brendan
Beiträge: 362

Kamera gesucht, die komprimierte MP4/H264 Dateien per WLAN/FTP ausgeben kann

Beitrag von brendan »

Hallo!

Gibt es eine Kamera, die kompakte Videodateien per WLAN/FTP hochladen kann?
Wir haben das mit einer Sony Z150 getestet, dort kommt das MXF-File mit 27Mbit raus... 8-12Mbit würden reichen, minimum sogar 4.... kennt ihr da eine Kamera, die das ermöglicht?

Optimalerweise Dualslotaufzeichnung mit 2 encodern, auf einer Karte dann die HighRes Files...
Verwendung: News/EB.

Viele Grüße
brendan



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Kamera gesucht, die komprimierte MP4/H264 Dateien per WLAN/FTP ausgeben kann

Beitrag von mash_gh4 »

einige JVC kameras bieten diesbezüglich ziemlich viele übertragungsoptionen an.

normalerweise nutzt man für diese geschichten (=live stream uplinks u.ä.) noch immer hauptsächlich das RTMP-protokoll und zeichnet die übertragung dann dann auf der anderen seite auf od. bereitet den stream dort on the fly für die weiterverbreitung auf...



Jott
Beiträge: 22693

Re: Kamera gesucht, die komprimierte MP4/H264 Dateien per WLAN/FTP ausgeben kann

Beitrag von Jott »

Eigentlich können das viele neuere Kameras, auch die FS5 zum Beispiel. Die Z150 kann sowohl parallel mp4-Proxies aufzeichnen (ziemlich klein, vielleicht ein Zehntel der Originale), wählbar zwischen 1280x720 und 640x360) als auch selbige auf einen ftp-Server pumpen. Streamen können sie auch.

„Die PXW-Z150 verfügt über fortschrittliche Netzwerkfunktionen, mit denen Sie mobiler arbeiten können: Legen Sie FTP-Dateien direkt vom Camcorder ab oder streamen Sie ein Event mit den integrierten WLAN-Funktionen live – ganz ohne Zubehör.“ (Website)

Eigentlich wird die Kamera ja genau dafür, was ihr wollt, vermarktet. Ich hab‘s nie gebraucht und ausprobiert, aber im Manual gibt es einen großen Bereich zu Netzwerkfunktionen und Proxies. Was genau ging nicht?



brendan
Beiträge: 362

Re: Kamera gesucht, die komprimierte MP4/H264 Dateien per WLAN/FTP ausgeben kann

Beitrag von brendan »

anscheinend braucht man bei sony zusatzprodukte-/dienstleistungen.
an kann nicht einfach über die Kamera auf fb oder yt streamen



brendan
Beiträge: 362

Re: Kamera gesucht, die komprimierte MP4/H264 Dateien per WLAN/FTP ausgeben kann

Beitrag von brendan »

hat jmd noch eine idee für eine (gerne kompakte) news-kamera wie die Z70, welche FTP+WLAN beherrscht?

die canon xa11 kann das offenbar nicht, nur die 4xxx, - die canon xa35 konnte das noch.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Kamera gesucht, die komprimierte MP4/H264 Dateien per WLAN/FTP ausgeben kann

Beitrag von mash_gh4 »

brendan hat geschrieben: Di 21 Aug, 2018 10:54 hat jmd noch eine idee für eine (gerne kompakte) news-kamera wie die Z70, welche FTP+WLAN beherrscht?
hast dir die JVCs schon angeschaut?

die hier wohl bekannteste ist die GY-LS300, die sowohl das mitaufzeichnen in viel kleineren proxis als auch das live übertragen übers netz ("IP Network Remote Control, Remote Viewing, Metadata editing, FTP clips") beherrscht, aber es gibt auch ein paar billigere interessante modelle von diesem hersteller, die derartige features unterstützen od. für ENG-zwecke evtl. noch besser geeignet sind.



brendan
Beiträge: 362

Re: Kamera gesucht, die komprimierte MP4/H264 Dateien per WLAN/FTP ausgeben kann

Beitrag von brendan »

jetzt habe ich die gefunden, welche du meinst: GY-HM200



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Kamera gesucht, die komprimierte MP4/H264 Dateien per WLAN/FTP ausgeben kann

Beitrag von mash_gh4 »

brendan hat geschrieben: Di 21 Aug, 2018 11:40 jetzt habe ich die gefunden, welche du meinst: GY-HM200
ja -- das ist eine der günstigeren modell mit kleinerem sensor und fixer optik, aber die entsprechenden features findest du bei diesem hersteller über das ganze angebotsspektrum gestreut. was diese dinge betrifft, sind sie den meisten konkurrenten wirklich weit voraus:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52