Heiner Kunk
Beiträge: 456

Dokfilm: Henkelmann, Hybrid oder doch DSLR?

Beitrag von Heiner Kunk »

Hallo,

ich weiß, ähnliche Fragen wurden unlängst gestellt. Wobei ich mich bereits mitten beim Dreh befinde (Langzeitprojekt). Habe eine Sony A7 III und das 24 105 G von Sony, drehe Architektur und auch Interviews. Als Mikro das Rode Funkset bzw. fürs Angeln das MKH416.

Soweit, so gut, doch für längere Interviews ist das Überhitzen nicht hinnehmbar. Es ist fast ein Hohn, dass es zwei SD-Karten-Slots gibt… Nun stehe ich vor der Entscheidung doch noch für 700€ gebraucht einen Video Assist oder Atomos-Rek zu kaufen (drehe 4K) um das Überhitzen zu umgehen, oder aber auf Henkelmann umzusteigen. Da ist zum Einen also das Überhitzen als Problem, aber mich nervt auch etwas das Handling der A7 III, weshalb ich mit der GH5 auch nicht besser fahren würde. Das Herumgeschleppe der vielen Komponenten (Monitor, Cage, Arm, …) sucks ;-)

Nun habe ich die SONY PXW Z190V ins Auge gefasst, oder doch die FS5 I, die ja nun günstiger wird nachdem der Nachfolger draußen ist. Ich mag den Gedanken der AllesdabeiimPaket-Kamera. Hatte lang die Ax100, und ich liebte sie. Doch im Herbst/Winter, wenn ich vielleicht doch mal ohne Spots im Innenbereich drehen werde, da kann ein Wechselobjektiv doch Sinn machen.

Wie würdet ihr argumentieren? Habe mit der A7III SLOG3 mit ND gedreht, das Material sieht gut aus.



Jott
Beiträge: 22498

Re: Dokfilm: Henkelmann, Hybrid oder doch DSLR?

Beitrag von Jott »

Wer aus den genannten Gründen (und ein paar anderen) das Geraffel zugunsten einer FS5 (Mark 1 oder 2) hinter sich gelassen hat, der wird nie wieder zurück wollen. Leih dir mal eine. Du kannst nahtlos umstellen und hast lediglich alle Sorgen vom Hals.



Drushba
Beiträge: 2566

Re: Dokfilm: Henkelmann, Hybrid oder doch DSLR?

Beitrag von Drushba »

Schau Dir doch die FS5 Mark II mal an. Deren Farben finde sogar ich als Canonfanboy gar nicht schlecht (im Unterschied zur FS5 Mark I). Und der Preisunterschied ist verschmerzbar. Andererseits ist eine GH5 mit dem XLR-Adapter auch nicht verkehrt, gerade wenn Du das MKH416 hast. Die GH5 überhitzt nicht und statt Geraffel tuts meist auch ein aufschraubbarer ND.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Dokfilm: Henkelmann, Hybrid oder doch DSLR?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Die Z190 ist nun wirklich ein unpassendes Beispiel, weil sie am Bedarf vorbei geht. Das ist mit Sicherheit eine super Cam, aber eben für journalistische Zwecke im Sinne von News. Vielleicht bin ich auch durch eine kurze Erfahrung etwas negativ gegenüber 1/3" eingestellt, aber mir sagt diese Sensorgröße einfach nicht zu. Ich habe mit der Sony NX100 angefangen, und habe die 1"-Sensoren als extrem ausgewogenen Kompromiss zwischen EB und szenischen Fähigkeiten lieben gelernt. Nun habe ich als Upgrade die Z150 und bin absolut happy. Da es im Moment kein 1"-Gegenstück zur ansonsten sehr reizvollen Z190 gibt, würde ich daher auch Z150 in Betracht ziehen.

Ich wundere mich allerdings, wie man von einer A7 zu einer 1/3" wechseln möchte. Die genannte FS55 habe ich noch nie in der Hand gehabt, aber für das genannte Einsatzgebiet und mit der Vorgeschichte erscheint mir der Tipp sinnvoll.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46