Canon Forum



EOS M3 Adapter?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
FCPX
Beiträge: 24

EOS M3 Adapter?

Beitrag von FCPX »

hallo leute,

ich habe eine M3 und mir sind die objektive schon a bissel zu teuer (ich bin einsteiger).
jetzt habe ich mitbekommen das es da auch alternativen gibt wie z.b. FD oder M42 objektive.
hat schon jemand damit erfahrung gemacht und lohnt es sich solche einen adapter zu kaufen um diese objektive nutzen zu können?
habe gehört das man damit günstige objektive schießen kann wie mit 2.8 blende durchgehend usw.

weil ich mich damit nicht so auskenne würde ich mich total darüber freuen wenn
man mir die beiden adapter für die eos m3 posten könnte.
ich hab da leider noch nicht so die ahnung von und hab da etwas angst was falsches zu kaufen.
danke schon mal im voraus

gruß



Jott
Beiträge: 22719

Re: EOS M3 Adapter?

Beitrag von Jott »

Du brauchst doch nur den EOS-Adapter für 100 Euro, und dann passt jedes Objektiv mit normalem Canon-Mount. Der Gebrauchtmarkt ist riesig.



FCPX
Beiträge: 24

Re: EOS M3 Adapter?

Beitrag von FCPX »

hey danke für den tip!
also gibt es einen adapter für alle canon objektive?
welcher adapter wäre das denn und wie heißen die objektive?
ich kenne bis jetzt nur EF - EFM - M42 und FD.

aber ob M42 und FD auch dazu gehören weiß ich nicht.

wäre schön wenn man mich da noch mal kurz zu aufklären könnte und
vielleicht nen link zu dem richtigen adapter geben könnte.
vielleicht auch noch mal ein paar links zu den objektiven.
das bereitet mir gerade ziemliche Kopfschmerzen das ganze und komme nicht richtig weiter.
ich schaue mir zwar auf YouTube einen häufen videos an aber da finde ich irgendwie auch nicht das was ich suche wie z.b. die
adapter und etwas zu den objektiven.



Jott
Beiträge: 22719

Re: EOS M3 Adapter?

Beitrag von Jott »

FCPX hat geschrieben: Do 25 Okt, 2018 10:49 hey danke für den tip!
also gibt es einen adapter für alle canon objektive?
Äh, ja, natürlich. Im Manual deiner Kamera wird der sicherlich als wichtigstes Zubehörteil aufgeführt:

https://www.canon.de/lenses/mount-adapt ... os-m-lens/



Funless
Beiträge: 5907

Re: EOS M3 Adapter?

Beitrag von Funless »

Ihr beide redet gerade so richtig schön klassisch aneinander vorbei.

@FCPX:

Deine M3 hat einen EF-M Mount, somit kannst du nur EF-M Objektive nativ anschließen, soweit bist du ja schon selber gekommen und soweit so gut.

Ebenfalls liegst du richtig, dass es Aufgrund des Auflagenmaßes möglich ist mithilfe eines Adapters andere Objektive an deine M3 anzuschließen.

Jedoch gibt es keinen Universaladapter mit dem du alle möglichen Objektive an deine M3 anschließen kannst. Du benötigst schon den jeweiligen Adapter des Objektivmounts den du an deine M3 anschließen möchtest. Hier wiederum ist es abhängig davon ob du bereits Objektive mit anderen Mounts besitzt oder dir erst welche anzuschaffen gedenkst.

Naturgemäß bietet sich an Canon EF-Objektive (gerechnet für FullFrame) oder Canon EF-S Objektive (gerechnet für APS-C) [sowohl EF, als auch EF-S haben denselben Mount] an deine M3 anzuschließen. Dafür könntest du den originalen Canon EF/EF-S to EF-M Adapter nehmen oder einen Adapter einer Drittherstellers, wie z.B. diesen Adapter.

Sollen Canon FD Objektive an die M3 angeschlossen werden, so kann dafür bspw. dieser Adapter hergenommen werden.

Und so geht das dann eben immer weiter je nachdem welche Objektive du an deine M3 anschließen möchtest.

Du gibst einfach bei google ein was du haben möchtest und dabei immer als erstes den Mount der an die M3 adaptiert werden soll, also bspw. "m42 to EF-M" oder "C-Mount to EF-M" usw. usf.

Viel Erfolg.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



FCPX
Beiträge: 24

Re: EOS M3 Adapter?

Beitrag von FCPX »

ahso ok danke.
ja den adapter für ganz normale ef objektive habe ich schon.
aber hab gehört das man günstigere objektive m42 und fd bekommen kann.
das war eigentlich auch das was ich wissen wollte.
da wäre meine frage ob man so nett wäre und mir vielleicht die passenden adapter für diese objektive... einen link zu geben könnte?
damit ich nichts falsch mache beim kauf.



cantsin
Beiträge: 16699

Re: EOS M3 Adapter?

Beitrag von cantsin »

FCPX hat geschrieben: Do 25 Okt, 2018 18:38 aber hab gehört das man günstigere objektive m42 und fd bekommen kann.
das war eigentlich auch das was ich wissen wollte.
Diese Objektive haben weder Autofokus, noch Blendenautomatik, sondern erfordern komplett manuellen Kamerabetrieb. Ausserdem sind sie älter und nicht so hochauflösend wie moderne Objektive - und sie sind für Kleinbild- (Full Frame-) Kameras gerechnet, nicht für das kleinere APS-C-Sensorformat Deiner M3. Die meisten adaptierten Objektive (ab Brennweite 50mm aufwärts) sind daher nur als Teleobjektive an Deiner Kamera nutzbar.

