klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Vergleich Sony Alpha 6300 und 6500

Beitrag von klusterdegenerierung »

Roland Schulz hat geschrieben: Fr 16 Nov, 2018 16:40 In dem Video geht‘s auch nicht um UHD -> FHD sondern um 120fps FHD, aufgenommen in Cine4.
Hat er und ich ja auch nicht behauptet, er zieht aber seine 1080p Schlüsse trotzdem daraus!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Knoppers
Beiträge: 189

Re: Vergleich Sony Alpha 6300 und 6500

Beitrag von Knoppers »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 16 Nov, 2018 16:09 Hier ist aber nicht von 1080 aus UHD die Rede, sondern 1080 100Mbit aus der Cam,
das ist ne ganz andere Nummer.
ich meinte schon 1080p 100fps. deshalb das beispielvideo mit 120fps. ich finde den look echt creamy. ist mal genau das genteil vom überschärften lindenstraßen look ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Vergleich Sony Alpha 6300 und 6500

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klar, 120fps bei 1080p ist supi, looks realy nice.
Roland meinte nicht fps sondern MBit, also die interen 1080 100MBit. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Vergleich Sony Alpha 6300 und 6500

Beitrag von Roland Schulz »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 16 Nov, 2018 21:42 Klar, 120fps bei 1080p ist supi, looks realy nice.
Roland meinte nicht fps sondern MBit, also die interen 1080 100MBit. ;-)
...ich meinte was ich schrieb, also fps.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Vergleich Sony Alpha 6300 und 6500

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ah ok, dann habe ich Dich missverstanden,
denn meißtens geht es ja um das intern 1080p und das herunterskalierte 4K zu FHD.

Aber ich kann auch überhaupt nicht klagen,
denn auf der einen Seite ist slomo perse immer weicher und auf der anderen kann man sich ja ein Profil mit höherer Schärfe anlegen, dann sieht eigentlich alles aus wie immer.

Mein The White Hell Video ist mit der 6300 in 120fps gedreht und ich denke nicht das es jetzt irgendwie zu mattschig oder unschärf ist, wobei ich es nicht einmal nachgeschärft habe und es zudem noch mit einer 100€ Kitlinse gedreht wurde.

Da habe ich echt keinen Grund zum meckern. :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Knoppers
Beiträge: 189

Re: Vergleich Sony Alpha 6300 und 6500

Beitrag von Knoppers »

stimmt, sieht gut aus. schön smooth.



vobe49
Beiträge: 755

Re: Vergleich Sony Alpha 6300 und 6500

Beitrag von vobe49 »

Nochmal kurz zur 4k-Qualität der Alpha 6300.
Ich hatte diese kürzlich zusammen mit 2 Canon Legria HFG40, einer Sony RX10M3 und einer Gopro Hero 7 bei einem Multicamprojekt im Einsatz. Da haben wir ein Bühnen- und Vorbühnenprogramm mit jede Menge Farblicht/-Spots aufgezeichnet. Da ich keine Erfahrungen mit den Fotoprofilen habe und ich auf Nummer sicher gehen wollte, habe ich - gegenüber früheren Einsätzen - lediglich im Farbprofil Neutral die Schärfe auf +1 gesetzt. Da die Kamera von meiner Frau bedient worden ist, die keine Erfahrungen hat, habe ich mit Halbautomatik "S", Blende 4 und ISO Auto mit Begrenzung 3000 gearbeitet. Meine Frau hatte nur die Aufgabe, je nach Szene die Brennweite zwischen 10 … 18 mm zu variieren, wenn nötig zu schwenken und - wegen des Überhitzungsproblems - die Aufnahme nach jeder Programmnummer zu stoppen und die Kamera auszuschalten. Aufgezeichnet wurde in 4k 25p.

So und jetzt kommts: die Aufnahmen sind tatsächlich besser als die der anderen Kameras - auch die der RX10M3, mit der ich allerdings von wechselnden Standorten aus gefilmt und auch viele Nahaufnahmen gemacht habe. Da gab es schon mal mehr Probleme mit dem Weißabgleich, was sich in der Post aber recht gut korrigieren ließ.

Ich möchte mich an dieser Stelle wirklich nochmal für die Hinweise bedanken - 4k der 6300er ist also besser als "ganz gut" ! Da die Bildkomposition nicht immer optimal war, habe ich bei den Videosequenzen der A 6300 des Öfteren mit Ausschnitten gearbeitet (Ausgabe erfolgte sowieso in FhD). Selbst da gibt es kaum zu beanstandende Qualitätseinbußen.

Im übrigen habe ich gerade den empfohlenen Dummi für die Sonys erhalten und auch gleich ausprobiert - funktionierte mit meiner Powerbank auf AnhiebN toll !!
Habe jetzt auch die neue Firmware aufgespielt; bin gespannt, ob sich da etwas Positives verändert hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14