roki100
Beiträge: 18691

DaVinci Resolve 15 und Super Scale Feature

Beitrag von roki100 »

Mehr darüber:
https://www.premiumbeat.com/blog/resolv ... e-feature/

Ich bin zwar mit 1080p zufrieden, dennoch, wer mehr will, für den ist "Super Scale Feature" sicher interessant. Gerade für die alte BMPCC mit dem Super16 Sensor.

Aus der Doku:

"For instances when you need higher‐quality upscaling than the standard Resize Filters allow, you can now enable one of three “Super Scale” options in the Video panel of the Clip Attributes window for one or more selected clips. The Super Scale pop‐up menu provides three options of 2x, 3x, and 4x, as well as Sharpness and Noise Reduction options to tune the quality of the scaled result. Note that all of the Super Scale parameters are in fixed increments; you cannot apply Super Scale in variable amounts.
Super Scale options in the Video panel of the Clip Attributes
Chapter – 1 General Improvements 1-9
Selecting one of these options enables DaVinci Resolve to use advanced algorithms to improve the appearance of image detail when enlarging clips by a significant amount, such as when editing SD archival media into a UHD timeline, or when you find it necessary to enlarge a clip past its native resolution in order to create a closeup.
This is an extremely processor‐intensive operation, so be aware that turning this on will likely prevent real‐time playback. One way to get around this is to create a string‐out of all of the source media you’ll need to enlarge at high‐quality, turn on Super Scale for all of them, and then render that timeline as individual clips, while turning on the “Render at source resolution” and “Filename uses > Source Name” options."
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve 15 und Super Scale Feature

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, mach ich immer bei dem Material aus der original Pocket.

Erst auf 4K mit Superscale aufblasen, rausrendern, und dann wieder in die HD Timeline exportieren.
Keine Wunderwaffe, aber beseitigt oft Moire und Aliasing weitgehend.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18691

Re: DaVinci Resolve 15 und Super Scale Feature

Beitrag von roki100 »

Wow! Danke für den Tip.

Wenn ich fragen darf, wie alt ist Deine BMPCC bzw. wann gekauft?

Ich habe eben gerade BMPCC + ISO 1600 mit 2x (Medium) SuperScale getestet, sieht auf jeden Fall interessant aus für minimale FPN Reduzier ;) Man sieht es bei YouTube aber kaum oder gar nicht:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 28 Okt, 2018 02:27, insgesamt 4-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve 15 und Super Scale Feature

Beitrag von Frank Glencairn »

Uralt, dürfte eine der ersten in Deutschland gewesen sein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: DaVinci Resolve 15 und Super Scale Feature

Beitrag von mash_gh4 »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 28 Okt, 2018 01:39 Erst auf 4K mit Superscale aufblasen, rausrendern, und dann wieder in die HD Timeline exportieren.
Keine Wunderwaffe, aber beseitigt oft Moire und Aliasing weitgehend.
ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich den gewünschten effekt bewirkt.

am ehesten noch im falle von ganz einfachem aliasing, wo das ja wenigstens noch einigermaßen einleuchtend nachvollziehbar ist bzw. tatsächlich funktionieren sollte. leider gibt's aber auch hier das problem, dass die entsprechenden techniken die ungute eigenschaft besitzen, sprunghaft das aussehen der extrapolierten resultate zwischen den einzelnen frames zu ändern. in der praxis dürfte das fast immer dazu führen, dass die dadurch verursachten flimmern störender in erscheinung tritt als das ursprünglichen aliasing-effekte.

was aber moire und debayering bedingte farbsäume und artefakte betrifft, ist aber von diesem ansatz ohnehin ganz grundsätzlich keine verbesserung zu erwarten. die entsprechenenden farbigen werden leider einfach nur mitskaliert bzw. evtl. sogar massiv verstärkt!

die ganze geschichte ist ausgesprochen interessant, wenn man sich für die dabei verwendeten techniken interessiert. scaling spielt nämlich in neuronalen netzten -- speziell denen, die pooling operationen nicht einfach nur an hand dominierender werte bestimmen sondern bspw., wie im falle von FCN (fully convolutional networks), die auch die skalierungs- und rekonstruktionsparameter trainieren -- eine ganz wesentliche rolle. im prinzip wäre es daher vermutlich tatsächlich möglich, netzwerke mit material aus derartigen kameras, dass die selben objekte in verschieden abbildungsmaßstäben zeigt, so zu trainieren, dass sie derartige störungen an den grenzbereichen der auflösung zu unterdrücken lernen. derartige ansätze sind momentan speziell bei generativen algorithmen gerade ein ganz großes thema. allerdings wird das gleich einmal ziemlich kompliziert und hat dann nicht mehr viel mit derartigen ganz einfachen versuchen mit verfügbaren einfachen arbeitsmitteln gemein.

ich bin also ziemlich skeptisch, was deine empfehlung betrifft, aber vielleicht kannst du die praktische tauglichkeit ja tatsächlich an hand eines einfachen bild- oder videobeispiels belegen bzw. meine bedenken widerlegen.



roki100
Beiträge: 18691

Re: DaVinci Resolve 15 und Super Scale Feature

Beitrag von roki100 »

ich bin scheinbar zu blöd Moire zu reproduzieren. :) Muss ich eine bestimmte Entfernung beachten? Was genau muss ich tun, um Moire im Bild zu haben?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: DaVinci Resolve 15 und Super Scale Feature

Beitrag von mash_gh4 »

roki100 hat geschrieben: So 28 Okt, 2018 10:07 ich bin scheinbar zu blöd Moire zu reproduzieren. :) Muss ich eine bestimmte Entfernung beachten? Was genau muss ich tun, um Moire im Bild zu haben?
im prinzip brauchst nur irgendein möglichst kontrastreiches muster, dass in etwa jene frequenzen bzw. raster zeigt, wie sie dein sensor verwendet. die interferenzen zwischen den beiden frequenzen treten dann ohnehin ziemlich schnell hervor...

mit solchen störungen ist man halt immer dann konfrontiert, wenn man sie gerade überhaupt nicht brauchen kann. dagegen ist es in der tat nicht unbedingt ganz einfach, sie absichtlich aus ihrem versteck hervorzulocken. ;)



roki100
Beiträge: 18691

Re: DaVinci Resolve 15 und Super Scale Feature

Beitrag von roki100 »

:lol:

ich habe jetzt mit nem sieb versucht :lol: so seitlich gehalten, hin und her (langsam) geschwenkt...bekomme es aber einfach nicht hin. Oder sind da irgendwo Moire zu sehen?

Bild
(Objektiv MFT, Panasonic 25mm, F1.7)
Ist es vll. von Objektiv abhängig?

Wenn ich das es runter skaliere, sieht man Moire beim abspielen (jedoch ohne Farbige / Lila, Blau / was auch immer etc. Störung...), aber das ist denke ich normal?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58