Da Du schon den EF-Adapter hast: EF- und EF-S-Objektive gibt's sehr günstig gebraucht. Wenn Du nicht auf einen weichen Vintage-Look aus bist, gibt's keinen Grund, M42- oder FD-Objektive einzusetzen. Falls doch: Preiswerte Adapter gibt's bei Amazon und Ebay von diversen Marken. Große Qualitätsunterschiede bestehen da eigentlich nicht mehr. (Es sei denn, man greift zu den teuren Adaptern von Novoflex und Metabones.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10843

Re: EOS M3 Adapter?

Beitrag von Jörg »

cantsin schreibt
Wenn Du nicht auf einen weichen Vintage-Look aus bist, gibt's keinen Grund, M42- oder FD-Objektive einzusetzen.
wenn es nur auf "Weichheit" ankommt; ich habe hier mittlerweile etliche FD und einige M42 Optiken, die sind so messerscharf,
die kann man ohne jeden Zweifel adaptieren.
Die Adapter passen in der Regel wunderbar, der Knackpunkt ist für viele die manuelle Bedienbarkeit.
Trotz aller Affinität zum Altglas, wenn ich sichere Ergebnisse haben muss/will, dann kommt ein AF Objektiv an die cam,
dann fällt das Rumeiern mit der Schärfe weg.
Ansonsten Altglas, wann immer es sich anbietet.



20k
Beiträge: 105

Re: EOS M3 Adapter?

Beitrag von 20k »

Jörg hat geschrieben: Do 25 Okt, 2018 18:57 wenn es nur auf "Weichheit" ankommt; ich habe hier mittlerweile etliche FD und einige M42 Optiken, die sind so messerscharf,
die kann man ohne jeden Zweifel adaptieren.
Die Adapter passen in der Regel wunderbar, der Knackpunkt ist für viele die manuelle Bedienbarkeit.
Trotz aller Affinität zum Altglas, wenn ich sichere Ergebnisse haben muss/will, dann kommt ein AF Objektiv an die cam,
dann fällt das Rumeiern mit der Schärfe weg.
Ansonsten Altglas, wann immer es sich anbietet.
Jörg, da gebe ich dir 100% Recht. Die manuellen Objektive sind unabhängig von ihrer Bildqualität fast nur Spielerei. Man macht das nicht, weil man durchgehend bessere Ergebnisse für weniger Geld als mit nativen Objektiven erzielen kann, sondern weil man entweder Geld sparen möchte oder weil man auf irgendeinen künstlerischen Look aus ist. Nüchtern betrachtet ist die Adapiererei oft nichts anderes als Zeitverschwendung.



Jörg
Beiträge: 10843

Re: EOS M3 Adapter?

Beitrag von Jörg »

Nüchtern betrachtet ist die Adapiererei oft nichts anderes als Zeitverschwendung.
genau, wie fast jedes Hobby, oder rasenmähen, der wächst auch immer nach.;-))
oder weil man auf irgendeinen künstlerischen Look aus ist.
und auch das stimmt hundertprozentig.
Neulich lief in ARTE ein Film über William Turner. Ich hab danach schon mal den Kram zusammen gepackt.
Meine Frau hatte den Picknickkorb am nächsten morgen bereits fertig, ab gings, Turner kopieren...
Macht einen Heidenspaß, ist aber bis auf die Frischluft,vollkommen sinnfrei.
Mit Altglas arbeiten ist wie mit dem DB 5 morgens zur Ostsee fahren, um nen Aal zum Frühstück zu kaufen, fun only.



Jan
Beiträge: 10111

Re: EOS M3 Adapter?

Beitrag von Jan »

Besonders wenn es sich um einen Anfänger handelt, der mit manueller Belichtung und dem manuellen Schärfeziehen nicht klarkommt. Diese Adapter und das Altglas ins nur für eine kleine Gruppe interessant.



Jörg
Beiträge: 10843

Re: EOS M3 Adapter?

Beitrag von Jörg »

das trifft für mich zum Glück nicht zu, den Umgang mit Kameras hat mir meine Großmutter vor 55 Jahren beigebracht.
Daher immer so ein leichtes Lächeln, wenn dann allgemein über die Problematik der manuellen Filmerei/Photografiererei
geredet wird.

btw
ich habe gerade ein wundervolles Voigtländer erworben, ganz herrliches Stück, vollkommen überflüssig ;-)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: EOS M3 Adapter?

Beitrag von -paleface- »

Hab mehrere m42 Pentagon Objektive.

Ich nutze die tatsächlich nur für Spaß. Wenn ich mal einen Sonntag irgendwo rumlaufe dann nutze ich die.

Problem bei den Dingern ist auch nicht die Bildqualität, die ist halt eigen ist aber nicht scheiße. Sondern eher die Bedienung.
Der Fokus Ring hat nur mm Spiel, dann ist man schon vorbei. Wäre mir also für einen echten Dreh viel zu riskant die zu nehmen da ich nicht wüsste ob das Bild nun scharf ist oder nicht.

Zudem bekommt man wegen der komischen Filtermasse nicht für alles gute Filter.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35