freezer
Beiträge: 3646

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von freezer »

Jetzt wird es interessant: Laowa hat neue Objektive angekündigt, u.a. eine Cineversion der 9mm Zero-D für MFT. Damit wäre meine Suche nach einem passendem WW für die PCC4K beendet und ich habe das kürzlich bestellte 7.5 mm MFT wieder storniert.

Laowa 17mm f/1.8 MFT
Laowa 12mm f/1.8 MFT
Laowa 9mm f/2.8 Zero-D (DJI DL)
Laowa 9mm f/2.8 Zero-D MFT
Laowa 7.5mm t/2.1 Cine
Laowa 9mm t/2.9 Zero-D Cine
Laowa 10-18mm f/4.5-5.6 FE Zoom
Laowa 100mm f/2.8 2X Ultra Macro APO
Laowa 17mm f/4 GFX Zero-D
Laowa 4mm f/2.8 Fisheye MFT

https://www.newsshooter.com/2018/09/22/ ... ew-lenses/
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das Zoom würde mich interessieren, mal schauen was die dafür aufrufen wollen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von Sammy D »

freezer hat geschrieben: ↑Mo 24 Sep, 2018 00:29 Jetzt wird es interessant: Laowa hat neue Objektive angekündigt, u.a. eine Cineversion der 9mm Zero-D für MFT. Damit wäre meine Suche nach einem passendem WW für die PCC4K beendet und ich habe das kürzlich bestellte 7.5 mm MFT wieder storniert.
...
Uuuh, vor allem mit Schraubfilter-Option und ohne Verzerrung! Was man da wohl fuer eine Filtergroesse fuer den ND braucht? 49mm wird wohl kaum funktionieren, wenn man noch einen IR-Cut benutzt... ?



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von funkytown »

Gibt es schon eine Displaylupe für den 5" Monitor? Gibt es alternativ eine elektronische Sucherlupe, die bezahlbar ist?



cantsin
Beiträge: 16907

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von cantsin »

funkytown hat geschrieben: ↑Fr 16 Nov, 2018 15:26 Gibt es schon eine Displaylupe für den 5" Monitor?
Eine Lupe geht wohl schlecht - das müsste bei der Displaygröße eher ein Verkleinerungsglas sein. - Die Dinger sind aus der Mode gekommen.
Gibt es alternativ eine elektronische Sucherlupe, die bezahlbar ist?
Meinst Du einen EVF?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von funkytown »

cantsin hat geschrieben: ↑Fr 16 Nov, 2018 15:31 Gibt es alternativ eine elektronische Sucherlupe, die bezahlbar ist?
Meinst Du einen EVF?
Genau.



cantsin
Beiträge: 16907

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von cantsin »

funkytown hat geschrieben: ↑Fr 16 Nov, 2018 15:33 Genau.
Jeder EVF, der FullHD-Video über HDMI akzeptiert, ist geeignet.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von Sammy D »

funkytown hat geschrieben: ↑Fr 16 Nov, 2018 15:26 ...
Hier eine Display-Lupe:

https://www.gridaccessories.com/product ... iewfinder/



pillepalle
Beiträge: 11259

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von pillepalle »

Haben die Laowas echt nur 5 Blendenlamellen? Wie bei den uralt Hasselblad Optiken... die hatten allerdings einen Zentralverschluß. Ist schon eine andere Ästhetik, muss man mal schauen wie das aussieht wenn man die mit moderneren Optiken mit runderen Unschärfekreisen kombiniert.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von DeeZiD »

pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 16 Nov, 2018 17:50 Haben die Laowas echt nur 5 Blendenlamellen? Wie bei den uralt Hasselblad Optiken... die hatten allerdings einen Zentralverschluß. Ist schon eine andere Ästhetik, muss man mal schauen wie das aussieht wenn man die mit moderneren Optiken mit runderen Unschärfekreisen kombiniert.

VG
Bei den Voigtlandern ist das auch nicht anders, oder?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von Sammy D »

DeeZiD hat geschrieben: ↑Fr 16 Nov, 2018 19:43
pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 16 Nov, 2018 17:50 Haben die Laowas echt nur 5 Blendenlamellen? Wie bei den uralt Hasselblad Optiken... die hatten allerdings einen Zentralverschluß. Ist schon eine andere Ästhetik, muss man mal schauen wie das aussieht wenn man die mit moderneren Optiken mit runderen Unschärfekreisen kombiniert.

