Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Rode Filmmaker Funke rauscht as hell?!



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Heiner Kunk
Beiträge: 456

Rode Filmmaker Funke rauscht as hell?!

Beitrag von Heiner Kunk »

Hallo,

ich habe das Kit mit an meiner A7iii via XLR-Adapter laufen. Ich kriege das mächtige Rauschen nicht raus. Nun nutze ich das Lavalier das dabei ist. Bringt ein besseres wie das ME2-EW von Sennheiser dahingehend Verbesserung? Hat jemand noch Tipps?

Danke



rush
Beiträge: 15048

Re: Rode Filmmaker Funke rauscht as hell?!

Beitrag von rush »

Wieso via xlr Adapter? Bzw welchen genau?

Kannst das rodelink doch theoretisch direkt per Miniklinke in die kamera stöpseln und pegeln... Nicht so elegant aber sollte tun.

Ich nutze einen kleinen aufsteckbaren Audioadapter der zwei Mini-Klinken Eingänge hat... Da kann man dann auf links und rechts zwei rodelinks dranbammeln oder einmal Funke und parallel ein Atmo-Mic.

Bei mir isses die A7rII... rodelink mit Sennheiser me102... Klingt top.
Aber sollte an der a7III ebenfalls tun. Zum Rode eigenen Lavalier kann ich nichts sagen.

Weiß nur das die erste Generation des günstigeren smartlav recht "noisy" war - das smartlav+ in der Hinsicht besser abschneidet.
Welches allerdings im Kit dabei ist: Keene Ahnung.. sollte ja eigentlich das Rode Lavalier sein (also kein rauschendes smartlav)
keep ya head up



Blackbox
Beiträge: 850

Re: Rode Filmmaker Funke rauscht as hell?!

Beitrag von Blackbox »

Möglicherweise ein Pegel Problem?
Es gibt ja drei Stellen wo Pegel eingestellt erden müssen:
Sender
Empfänger
Kamera
Hast Du die verschiedene Kombinationen schon durchprobiert?
Rauschen resultiert ja i.d.R. aus einer Untersteuerung an einer Stelle der Signalkette oder ggf. auch an mehreren Stellen.
Meistens liegst daran.

Evtl. liegt aber auch ein Gerätedefekt vor.
Das Rauschen des mitgelieferten Rode-mic liegt bei mir üblichen Rahmen, daran sollte es nicht liegen, es sei denn es ist defekt. Sennheiser ME2 wird da wohl keine spürbare Besserung bringen.

Evtl. liegt aber auch eine Fehleinschätzung zugrunde?
Mikrofonaufnahmen rauschen bei entsprechender Verstärkung IMMER!
Entscheidend ist dabei nur das Verhältnis von Nutzsignal zu Störsignal.



rush
Beiträge: 15048

Re: Rode Filmmaker Funke rauscht as hell?!

Beitrag von rush »

@Blackbox... Bin ich bei dir.. das ME2 von Sennheiser wird den entscheidenen Mehrwert nicht bringen, das Ding ist eher im unteren Bereich anzusiedeln auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen. Im dirketen A-B Vergleich zu den MKE's oder ME102, Tram TR-50 u.a. fällt dies auch ungeübten Hörern i.d.R. direkt auf.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13