Roland Schulz
Beiträge: 3565

Sony a7M3/a7RM3/a9 - Speicherkartenprobleme

Beitrag von Roland Schulz »

Nachdem ich meine bisher mit "gleichem Codec" in der PXW-X70, FDR-AX53, a6300 und a6500 ewig lange betriebenen SONY SF-G1UX2 128GB Karten immer gelobt habe hat meine a7M3 doch ein anderes Bild gezeigt:

Bei mir traten sporadisch immer wieder kleine Hänger auf, während denen die Kamera nicht bedient werden konnte und nur die rote Speicherled Dauerfeuer zeigte.
Das trat wenn dann meistens zum Abschluss einer Videoaufnahme auf oder nach einer Foto-Bilderserie, in der man beim Speichern schon die Wiedergabe aufgerufen hat und ggf. in Bilder gezoomt hat.
Beim Fotografieren war es eigentlich wesentlich auffälliger und störender, da man in der Blackoutzeit keine weiteren, ggf. wichtigen Aufnahmen tätigen konnte und somit ggf. wichtige Momente verloren gingen.
Das Verhalten trat mit mehreren SF-G1UX2 Karten auf.

Ich besitze weiterhin noch eine Sandisk Extreme Pro 95MB/s UHS-I Karte, allerdings nicht die aktuellste (vor dem V-Label). Auch da das gleiche Verhalten, wobei hier noch die Formatierzeit deutlich höher lag (auch bei den anderen Sonycams, allerdings nicht in einer Panasonic LX100).

Bei dpreview berichten auch viele über Probleme mit den UHS-II tauglichen Sonycams, einige auch von Datenverlusten bei verschiedenen Karten (besonders mit Lexar).
Ich hatte bisher überhaupt keine Datenverluste, nur ausgebliebene Aufnahmen wegen der "Speicherorgien".


Vor drei Wochen etwa musste noch mal Geld weg ;-) und ich habe nach etwas Forenrecherche eine 128GB Sandisk Extreme Pro UHS-II (300MB/s, ~260€) Karte gekauft (aufpassen, auch hier sind wohl Plagiate im Umlauf).

Was soll ich sagen, seit über 2.500 Fotos und >400GB Video mit der Karte KEIN einziges Problem mehr mit der Kamera beim Speichern!
Die Kamera verhält sich auch viel spontaner bei der Bildwiedergabe nach Fotoserien, da "hakt" nichts mehr!

Ggf. funktionieren auch andere UHS-I oder UHS-II Karten "besser", nur gab es gerade bei Sony zur SF-M Serie eine Rückrufaktion die nicht gerade größtes Vertrauen bei mir auslöste:
https://www.sony.de/electronics/support ... s/00170354
Dagegen hat eine 64GB XQD-S Sony in meiner D4 mehr als 80.000 Aufnahmen ohne Probleme gemeistert.

Wollte nur mal meine Erfahrungen wiedergeben, irgendwo ist da bei den genannten Kameras noch Sand im Getriebe denn problemlos funktionieren muss das auch mit UHS-I Karten - hat's vorher bei den anderen Sonys ja auch und geändert hat sich eigentlich nichts.

Die negativen Rezensionen zur Karte bei Amazon kann man zudem eigentlich vergessen da sich diese auf verschiedene Modelle bezieht und zudem einige Marketplace Verkäufer wohl "dickere" Karten verkauft haben. Meine vermeintlich originale Karte von Calumet passt überall einwandfrei!

Alle Tests beziehen sich zudem auf den unteren UHS-II Slot.



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Sony a7M3/a7RM3/a9 - Speicherkartenprobleme

Beitrag von aponi2340 »

Hallo,leider habe ich nicht gleich gefunden wo ich das Problem einstellen kann.Sony AX53
Machmal bricht die Aufnahme gleich nach dem Start ab, manchmal nach Sekunden oder Minuten.
Abbrechen bedeutet gleichzeitig dass die Kamera sich abschaltet und dann wieder ein und bringt die Meldung:
"Schreibvorgang auf Speicherkarte wurde nicht korrekt abgeschloßen. Daten wieder herstellen?".
Ob ich OK oder Abbrechen wähle ist egal. Das letzte Video ist entweder nicht in der Playliste oder wenn ja, dann aber nicht abgespielen können. Die Fehlermeldung auf dem Display heisst es dann einfach nur "Fehler".
Ich mal das Video auch auf dem Notebook ausprobiert und siehe da, da konnte ich es anstandlos abspielen.
Nun ist es so das gar nicht mehr aufnehmen kann und die Kamers sofort nach dem Fehler sich selbst auschaltet.



