cantsin
Beiträge: 16337

Ende DNX- und Cineform-Unterstützung unter MacOS

Beitrag von cantsin »

Hier mal wieder Futter für lange Forendebatten:
https://nofilmschool.com/2018/11/why-ap ... -final-cut

Apple kündigt das Ende von Cineform- und DNX-Support unter MacOS an. Weil das OS-spezifisch und nicht FCPX-spezifisch formuliert ist, schliesst Nofilmschool daraus, dass dies ein Vorbote einer anstehenden Fusion von MacOS und iOS ist.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22355

Re: Ende DNX- und Cineform-Unterstützung unter MacOS

Beitrag von Jott »

Au ja, Drama! Ein Jahr Vorwarnung reicht unmöglich, sich entsprechende Gedanken zu machen oder irgendwann vor 2020 mal auf einen Knopf in fcp zu drücken.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Ende DNX- und Cineform-Unterstützung unter MacOS

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben: Mo 19 Nov, 2018 19:52 Au ja, Drama! Ein Jahr Vorwarnung reicht unmöglich, sich entsprechende Gedanken zu machen oder irgendwann vor 2020 mal auf einen Knopf in fcp zu drücken.
Da gibt es wohl Gründe dafür, so einen Schritt zu gehen? Also, sinnvolle? So ein Vorgehen stellt doch eigentlich das Prinzip Computer komplett auf den Kopf. Da kann man sich doch gleich wieder ein auf Schnitt spezialisiertes Gerät mit von Anfang an festgelegten Spezifikationen kaufen.
Wem hilft das weiter?



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Ende DNX- und Cineform-Unterstützung unter MacOS

Beitrag von Drushba »

Gut zu wissen, danke. Das spart etliches an Geld, was sonst in den nächsten, neuen Macpro geflossen wäre. Avid und Resolve laufen zum Glück auch auf Windows). Alternative: Jetzt einen iMacpro kaufen und einfrieren bzw. niemals updaten)). Trotzdem irgendwie erfrischend: Zwei Systeme, zwei Welten. Kein Stress mehr mit Colorshift beim Transfer der Dateien von Mac auf Windows. Einfach in Zukunft mit den Postpro-Macusern nicht mehr reden, das genügt.
Zuletzt geändert von Drushba am Mo 19 Nov, 2018 20:21, insgesamt 1-mal geändert.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Ende DNX- und Cineform-Unterstützung unter MacOS

Beitrag von R S K »

Zzzzz… *gääääähn*…



Jott
Beiträge: 22355

Re: Ende DNX- und Cineform-Unterstützung unter MacOS

Beitrag von Jott »

Bevor alle durchdrehen, mal in das Support-Dokument schauen:

„video files in the Avid DNxHD/DNxHR format created with software

Was ist gemeint? Dann ja wohl nicht Material aus Kameras oder externen Recordern? Was dann?

Die Avid-Codecs sind die einzigen nicht „toten“ Formate auf der Liste. Verstehe ich nicht.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Ende DNX- und Cineform-Unterstützung unter MacOS

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben: Mo 19 Nov, 2018 21:42 Bevor alle durchdrehen, mal in das Support-Dokument schauen:

„video files in the Avid DNxHD/DNxHR format created with software

Was ist gemeint? Dann ja wohl nicht Material aus Kameras oder externen Recordern? Was dann?

Die Avid-Codecs sind die einzigen nicht „toten“ Formate auf der Liste. Verstehe ich nicht.
Auch mit Software von anderen Herstellern?



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Ende DNX- und Cineform-Unterstützung unter MacOS

Beitrag von DV_Chris »

Danke, Apple.



Axel
Beiträge: 16954

Re: Ende DNX- und Cineform-Unterstützung unter MacOS

Beitrag von Axel »

DV_Chris hat geschrieben: Di 20 Nov, 2018 08:06 Danke, Apple.
... dass eine Handvoll User, die in 2019 auf 32-bit Codecs angewiesen sind, möglicherweise auf Edius umsteigen. Da reibt sich jemand die Hände...

Avid auf Mac wird wohl entweder auf ProRes laufen oder binnen Jahresfrist aktualisieren die ihren Codec.

