Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Firmware 5.0 für Zoom Audiorecorder F8 bringt viele neue Funktionen



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Blackbox
Beiträge: 833

Zoom F8 Firmware Update auf V5

Beitrag von Blackbox »

Wow, Zoom ist da wirklich beeindruckend bei der Produktpflege.

https://www.zoom.co.jp/news/F8_update

Es scheinen einige durchaus relevante Features geliefert zu werden, von denen ich dachte sie seien nur für den neuen F8n vorgesehen.
Limiter Verbesserung, bessereTimecodestabilität bei ausgeschaltetem Gerät, etc, etc,
Endlich auch ein neues Kompletthandbuch mit den Features von V 5.



ruessel
Beiträge: 10289

Re: F8 Firmware Update auf V5

Beitrag von ruessel »

Danke für die Info...... ob es demnächst auch noch ein "DE" Handbuch gibt?
Gruss vom Ruessel



rush
Beiträge: 14961

Re: F8 Firmware Update auf V5

Beitrag von rush »

Interessant wie sehr der F8 im Preis gerutscht ist... bei vielen Händlern ist er mittlerweile für 699€ gelistet und somit nur 100€ teurer als der kleinere F4.

Der neue F8n scheint dafür preislich sehr hoch einzusteigen, erste Händler listen ihn als "demnächst verfügbar" für 1199€... in dem Bereich lag der F8 damals wohl auch in etwa?
keep ya head up



rush
Beiträge: 14961

Re: F8 Firmware Update auf V5

Beitrag von rush »

Apropos Field Mixer... Offenbar hat Sound devices ja recht unscheinbar die -M Varianten ihrer eigenen kleinen Mixpre Mixer am Start...

Was ist eigentlich konkret der Unterscheidung zwischen einem Mixpre-6 vs Mixpre-6M? preislich sind da durchaus Unterschiede auszumachen - für den alltäglichen Betrieb dagegen könnte unsereins vermutlich mit beiden sehr gut hinkommen... Beim -M fehlen offenbar die Timecode Geschichten... Aber ansonsten? Hat sich die Dinger Mal jemand angesehen?

Für Musiker bieten sie ja gar etwas Mehrwert bezüglich overdub und co... Aber für den videoaffinen Nutzer?
keep ya head up



rabe131
Beiträge: 446

Re: F8 Firmware Update auf V5

Beitrag von rabe131 »

... diesen Aufwand eingerechnet, ist der MixPre6 ja ein Schnäppchen,
mit sehr brauchbaren Drehreglern.
Obwohl, den H5 finde ich für manche Einsätze auch eine runde Sache.



rush
Beiträge: 14961

Re: F8 Firmware Update auf V5

Beitrag von rush »

Der H5 ist auch klasse - allerdings wurmen mich nach wie vor die nicht lockbaren Drehpot die sich trotz Metallgitter bei mir gern mal von allein in der Tasche verdrehen...

Apropos mixpre6.... kannst du was zum mixpre-6m sagen?
keep ya head up



Blackbox
Beiträge: 833

Re: F8 Firmware Update auf V5

Beitrag von Blackbox »

Was den Sound/Störabstand angeht liegen zwischen H5 und F8 wirklich Welten.

Mixpre6 ist sicher ein sehr interessantes Gerät, kann aber mit dem F8 schlecht verglichen werden.
- Kein Timecode (Nur IN) !!!
- nur 4 Micro Eingänge vs.8
- nur 6 Rec Kanäle vs.8
Sound, Zuverlässigkeit, Ergonomie dürften wie immer bei SD über alle Zweifel erhaben sein.
Die Edel-Äqivalente zum F8 sind eher die SD 10er Modelle. 10T hat sogar Wordclock an Bord.
______

Auch wenn gescheite Drehregler eine SEHR wünschenswerte Option sind:
der F8 ist auch mit den Originalreglern nicht unbedienbar.
Ist halt in diesem Detail nicht so gut, wie er sein könnte.