Jott
Beiträge: 22788

Re: Sony a7M3/a7RM3/a9 - Speicherkartenprobleme

Beitrag von Jott »

Ist doch einfach: falsche (also andere als laut Manual vorgeschriebene) oder gefälschte (gern von Ebay oder amazon marketplace bezogene) Karten. Oder noch einfacher: nicht in der Kamera formatiert, sondern woanders. Oder alles zusammen.

Du wirst schon dahinter kommen.



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Sony a7M3/a7RM3/a9 - Speicherkartenprobleme

Beitrag von aponi2340 »

Nee,nicht nicht so voreilig urteilen
Karte ist vom Media Markt. Hab damit 6 Monate gefilmt.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony a7M3/a7RM3/a9 - Speicherkartenprobleme

Beitrag von Roland Schulz »

Dann kauf mal was anderes. Hatte mit den SF-G1UX2 bis zur a7M3 auch keinen Stress damit!
Bis aktuell keinen Stress in der M3 mit der Sandisk Extreme Pro UHS-II in Slot 1 und ner Extreme Pro UHS-I in Slot 2.



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Sony a7M3/a7RM3/a9 - Speicherkartenprobleme

Beitrag von aponi2340 »

Da war sofort . Ich habe noch an dem Tag 20 Minuten gefilmt . Wenn ich eine andere Speicherkarte einlege dann kommen die gleichen Meldungen . Bilder kommen gleich. Wenn ich bei der letzten Meldung o.k drücke kann ich wieder filmen und bei record schaltet Kamera sofort ab



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Sony a7M3/a7RM3/a9 - Speicherkartenprobleme

Beitrag von aponi2340 »

Bilder gehen nicht ,bin im Ausland .
ich schreibe .
Bild 1 Schreibvorgang auf Speicherkarte wurde nicht korrekt abgeschlossen Daten wiederherstellen.
Ok? ich drücke ok.
Bild 2 Ausführen?Wiederherstellen kann die auf einen anderen Gerät hinzugefügten /bearbeiteten Dateien beschädigten .
Ich drücke ok.
Kann danach filmen . Wenn ich die Play taste drücke schaltet sich kamera ab



TomStg
Beiträge: 3832

Re: Sony a7M3/a7RM3/a9 - Speicherkartenprobleme

Beitrag von TomStg »

FS700, PXW-X7, A7s, A7R3 (Slot 1)
3x SanDisk Extreme Pro V30 128GB und 6x SanDisk Extreme Pro 95MB/s UHS-I sind jahrelang völlig problemlos.

Der mehr als mehrwürdige Sparfimmel einiger Kamerabesitzer, möglichst wenig Geld für eines der wichtigsten Zubehörteile auszugeben, ist nicht nur völlig unsinnig, sondern auch risikoreich. Deshalb kann man nicht oft genug darauf hinweisen, nur bewährte Markenprodukte von verlässlichen Händlern zu kaufen. Das ist eigentlich mehr als trivial, aber offenbar immer wieder nötig.



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Sony a7M3/a7RM3/a9 - Speicherkartenprobleme

Beitrag von aponi2340 »

Hallo !!
ich habe an den Tag gefilmt .
Und benutze eine empfohlene Speicherkarte von Sony.



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Sony a7M3/a7RM3/a9 - Speicherkartenprobleme

Beitrag von aponi2340 »

Ich glaube hier haben manche nicht nach der Ursache zu suchen und nur hier ihre Meinung zu deuten für schlechte Speicherkarten zu posten.



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Sony a7M3/a7RM3/a9 - Speicherkartenprobleme

Beitrag von aponi2340 »

TomStg kann gerne bei Amazon zu Speicherkaten äußern, wäre bestimmt nützlich.
Bei meiner Anfrage würde ich sagen .
Thema verfehlt



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony a7M3/a7RM3/a9 - Speicherkartenprobleme

Beitrag von Roland Schulz »

Kamera einpacken - einschicken, Karte einpacken - reklamieren - zwei Wochen 100% Ruhe - Du mit der Kamera - ...und wir auch!



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Sony a7M3/a7RM3/a9 - Speicherkartenprobleme

Beitrag von aponi2340 »

Darauf wär ich auch allein gekommen.
Danke für die guten Tipps.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57