VG
Bei den Voigtlandern ist das auch nicht anders, oder?
Wenn ich mich nicht verzaehlt habe, sind es zehn Lamellen bei den Cosinas... sofern wir von der Nokton-MFT-Reihe sprechen.



pillepalle
Beiträge: 11259

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von pillepalle »

Die Zahl der Blendenlamellen ist immer ungerade. Bei modernen Fotooptiken normalerweise 7 oder 9 abgerundete Lamellen. Mehr lassen sich aufgrund der Springblende schwer realisieren. Cine Optiken haben dagegen oft 11, oder 13 Blendenlamellen und damit das schönere Bokeh/Unschärfekreise. Auch alte Repro Optiken aus dem Fotolabor haben oft mehr Lamellen (denen fehlt aber in der Regel die moderne Vergütung). Objektive mit Zentralverschluß oft weniger, also 5 wie früher bei Hasselblad, oder bei vielen Großformat Optiken mit Zentralverschluß.

Das macht aber eben schon etwas aus und die 5 von Laowa sind eben recht untypisch.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von Sammy D »

pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 16 Nov, 2018 20:48 Die Zahl der Blendenlamellen ist immer ungerade. Bei modernen Fotooptiken normalerweise 7 oder 9 abgerundete Lamellen. Mehr lassen sich aufgrund der Springblende schwer realisieren. Cine Optiken haben dagegen oft 11, oder 13 Blendenlamellen und damit das schönere Bokeh/Unschärfekreise. Auch alte Repro Optiken aus dem Fotolabor haben oft mehr Lamellen (denen fehlt aber in der Regel die moderne Vergütung). Objektive mit Zentralverschluß oft weniger, also 5 wie früher bei Hasselblad, oder bei vielen Großformat Optiken mit Zentralverschluß.

Das macht aber eben schon etwas aus und die 5 von Laowa sind eben recht untypisch.

VG
Also in den Tech Specs stehen auch 10:

https://www.voigtlaender.de/lenses/mft/?lang=en

Meine Veydra ebenfalls...



pillepalle
Beiträge: 11259

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von pillepalle »

Das ist in der Tat super selten... habe ich auch noch nicht vorher gesehen. Aber bei den Spiegellosen, oder den Mini Cine-Veydras, braucht es ja auch keine Springblende. Da könnte man theoretisch auch mehr machen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von Sammy D »

pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 16 Nov, 2018 21:11 Das ist in der Tat super selten... habe ich auch noch nicht vorher gesehen. Aber bei den Spiegellosen, oder den Mini Cine-Veydras, braucht es ja auch keine Springblende. Da könnte man theoretisch auch mehr machen.

VG
Meine Canon FD SSCs (35 2.0, 50 1.4 und 100 2.5) haben 8 Blades. Mein Canon EF 24-70 hat 8 und das 70-200mm ebenso. Sooo selten scheint das nicht zu sein.



pillepalle
Beiträge: 11259

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von pillepalle »

Vermutlich hast Du recht. Auch Cine-Optiken haben z.B. auch mal 14 Blendenlamellen. Hatte zwar schon sehr viele verschiedene Optiken aber vermutlich nur durch Zufall immer welche mit ungeraden Lamellenzahlen. Ändert aber natürlich nichts an der Tatsache das prinzipiell mehr Lamellen besser sind. Bei Stills ist das vielleicht nicht so wichtig, aber beim Film wäre es schon komisch wenn nach einem Schnitt aus runden Unschärfekreisen plötzlich Sechseckige werden.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jörg
Beiträge: 10867

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von Jörg »

Meine Meyer Optik Görlitz haben 15 blades, dementsprechend ist das bokeh ;-))



iasi
Beiträge: 29466

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von iasi »

freezer hat geschrieben: ↑Mo 24 Sep, 2018 00:29 Jetzt wird es interessant: Laowa hat neue Objektive angekündigt, u.a. eine Cineversion der 9mm Zero-D für MFT. Damit wäre meine Suche nach einem passendem WW für die PCC4K beendet und ich habe das kürzlich bestellte 7.5 mm MFT wieder storniert.

