morkovka hat geschrieben: ↑Di 29 Okt, 2024 17:04
Hallo zusammen
Ist das Bild in guter Qualität? Zittert und zuckt es? Oder ist das Bild stabil?
meine Analog Video nicht zittern und nicht zucken.
Ja, Bild ist stabil.
Erlich gesagt, ich weiss nicht genau , wofür ist TBC/DNR vorgesehen.
Ich dachte, dass TBC/DNR macht bessere Schärfe von Bildmaterial.
Gruss
TBC stabilisiert das Bild, aber bringt nicht mehr Schärfe. Im Gegenteil, das Bild kann (ganz wenig) weicher werden (analog in - digitaler TBC (extern) - analog out).
Du kannst natürlich noch weitere Geräte dazukaufen, aber aus den Video8-Kassetten kommt trotzdem kein 1920x1080 FullHD. Du kannst versuchen, das Video-Material noch zu vergrössern ('upscaling' = hochskalieren, für die Ansicht am TV, aber eventuell macht das der TV selbst sogar besser, z. B. von einer DVD) - ein Tipp dafür wäre
Topaz Video Enhance AI. Ich glaube allerdings nicht, dass das bei Video8-Quellen viel verbessert - aber vielleicht mal ausprobieren! ;-)
----------------------------------------------------------------------------
Ein
Nachtrag zum
Womble MPEG Video Wizard DVD, letzte Version 5.0.1.112:
Falls jemand noch alte MPEG-2 Videos editieren möchte (vielleicht eigene TV Aufnahmen mit einem Harddisk/DVD-Rekorder, um z. B. Werbung herauszuschneiden), so ist dies das beste Programm dafür.
Leider ist die Webseite verschwunden, aber ich fand sie noch archiviert:
https://web.archive.org/web/20170206160 ... index.html
Und hier lässt sich auch die 30 Tage-Demo-Version 5.0.1.112 noch herunterladen
https://web.archive.org/web/20170208073 ... /download/ , laut
Womble voll funktionell (für mehr als 30 Tage ist eine Reg-Nummer nötig). Zudem sind dort auch Anleitungen in deutsch und englisch erhältlich - jeweils als PDF oder auch als HTML Help File (.chm).
Sogar der 'Purchase Button' (99 USD) ist noch aktiv, ich habe mich aber nicht getraut, darauf zu klicken und weiss somit nicht, ob man es noch kaufen kann.
Ich frage mich allerdings, ob ich beim gelegentlichen Besuch der
Womble-Webseite jeweils ins Archiv umgeleitet wurde, ohne es zu bemerken oder ob mein letzter Besuch dort schon so lang her ist, dass die offizielle Webadresse noch aktiv war.
Egal - das ist auf jeden Fall ein sehr nützliches MPEG-2 Schnittprogramm (für Nostalgiker und DVD-Freunde), das hier zumindest als Demo für 30 Tage (hoffentlich ohne Wasserzeichen beim Rendering) noch erhätlich ist.
Das Spezielle: Für harte Schnitte wird nicht neukodiert und bei Überblendungen & Effekten oder Korrekturen werden nur diese Videoabschnitte neu kodiert ('Smart Rendering').
Schwierig so etwas in dieser Software-Qualität mit GUI anderswo zu finden!
Die Frage ist, ob es mit Windows 10 noch fehlerfrei funktioniert (nach meiner Erfahrung nicht ganz).
Hier wird/wurde u. a. über die Kompatibilität mit Windows 10 diskutiert.
https://forum.videohelp.com/threads/405 ... f-Business
Evtl. funktioniert es nur mit älteren Win 10 Versionen +/- korrekt, aber besser mit Win 7 oder sogar Win XP.