TomStg
Beiträge: 3804

Re: F8 Firmware Update auf V5

Beitrag von TomStg »

rush hat geschrieben: Mi 01 Aug, 2018 23:55Was ist eigentlich konkret der Unterscheidung zwischen einem Mixpre-6 vs Mixpre-6M?
Siehe hier:
https://www.sounddevices.com/mixpre-6-v ... comparison



rush
Beiträge: 14961

Re: F8 Firmware Update auf V5

Beitrag von rush »

TomStg hat geschrieben: Fr 03 Aug, 2018 16:03
rush hat geschrieben: Mi 01 Aug, 2018 23:55Was ist eigentlich konkret der Unterscheidung zwischen einem Mixpre-6 vs Mixpre-6M?
Siehe hier:
https://www.sounddevices.com/mixpre-6-v ... comparison
Es ist ja jetzt nicht so als das ich solche offiziellen Gegenüberstellungen nicht auch finden kann ;-)

Mir gehts viel eher um den praktischen Unterschied und weniger dem auf dem Papier... wenn man einfach nur on location am Set aufnehmen möchte und später im Schnitt per plural eyes oder eingebauter Mittel synchronisiert, was spräche dann gegen die günstigeren M Varianten?

Die 96khz taugen vollends und ob ich jetzt einzelne Monospuren Tracks oder ein Broadcast-Wav angeliefert bekomme (was vllt nicht mal jedes ältere NLE nativ fressen kann) macht den Braten ja auch nicht wirklich fett...

Übersehe ich was gravirendes? darauf zielte meine Frage eher ab ;-)
keep ya head up



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Firmware 5.0 für Zoom Audiorecorder F8 bringt viele neue Funktionen

Beitrag von slashCAM »


Zoom betreibt erfreuliche Produktpflege und hat für seinen rund 3 Jahre alten 10 Spur Multi-Track Fieldrecorder F8 hier unser Test jetzt mit dem Firmwareupdate 5.0 eine...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Firmware 5.0 für Zoom Audiorecorder F8 bringt viele neue Funktionen



rush
Beiträge: 14961

Re: Firmware 5.0 für Zoom Audiorecorder F8 bringt viele neue Funktionen

Beitrag von rush »

Nur ändert das FW-Update leider nichts an der für mich weiterhin unerklärlichen fixen und starren Eingangsbelegung am Zoom F8 der bei XLR-Input MIC-Signale und bei Klinke Line erwartet... das macht erst der Nachfolger F8n besser.

Wer auf TC-Spielereien verzichten kann findet ggfs. sogar im nochmals deutlich günstigeren Marantz PMD-706 eine mögliche Alternative... https://www.thomann.de/de/marantz_pmd_706.htm
Ist natürlich eine Spur "günstiger" und uach die PreAmps sind gewiss auf einem schlechteren Lever - aber für gewisse Zwecke womöglich dennoch ausreichend.

Für Hobbyfilmer aber auch ambitionierte Filmschaffende wird die Auswahl immer besser und günstiger... das ist spannend zu beobachten.
Der Wandel im Audio-Aufnahmebereich wandelt sich fast so schnell im Preis/Leistungsverhältnis wie man ihn bei Kameras beobachten kann... da findet man plötzlich Funktionen in den "unteren Klassen" von denen man vor Jahren nur träumen konnte.
keep ya head up



ruessel
Beiträge: 10289

Re: Firmware 5.0 für Zoom Audiorecorder F8 bringt viele neue Funktionen

Beitrag von ruessel »

Für mich macht das Gerät mit der "Sennheiser AMBEO" Funktion das Gerät besonders wertvoll. Allerdings bin ich auch nebenbei Soundtüftler.....

Gruss vom Ruessel



Optiker
Beiträge: 69

Re: Firmware 5.0 für Zoom Audiorecorder F8 bringt viele neue Funktionen

Beitrag von Optiker »

Hier ein interessanter Vergleich des Zoom F8 mit dem MixPre6 aus der Praxis:

https://taperssection.com/index.php?topic=186654.0

Was diesen Test von einigen anderen unterscheidet ist, dass beide Geräte gleichzeitig dasselbe Konzert aufnehmen.

In einigen YouTube Beiträgen werden die beiden Geräte so gut wie immer hintereinander, teilweise sogar mit unterschiedlichen Texten oder in komplett unterschiedlichen Situationen "getestet". So sind diese Testsituationen nie gleich. Bei Tests zu Hause machen 15 cm näher oder weiter zum Mikrofon schon enorm was aus. Außerdem können hintereinander aufgesagte Texte von Laien auf diesem Gebiet niemals gleich intoniert werden.

Mir sind zumindest keine seriösen Audio-Test dieser beiden Geräte außer nun diesem bekannt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39