Laowa 17mm f/1.8 MFT
Laowa 12mm f/1.8 MFT
Laowa 9mm f/2.8 Zero-D (DJI DL)
Laowa 9mm f/2.8 Zero-D MFT
Laowa 7.5mm t/2.1 Cine
Laowa 9mm t/2.9 Zero-D Cine
Laowa 10-18mm f/4.5-5.6 FE Zoom
Laowa 100mm f/2.8 2X Ultra Macro APO
Laowa 17mm f/4 GFX Zero-D
Laowa 4mm f/2.8 Fisheye MFT

https://www.newsshooter.com/2018/09/22/ ... ew-lenses/
Das
Laowa 9mm t/2.9 Zero-D Cine
wäre sehr spannend für die Pocket 4k.

Soweit ich das aber verstanden habe, wird es keine MFT-Version geben.
Also braucht es wohl einen Adapter.

Laut einiger Tests sind die Ecken bei APS-C doch in mehrlei Hinsicht schwach, was dann aber bei MFT wohl deutlich abgeschwächt ist.



pillepalle
Beiträge: 11259

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von pillepalle »

Ja stimmt. gibt's wohl nicht als MFT Version. Christopher Frost macht immer recht gute Reviews zu WW-Objektiven. Er macht die Bildfeldwölbung für die unscharfen Ecken verantwortlich. Am meisten stört ihn das schlechte Gegenlichtverhalten, aber ansonsten ist er von der Optik recht angetan.



Andere Laowas, wie das Zoomobjektiv, hat er auch schon getestet



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von funkytown »

Sammy D hat geschrieben: ↑Fr 16 Nov, 2018 15:39
funkytown hat geschrieben: ↑Fr 16 Nov, 2018 15:26 ...
Hier eine Display-Lupe:

https://www.gridaccessories.com/product ... iewfinder/
Sieht gut aus. Braucht man da einen Dioptrin Ausgleich als Brillenträger?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von Sammy D »

funkytown hat geschrieben: ↑Sa 17 Nov, 2018 08:29
Sammy D hat geschrieben: ↑Fr 16 Nov, 2018 15:39

Hier eine Display-Lupe:

https://www.gridaccessories.com/product ... iewfinder/
Sieht gut aus. Braucht man da einen Dioptrin Ausgleich als Brillenträger?
Einen Diopter hat das Teil nicht. Es ist ziemlich einfach, aber solide konstruiert von einer One-Man-Show in Brasilien.
Zudem verzerrt es ein wenig kissenförmig. Zur Beurteilung eines Bildes genügt es nicht, aber zum Framing schon.
Bisher ist es aber, soweit ich weiß, die einzige Lupe für einen 5“-Monitor, die auch auf die Pocket passt.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von funkytown »

Sammy D hat geschrieben: ↑Sa 17 Nov, 2018 11:41
funkytown hat geschrieben: ↑Sa 17 Nov, 2018 08:29

Sieht gut aus. Braucht man da einen Dioptrin Ausgleich als Brillenträger?
Einen Diopter hat das Teil nicht. Es ist ziemlich einfach, aber solide konstruiert von einer One-Man-Show in Brasilien.
Zudem verzerrt es ein wenig kissenförmig. Zur Beurteilung eines Bildes genügt es nicht, aber zum Framing schon.
Bisher ist es aber, soweit ich weiß, die einzige Lupe für einen 5“-Monitor, die auch auf die Pocket passt.
Was meinst Du mit "Zur Beurteilung eines Bildes genügt es nicht"? Ich würde den Sucher einfach ganz normal zum Filmen nutzen. Ich brauche immer was am Auge.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K: Die neuen Features, und welches Zubehör für welchen Dreh?

Beitrag von funkytown »

Sammy D hat geschrieben: ↑Sa 17 Nov, 2018 11:41
funkytown hat geschrieben: ↑Sa 17 Nov, 2018 08:29

Sieht gut aus. Braucht man da einen Dioptrin Ausgleich als Brillenträger?
Einen Diopter hat das Teil nicht. Es ist ziemlich einfach, aber solide konstruiert von einer One-Man-Show in Brasilien.
Zudem verzerrt es ein wenig kissenförmig. Zur Beurteilung eines Bildes genügt es nicht, aber zum Framing schon.
Bisher ist es aber, soweit ich weiß, die einzige Lupe für einen 5“-Monitor, die auch auf die Pocket passt.
Könnten diese Dioptrien Einsätze auch für den Grit Viewfinder eingesetzt werden? https://bit.ly/2qVci0A



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30