jouscht
Beiträge: 4

Richtige Einstellungen GH5 für 1080 - 180 fps? Need help!

Beitrag von jouscht »

Servus Leute!

Bin neu hier :) Und ebenfalls auch neu im ‚Video-Business‘
Hab nun meinen ersten Tag mit der wunderschönen GH5 hinter mir. Bin soweit auch zufrieden mit allem. Lediglich mit den Einstellungen für slowmo, also 120 / 180 fps komme ich nicht zurecht. Hab dazu auch nicht wirklich viel im Internet gefunden.

Nun zu meinem Problem:

Ist es in FHD bei 180 fps nicht möglich mit Autofokus zu filmen? Ich bekomme es nicht hin, das ich bei den höheren Framerates im AF filmen kann. Funktioniert lediglich mit MF :(
Ich weiß, dass man generell ja immer mit MF filmen soll, aber ist es nicht mit AF technisch möglich oder mache ich irgendwas falsch?

Meine zweite Frage:

Habe später dann footage (FHD 180‘fps) in Premiere Pro eingefügt und das Bild war kleiner als 100 %. Hatte also quasi einen schwarzen Rahmen um sich herum. Habe das Bild dann hoch skaliert, was natürlich zu Qualitätsverlust geführt hat :(
Gibt es da irgendwas bei den Einstellungen, dass das Bild auch in ‚voller Größe‘ aufgezeichnet wird?

Ich hoffe es ist alles soweit verständlich und ihr könnt mir als Anfänger weiterhelfen :)

Im Voraus Vielen Dank
Zuletzt geändert von jouscht am Mo 03 Sep, 2018 08:28, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22693

Re: Richtige Einstellungen GH5 für FHD 180 fps? Need help!

Beitrag von Jott »

Wie guckst du nicht in der Bedienungsanleitung statt „im Internet“? Das ist viel zielführender.

Da steht drin, dass der Autofokus bei Overcranking nicht geht.

180fps geht „nur“ in HD. Schneidest du in einer 4K-Timeline, musst du natürlich „aufblasen“.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Richtige Einstellungen GH5 für FHD 180 fps? Need help!

Beitrag von klusterdegenerierung »

jouscht hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 02:20 Habe später dann footage (FHD 180‘fps) in Premiere Pro eingefügt und das Bild war kleiner als 100 %. Hatte also quasi einen schwarzen Rahmen um sich herum. Habe das Bild dann hoch skaliert, was natürlich zu Qualitätsverlust geführt hat :(
Gibt es da irgendwas bei den Einstellungen, dass das Bild auch in ‚voller Größe‘ aufgezeichnet wird?
Du solltest Dein Projekt nicht in 4K realisieren, sondern in 1080, denn kaum ein Kunde braucht 4K.
Dann läuft Dein Slomo auch wieder auf 100% und die 4k in 200% drehst Du auf 50% dann erscheint dies auch in 100%.

Zusätzlich hast Du dann bei dem Material auch noch die Option fürs "framing", was richtig Spaß macht! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



jouscht
Beiträge: 4

Re: Richtige Einstellungen GH5 für FHD 180 fps? Need help!

Beitrag von jouscht »

Jott hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 05:38 Wie guckst du nicht in der Bedienungsanleitung statt „im Internet“? Das ist viel zielführender.

Da steht drin, dass der Autofokus bei Overcranking nicht geht.

180fps geht „nur“ in HD. Schneidest du in einer 4K-Timeline, musst du natürlich „aufblasen“.
UPS sorry! Meine natürlich 1080p :) Ich sag ja, ich bin Anfänger.
Das ist mir bewusst ja! 180 fps geht "nur" in 1080.
Beantwortet ja trotzdem jetzt nicht die Frage ob man in 180 fps mit Autofokus filmen kann?

Und zu meiner zweiten Frage: Also wenn ich in Premiere Pro eine "1080-Timeline" erstelle, dann erscheint das Bild ganz normal und ohne schwarze Ränder? :)



jouscht
Beiträge: 4

Re: Richtige Einstellungen GH5 für FHD 180 fps? Need help!

