Alexandergrobber
Beiträge: 185

GH5 vs ProRes Proxy Codec

Beitrag von Alexandergrobber »

Ich weiß, die BM Pocket 4K ist noch nicht verfügbar und somit kann man keine 100% Aussage machen

Aber es bestehen sicherlich Erfahrungswerte

Welches Bild sieht besser aus? Das mit der GH5 8bit 150mbit oder von der BM ProRes 422 Proxy

Proxy hört sich so “abwertig“ an - für welchen Anweisungszweck ist das gedacht?

Ich möcht damit Dokus aufnehmen die 2-3 Stunden dauern auf 50Fps.



cantsin
Beiträge: 16311

Re: GH5 vs ProRes Proxy Codec

Beitrag von cantsin »

Du kannst das selbst testen, indem Du ein Testvideo in höchster Qualitätsstufe aufnimmst und dann nach ProRes Proxy transcodierst.

Das Ergebnis ist allerdings vorhersagbar, weil h264 bei niedriger Bitrate deutlich bessere Resultate liefert als ProRes bei derselben niedrigen Bitrate.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: GH5 vs ProRes Proxy Codec

Beitrag von mash_gh4 »

ProRes 422 Proxy und der gleichwertige DNxHR qualitätsstufe sind wirklich nur als vorschau im schnitt vernünftig brauchbar. für jede form ensthafter verwertung solltest du mindestens die standard qualitätsstufe wählen.

h.264 ist als aufzeichnungscodec definitiv haushoch überlegen, wobei ich im falle der GH5 wohl eher die 10bit-variante wählen würde. ich nehme an, dass du das nicht ins auge gefasst hast, weil du vom hier im forum grassierenden fieber angesteckt sein dürftest, wonach man unbedingt mind. 50fps braucht. das halte ich in den meisten praktischen fällen für völlig überflüssig -- führt nur zu übermäßig großen files bzw. schlechterer qualität und kostet natürlich auch ~1EV lichtstärke bzw. bedingt dementsprechend größeres rauschen.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am Fr 13 Jul, 2018 13:45, insgesamt 1-mal geändert.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: GH5 vs ProRes Proxy Codec

Beitrag von wolfgang »

Das „Fieber“ ist mühsam. 25p 10bit versus 50p 8bit - da nehme ich 25p 10bit.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Alexandergrobber
Beiträge: 185

Re: GH5 vs ProRes Proxy Codec

Beitrag von Alexandergrobber »

Es geht weniger um 8 / 10bit

Brauche die 50Fps dringend somit stellt sich die Frage dbzgl. garnicht

Werde die GH5 somit behalten und die BM in Zukunft für Image / Musikvideos einsetzen



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: GH5 vs ProRes Proxy Codec

Beitrag von -paleface- »

Das Gh5 Material.

Aber das geile bei der Gh5 ist doch das du die SD Karten wärend der Aufnahme tauschen kannst, dank Dual-Slot.

Selbst wenn der Take also 10 Stunden geht, ist alles gut.

Eher würde ich mir Gedanken über Strom machen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09