klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Erfahrene,
vor einigen Versionen habe ich etwas Material importiert und nur eben kurz aneinander gelegt und einen Schnitttest gemacht.
Nun in 14.2 ist das Material (Raw Dng) auf der Timeline offline, aber im Mediapool sind alle Files als Vorschau zu sehen.

Der Pfad der Daten ist auch richtig und nicht verändert worden.
Leider finde ich keine funktion das Material durch das gleiche zu ersetzen um zu gucken, ob es dann wieder erkannt wid.

Habt ihr einen tip für mich?
Danke! :-)

Edit:
Hier ein screenshot wo man links erkennen kann, das der file in ordnung und vorhanden ist, aber rechts im Preview nicht erscheint.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



otmar
Beiträge: 166

Re: Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von otmar »

Ich würde die Medien noch einmal importieren und sehen, was dann passiert.
Gruss Otmar
Sony PXW-X70 mit 4K-Update
Final Cut Pro X
iMac 27, I7 7700K, 32GB RAM, ATI-Radeon 8GB



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von klusterdegenerierung »

otmar hat geschrieben: Sa 16 Dez, 2017 22:43 Ich würde die Medien noch einmal importieren und sehen, was dann passiert.
Gruss Otmar
Ja manchmal muß man auch mal den einfachen Weg gehen! ;-))
Danke Dir! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



hd2010
Beiträge: 166

Re: Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von hd2010 »

Cache löschen dann ist alles wieder da



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von nachtaktiv »

ich häng mich mal dran.

grad das neue resolve 15 runter geladen, weil ich mal wieder slog material von der 7S schneiden wollte.

programm installiert, will einen clip in die timeline schmeissen, BÄM, direkt eins in die fresse. "media offline". ist XAVC-S 25fps in slog2. AVCHD will er auch nicht fressen.

kann doch echt nicht sein, daß man schon beim importieren von videoclips probleme kriegt?!? hab audio und das blöde programm erkennt auch, was es fürn file is. aber sehen tut man nix...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von mash_gh4 »

die frei version ist diesbezüglich leider ziemlich spärlich ausgestattet -- sowohl in der unterstützung der formate, wie in der qualität der entsprechenden codecs. es werden also fast nur nur jene codecs angeboten, die bereits das jeweilige betriebssystem mitbringt.

und unter linux wird leider selbst in der kostenpflichtigen version sehr viel, das sonst am system von allen anderen programmen genutzt werden kann, aus lizenzrechtlichen gründen nicht unterstützt. :(

es ist leider wirklich ein ziemlich mühsames trauerspiel.



blickfeld

Re: Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von blickfeld »

gähn... und wieder unqualifiziertes bashing von mash.
http://documents.blackmagicdesign.com/D ... c_List.pdf



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da wird dann wohl ein falsches vorgehen der Fehler sein, denn Resolve frisst ja nun alles,
aber so eben auf die Timeline schubsen ist nicht so unbedingt Resolves Ding,
da sollte man schon den korrekten Mediapool import wählen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von nachtaktiv »

problem gelöst. alte 14er version genommen.

/edit: danke trotzdem für die tipps :).
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



roki100
Beiträge: 17881

Re: Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von roki100 »

mash_gh4 hat geschrieben: Mi 29 Aug, 2018 02:21 die frei version ist diesbezüglich leider ziemlich spärlich ausgestattet -- sowohl in der unterstützung der formate, wie in der qualität der entsprechenden codecs. es werden also fast nur nur jene codecs angeboten, die bereits das jeweilige betriebssystem mitbringt.
Ist das tatsächlich so?

Hier im Video (Danke nochmal an User "Sammy D" für den Hinweis) werden die unterschiede aufgelistet (ist noch für Version 12, ist aber immer noch aktuell...):
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Media offline in Resolve, warum?

Beitrag von mash_gh4 »

man kann zwar mit der freien version durchaus noch vernünftig arbeiten, aber es werden halt immer mehr unterschiede, die nur der bezahlversion vorbehalten sind. das war in früheren versionen wirklich anders. dort wo das features betrifft, die sich ohnehin auch mit freien miteln in alternativer weise einfach umgehen lassen, ist das auch weiter kein problem, trotzdem nervt es halt, wenn auch ganz elementare dinge plötzlich als pro-feature eingestuft werden (bspw. h.264 support unter linx). damit wird's dann immer mehr eine immer unbrauchbarere demo-version, wie man es ja auch von vielen anderen kommerziellen produkten kennt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09