Beitrag von jouscht »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 07:39
jouscht hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 02:20 Habe später dann footage (FHD 180‘fps) in Premiere Pro eingefügt und das Bild war kleiner als 100 %. Hatte also quasi einen schwarzen Rahmen um sich herum. Habe das Bild dann hoch skaliert, was natürlich zu Qualitätsverlust geführt hat :(
Gibt es da irgendwas bei den Einstellungen, dass das Bild auch in ‚voller Größe‘ aufgezeichnet wird?
Du solltest Dein Projekt nicht in 4K realisieren, sondern in 1080, denn kaum ein Kunde braucht 4K.
Dann läuft Dein Slomo auch wieder auf 100% und die 4k in 200% drehst Du auf 50% dann erscheint dies auch in 100%.

Zusätzlich hast Du dann bei dem Material auch noch die Option fürs "framing", was richtig Spaß macht! :-)
UPS sorry! Meine natürlich 1080p :) Das ist mir bewusst ja! 180 fps geht "nur" in 1080.
Beantwortet ja trotzdem jetzt nicht die Frage ob man mit der GH5 in 180 fps mit Autofokus filmen kann?

Und zu meiner zweiten Frage: Also wenn ich in Premiere Pro eine "1080-Timeline" erstelle, dann erscheint das Bild ganz normal und ohne schwarze Ränder? :)



jouscht
Beiträge: 4

Re: Richtige Einstellungen GH5 für FHD 180 fps? Need help!

Beitrag von jouscht »

jouscht hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 08:13
Jott hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 05:38 Wie guckst du nicht in der Bedienungsanleitung statt „im Internet“? Das ist viel zielführender.

Da steht drin, dass der Autofokus bei Overcranking nicht geht.

180fps geht „nur“ in HD. Schneidest du in einer 4K-Timeline, musst du natürlich „aufblasen“.
UPS sorry! Meine natürlich 1080p :) Ich sag ja, ich bin Anfänger.
Das ist mir bewusst ja! 180 fps geht "nur" in 1080.
Beantwortet ja trotzdem jetzt nicht die Frage ob man mit der GH5 in 180 fps mit Autofokus filmen kann?

Und zu meiner zweiten Frage: Also wenn ich in Premiere Pro eine "1080-Timeline" erstelle, dann erscheint das Bild ganz normal und ohne schwarze Ränder? :)



Jott
Beiträge: 22693

Re: Richtige Einstellungen GH5 für FHD 180 fps? Need help!

Beitrag von Jott »

jouscht hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 08:14Beantwortet ja trotzdem jetzt nicht die Frage ob man mit der GH5 in 180 fps mit Autofokus filmen kann?

Und zu meiner zweiten Frage: Also wenn ich in Premiere Pro eine "1080-Timeline" erstelle, dann erscheint das Bild ganz normal und ohne schwarze Ränder? :)
Wie gesagt, beantwortet die Bedienungsanleitung die erste Frage: nein.
Zweite Frage: sollte logischerweise so sein, weil deine Aufnahme ja auch "1080" ist. Probier's aus!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Richtige Einstellungen GH5 für FHD 180 fps? Need help!

Beitrag von klusterdegenerierung »

jouscht hat geschrieben: Mo 03 Sep, 2018 08:14 Und zu meiner zweiten Frage: Also wenn ich in Premiere Pro eine "1080-Timeline" erstelle, dann erscheint das Bild ganz normal und ohne schwarze Ränder? :)
Kann es sein das Du uns nicht zuliest bzw folgen kannst? Klar passt 1080 ohne Rand perfekt in ein 1080 Projekt.
aber in ein 4K Projekt eben nicht, denn da ist es ja nur 50% der Größe, also hast Du Ränder.

Deswegen, wie gesagt, lege Grundsätzlich kein 4K Projekt an, sondern ein 1080 Projekt.
Wenn Du garkeins angelegt hast und Premiere das für Dich gemacht hat,
dann deshalb weil Du als erstes das 4K Material rein gezogen hast, dann mußt Du in den Settings auf 1080 runter gehen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22