieren kann? Gibt es ein spezielles Programm?



wabu
Beiträge: 274

Re: Stativaufnahmen leichte Bewegungen geben

Beitrag von wabu »

Du kannst - wäre mein Tipp - in Magix eine Bewegung bauen. Mit möglichst vielen keyframes
https://www.magix.info/de/tutorials/key ... r--635942/
Diese Bewegung kannst du speichern. Wenn die an einer anderen Stelle gebraucht wird - dann nimmst du diese gespeicherte. Wenn du ein paar keyframes löscht ist es dann auch variabel
man lernt nie aus



beiti
Beiträge: 5203

Re: Stativaufnahmen leichte Bewegungen geben

Beitrag von beiti »

Nur mal so frei überlegt, also ohne konkreten Software-Tipp, weil ich da nicht mehr auf dem Laufenden bin:
Am natürlichsten wäre eine Bewegung, die wirklich per Hand entstanden ist. Ich stelle mir das so vor, dass man eine unstabilisierte Kamera freihändig eine Zeitlang auf eine Wand mit mehreren Trackingpunkten hält, diese Bewegung dann in geeigneter Effektsoftware per Motiontracking einliest und hinterher auf die statischen Clips überträgt.
Man könnte ein paar Varianten probieren, z. B. durch Verwendung verschiedener Brennweiten; das Wackeln soll ja vermutlich auch nicht zu stark werden.
Falls die zu bearbeitenden Filme länger als ein paar Minuten sind, müsste man auch irgendwie einen Übergang schaffen, um die Bewegung dann als Endlosschleife verwenden zu können.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jott
Beiträge: 22411

Re: Stativaufnahmen leichte Bewegungen geben

Beitrag von Jott »

"Von Hand" wird das genau so gemacht. Echtes Tracking mit verschiedenen Brennweiten, dann hat man eine eigene Library mit persönlichem Handkamera-Verhalten.

Es gibt aber eigentlich für jeden NLE hübsche einstellbare Plug Ins und oft auch bereits eingebaute Filter, mit denen man gut ans Ziel kommt. Heißen dann "Camera Shake" oder ähnlich. Sollte zu finden sein.



vobe49
Beiträge: 755

Re: Stativaufnahmen leichte Bewegungen geben

Beitrag von vobe49 »

In MAGIX ProX geht das mit dem Effekt "Kamera-/Zoomfahrt"; funktioniert recht gut, allerdings muss man bedenken, dass man die Auflösung reduziert. Wenn man in 4k aufnimmt und sowieso als DVD ausgeben will, spielt das aber keine große Rolle.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35