Cineform? Nun ja ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



motiongroup

Re: Ende DNX- und Cineform-Unterstützung unter MacOS

Beitrag von motiongroup »

Biiiiittte .... Kopfschüttel und Facepalm



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ende DNX- und Cineform-Unterstützung unter MacOS

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Mo 19 Nov, 2018 19:43 .. dass dies ein Vorbote einer anstehenden Fusion von MacOS und iOS ist.
Sag ich ja schon die ganze Zeit.

Das QuickTime Framework (und damit die Grundlage für Codcs wie CF und DNX), ist jetzt bereits auf der Abschussrampe, und damit bald Vergangenheit. Es wird in der nächsten OS Version durch das AVFoundation Framework ersetzt, genau wie es auch mit Open CL/GL vorbei ist auf Apple Geräten. Die 10.114.4 wirft ihre Schatten bereits voraus, und ich schätze mal spätestens im Herbst fällt mit der 10.15 der Hammer endgültig.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Di 20 Nov, 2018 12:37, insgesamt 1-mal geändert.



motiongroup

Re: Ende DNX- und Cineform-Unterstützung unter MacOS

Beitrag von motiongroup »

Es wird in der nächsten OS Version durch das AVFoundation Framework ersetzt.
Du meinst eher qtF wird ersatzlos gestrichen ... AVFoundation ist seit Anbeginn von fcpx die Basis..



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ende DNX- und Cineform-Unterstützung unter MacOS

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, aber in Zukunft halt auch auf OS Ebene. Wenn Apple, Intel mittelfristig raus haut und durch eine Kombination von Arm und Bionic ersetzt, wovon ich ausgehe, dann können sie schon aus Lizenz-/Patentrechtlichen Gründen keinen 32bit Code mehr ausführen. Da helfen dann auch keine Plugins oder Codepacks mehr.

Wie ich woanders schon sagte, ich sehe in meiner Glaskugel das iPad als zentralen Hub, an den Maus, Tastatur, diverse Türmchen mit zahlreichen Raids, GPUs und CPUs undwasnichtalles nach Bedarf und (mehr oder weniger) frei skalierbar angestöpselt werden können. IMHO wird das der "neue modulare" Rechner, und langfristig wahrscheinlich das einzige, was Apple noch anbietet. Zum "Pro" wird das Teil dann einfach dadurch, daß man an zusätzlicher Leistung einfach anschließt was man gerade braucht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



motiongroup

Re: Ende DNX- und Cineform-Unterstützung unter MacOS

Beitrag von motiongroup »

Ich denke noch nicht das der Zeitpunkt gekommen ist... iOS ist in gewissen Bereichen die bessere Wahl aber nicht für alles.. Finderverliebte können und werden mit iOS und dem kastrierten Finder niemals warm werden da die Restriktionen viel zu hart resp streng sind..

Noch ist es so das es wenige wirklich Plattformunabhängige Applikationen gibt, die egal wo die 100% Kompatibilität garantieren... schlimmstes Beispiel ist ms Office.. gutes Beispiel wie es anders laufen kann ist Ninox..

Ist diese Hürde gefallen tut sich kein Mensch mehr einen Laptop an..
Schauen wir mal in zwei drei Jahren.. ipad15“ offener usb/thb4 Port..offenes iOS.. 64core Arm cpu/gpu/t16 Variation..resolve am iPad :))



Jott
Beiträge: 22355

Re: Ende DNX- und Cineform-Unterstützung unter MacOS

Beitrag von Jott »

Etwas mehr Klarheit, bevor die Empörungsindustrie auf Vollgas geht:

https://www.digitalrebellion.com/blog/p ... t_in_macos



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Ende DNX- und Cineform-Unterstützung unter MacOS

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben: Di 20 Nov, 2018 15:43 Etwas mehr Klarheit, bevor die Empörungsindustrie auf Vollgas geht:

https://www.digitalrebellion.com/blog/p ... t_in_macos
Aha, also betrifft es doch nur eigene Software.
Danke für den Link.



motiongroup

Re: Ende DNX- und Cineform-Unterstützung unter MacOS

Beitrag von motiongroup »

Was zu erwarten war..Daumen..
Nachdem Apple so oder so kurz vor dem Bankrott steht laut Analysten( verm. weil Apple die Zahlen nicht mehr veröffentlicht), braucht ihr euch darüber keine Sorgen mehr zu machen..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57